Alles, was Sie über die elektrische Schaltanlage wissen müssen

Hinzugefügt: Freitag, 29.9.2023


Elektrische Schaltanlagen sind Schlüsselkomponenten im Bereich der Elektrizität. Sie helfen bei der Steuerung, dem Schutz und der Verteilung von Elektrizität in einer Vielzahl von Umgebungen, von Privathäusern bis hin zu Industrieanlagen. Was sollten Sie vor der Auswahl einer elektrischen Schaltanlage beachten? Wann sollte man sich für Aufputz-Schalttafeln und wann für Unterputz-Modelle entscheiden?

Installateur mit einem Schraubenzieher an der elektrischen Schalttafel

Überprüfen Sie die elektrischen Schalttafeln beim Onninen-Großhändler

Wo kann die elektrische Schalttafel am besten platziert werden?

Der Standort der elektrischen Schalttafel ist sowohl im Hinblick auf die Sicherheit, die einfache Bedienung der Anlage als auch auf die Effizienz der Energieversorgung zur Versorgung einzelner Geräte wichtig.

Bei der Auswahl einer elektrischen Schaltanlage sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Das erste ist natürlich die Sicherheit. Die Schaltanlage sollte an einem trockenen Ort und fern von Feuchtigkeitsquellen aufgestellt werden. Dies trägt dazu bei, das Risiko einer Beschädigung elektrischer Geräte zu vermeiden und Benutzer vor versehentlichem Stromschlag zu schützen. Auch zu Gasleitungen ist ein angemessener Abstand einzuhalten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die einfache Zugänglichkeit der Schaltanlage. Es ist wichtig bei Pannen, Bränden oder anderen Notfallsituationen und verbessert die Inspektionsarbeiten erheblich. Daher sollte sich die elektrische Schalttafel an einem Ort befinden, der für das für Reparaturen und Wartung zuständige Personal leicht zugänglich ist. Es wird empfohlen, es in einer Höhe von 1,1 m bis 1,85 m über dem Boden zu platzieren. Dies ermöglicht einen bequemen Zugang und vermeidet die Verwendung von Leitern oder Plattformen.

Der Standort der elektrischen Schalttafel ist durch Normen geregelt. Sie definieren die Mindestabstände zu anderen Objekten und dem Kommunikationsraum um sie herum. Gemäß den Vorschriften muss vor der Schalttafel ein Kommunikationsweg mit einer Breite von mindestens 1,2 m gelassen werden. Es wird nicht empfohlen, ihn über der Treppe zu platzieren. Der Abstand zwischen dem Boden und der Oberkante des Schaltanlagengehäuses darf 2 m nicht überschreiten. Zwischen der Schalttafelwand und der Wand sollte ein Abstand von 30-40 cm eingehalten werden. Dadurch können Sie die Tür leicht öffnen und auf die Schalter im Inneren zugreifen. Darüber hinaus sollte die elektrische Schalttafel nicht in einer Ecke des Raumes platziert werden, sondern es sollten mindestens 30 cm Freiraum um sie herum gelassen werden.

Was ist besser zu wählen: Unterputz- oder Aufputz-Schaltanlage?

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl des Typs einer elektrischen Schaltanlage berücksichtigt werden sollte, ist die Art und Weise, wie diese aufgebaut ist. Der Einsatz einer Unterputz- oder Aufputz-Schaltanlage sollte sich nach den Besonderheiten der Elektroinstallation im Gebäude, dem Installationsort, dem Ausbaustand der Anlage und den Vorlieben der Nutzer richten. Beide Arten von Schalttafeln haben ihre einzigartigen Eigenschaften und Vorteile, während die Sicherheit und Betriebseffizienz gleich sind. Allerdings wird jeder von ihnen in leicht unterschiedlichen Fällen verwendet. Welches soll ich wählen?

Außenschaltanlage Sabaj Street Box RACK 18U RAL 7035 IP65 Die Unterputz-Schaltanlage aus Kunststoff ist eine ideale Lösung, wenn die Ästhetik des Innenraums von großer Bedeutung ist und das Design möglichst wenig sichtbare Ausstattungselemente erfordert. Sie werden innerhalb der Wand montiert, wodurch sie nahezu unsichtbar und platzsparend sind. Es ist jedoch zu beachten, dass die Installation einer Unterputz-Schaltanlage möglicherweise zeitaufwändiger ist und eine sorgfältige Vorbereitung der Wand erfordert, was sich auf die Installationskosten auswirken kann.

Der wichtigste Vorteil von Aufputz-Schaltanlagen ist die einfache Montage. Sie haben die Form einer Box und werden außerhalb der Wand montiert, sodass keine Anpassung erforderlich ist. Aufgrund ihrer Konstruktion sind für die Installation keine aufwändigen Vorarbeiten erforderlich. Ein wichtiger Vorteil ist die Tatsache, dass ihre Inhalte leicht zugänglich sind. Dies erleichtert die Wartung und eventuelle Reparaturen.

Für welche Telefonzentrale man sich entscheiden sollte, hängt vor allem von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Unterputz-Schalttafeln sind eine perfekte Lösung, wenn uns die Ästhetik des Innenraums am Herzen liegt und die Zeit für die Umsetzung der Investition nicht begrenzt ist. Die Aufputz-Schaltanlage aus Kunststoff wiederum ist eine Lösung, deren Auswahl besonders einfach zu installieren ist.

Überprüfen Sie die elektrischen Schalttafeln beim Onninen-Großhändler

Wie schließe ich eine elektrische Schalttafel an?

Die ordnungsgemäße Installation der Schaltanlage ist für die ordnungsgemäße Funktion der Elektroinstallation von großer Bedeutung. Um Probleme bei der Montage zu vermeiden, sollten Sie die Anzahl der installierten Geräte und damit die Anzahl der Module abschätzen. Schalttafeln sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, sodass Sie ganz einfach ein Modell auswählen können, das auf die Besonderheiten einer bestimmten Installation zugeschnitten ist.

Aufputz-Schalttafel Karwasz UNI SYSTEM 750-1450-250 L Die Installation einer Aufputzschaltanlage aus Metall ist ein relativ einfacher Vorgang. Achten Sie lediglich darauf, dass die Schaltanlage stabil und sicher montiert ist und alle Kabel richtig angeschlossen sind. Bei einer Unterputz-Schaltanlage kann die Montage komplizierter sein. Die Schaltanlage wird in der Wand montiert, was eine entsprechende Vorbereitung der darunter liegenden Öffnung erfordert.

Stromeingänge in Schalttafeln können viele Formen annehmen. Bei den meisten derzeit auf dem Markt erhältlichen Modellen handelt es sich dabei um Buchsen. Um die Drähte hindurchzuführen, müssen Sie die Kappen aufbrechen. Die einzelnen Geräte werden auf einer DIN TS35-Schiene montiert. Dadurch ist die Montage problemlos möglich: Legen Sie einfach die Oberkante des Gerätegehäuses auf die Schiene und drücken Sie dann auf die Unterkante.

Was lohnt sich in der Schaltanlage einzubauen?

Elektrische Schalttafeln sind fortschrittliche Elemente, die an die Bedürfnisse moderner Installationen angepasst sind. Es lohnt sich, die Vielfalt der Geräte zu berücksichtigen, für die sie installiert werden sollen. Dazu können gehören:

  • Leistungsschalter : Dies sind die Grundelemente des Schutzes vor Überlastungen und Kurzschlüssen in der Elektroinstallation. Abhängig von den Bedürfnissen des Planers und Benutzers können sie auf verschiedenen Ebenen eingesetzt werden, von einzelnen Stromkreisen bis hin zu Hauptschaltern für die gesamte Anlage;
  • Überspannungsschutz : Ihr Zweck ist der Schutz vor Überspannungen. Sie schützen Geräte vor Schäden durch plötzliche Spannungsänderungen;
  • Fehlerstromschutzschalter : bieten Schutz vor Stromschlägen und erkennen Fehlfunktionen der Elektroinstallation;
  • Spannungswandler : werden verwendet, um die Spannung entsprechend den Anforderungen einer bestimmten Installation anzupassen;
  • Automatisierungsmodule : ermöglichen die Fernsteuerung verschiedener elektrischer Geräte in Gebäuden. Denken wir daran, dass ihre Zahl in Privathaushalten und gewerblichen Einrichtungen in Zukunft ständig zunehmen wird;
  • Sicherungsfassungen für Sicherungseinsätze;
  • Messkomponenten : Energieverbrauchsmesser, Amperemeter und Voltmeter, mit denen Sie Installationsparameter überwachen und steuern können.

Elektrische Schalttafeln im Onninen-Großhändler

Die Auswahl der geeigneten Schaltanlage hat maßgeblichen Einfluss auf den Bedienkomfort der Elektroanlage, deren Effizienz und Sicherheit. Daher sollten Sie nur qualitativ hochwertige Produkte wählen. Solche Schalttafeln finden Sie beim Elektrogroßhändler Onninen. Mit unserem Angebot können Sie unter anderem kaufen: Schrank Sabaj Street Box RACK 18U RAL 7035 IP65 Outdoor-Schaltanlage . Dank der Isolierung mit einer Isoliermatte und der hohen Schutzart IP 65 ist ein sicherer Einsatz im Außenbereich möglich und die großen Abmessungen (600 x 600 x 940 mm) und die Tragfähigkeit von bis zu 800 kg ermöglichen die Aufnahme einer Vielzahl von Geräten.

Legrand XL3 S 160 6X36 Unterputz-Schaltanlage aus Metall Die Aufputzschaltanlage Karwasz UNI SYSTEM 750-1450-250 L ist mit 2 TH-35-Euroschienen ausgestattet und bietet Platz für bis zu 72 S-Schutzgeräte. Die mit einem Patentschloss verschlossene Volltür garantiert einen hervorragenden Schutz vor unbefugtem Zugriff Die Schutzart IP 30 gewährleistet ausreichende Dichtheit für den Innenbereich.

Die Metall-Unterputzschaltanlage Legrand XL3 S 160 6X36 bietet Platz für 216 Module in fünf Reihen. Sie ermöglicht auch eine Erweiterung, was bei Elektroinstallationen wichtig ist, die mehr Schutz und Erweiterung mit zusätzlichen Funktionen erfordern. Die Schutzart IP30 gewährleistet ein ausreichendes Maß an Sicherheit.

Die Installation einer elektrischen Schaltanlage ist ein wichtiger Schritt beim Bau oder bei der Modernisierung der Elektroinstallation in einem Gebäude. Um die Sicherheit und Effizienz der Energieversorgung zu gewährleisten, ist die Auswahl des geeigneten Standorts, der Art der Schaltanlage und der darin installierten Geräte wichtig. Daher sollten Sie keine Modelle ungeprüfter Qualität oder für den jeweiligen Einsatzzweck ungeeignet verwenden.

Überprüfen Sie die elektrischen Schalttafeln beim Onninen-Großhändler