Sicherungseinsätze, Zubehör
(212)
Sicherungseinsätze und Zubehör – der Schlüssel zur sicheren Elektroinstallation
Sicherungseinsätze sind ein grundlegendes Schutzelement für Stromkreise. Sie gewährleisten die Sicherheit von Anlagen und Geräten. Bei Onninen bieten wir eine große Auswahl an Einsätzen und Zubehör. Unser Sortiment umfasst Produkte namhafter Marken. Dazu gehören Eti, Eaton, Hager, Kontakt-Simon und Jean Mueller.
Sicherungseinsätze spielen in Installationen eine Schlüsselrolle. Sie schützen vor den Auswirkungen von Kurzschlüssen und Überlastungen. Die Auswahl des richtigen Typs ist äußerst wichtig. Es beeinflusst die Zuverlässigkeit und Sicherheit des gesamten Systems. In unserem Angebot finden Sie vielfältige Lösungen. Wir passen sie Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen an.
Bei Onninen erhältliche Sicherungseinsatztypen
Unser Angebot umfasst ein breites Spektrum an Sicherungseinsätzen. Dazu gehören:
- Industrie-Sicherungseinsätze, träge, NH00 und NH000
- Industrie-Sicherungseinsätze flink NH00
- LV gL/gG-Sicherungseinsätze
- Niederspannungs-Sicherungseinsätze mit Doppelanzeige
- Niederspannungs-Sicherungseinsätze 10-80 A und 50-160 A
Jeder Einsatztyp hat seine spezifische Anwendung und Eigenschaften. Die trägen Sicherungen NH00 und NH000 eignen sich für Stromkreise mit hohen Einschaltströmen. NH00-Schnelleinsätze reagieren sofort auf Überlastungen. Sie eignen sich ideal zum Schutz elektronischer Geräte.
LV gL/gG-Einsätze sind eine universelle Lösung für viele Anwendungen. Sie schützen sowohl vor Überlastung als auch vor Kurzschlüssen. Modelle mit Doppelanzeige erleichtern die Erkennung von Schäden. Dies spart Zeit bei Diagnose und Wartung.
Kriterien für die Auswahl von Sicherungseinsätzen und Zubehör
Bei der Auswahl des geeigneten Sicherungseinsatzes müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Die wichtigsten Parameter sind Nennstrom und Zeit-Strom-Kennlinie. Auch die Nennspannung und das Ausschaltvermögen sind wichtig. In der Praxis stoßen wir immer wieder auf Fragen zur Auswahl der Einlagen.
Beispielsweise empfehlen wir zum Schutz von Elektromotoren träge Sicherungen. Sie ermöglichen kurzzeitige Überlastungen beim Anfahren. Bei Beleuchtungskreisen sind gG-Einsätze gut geeignet. Sie bieten Schutz vor Überlastung und Kurzschluss.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Selektivität der Sicherheit. Dabei wird nur der beschädigte Stromkreis abgeschaltet. Der Rest der Anlage bleibt dann betriebsbereit. Hierzu ist eine entsprechende Auswahl der Kennlinien und Nennströme erforderlich.
In unserer täglichen Praxis sehen wir, wie wichtig das Einlegezubehör ist. Sicherungssockel, Ersatzhalter und Betriebsanzeigen sind wesentliche Elemente. Sie gewährleisten einen sicheren Betrieb und erleichtern die Wartung.
Praktische Anwendungen von Sicherungseinsätzen in verschiedenen Branchen
Sicherungseinsätze werden in vielen Bereichen häufig verwendet. In der Industrie sind sie zentraler Bestandteil von Haupt- und Unterverteilungen. Sie schützen Produktionslinien, Maschinen und Geräte vor den Auswirkungen elektrischer Ausfälle.
Im Wohnungs- und Gewerbebau schützen Einlagen die Gebäudeinstallation. Wir haben vor Kurzem ein Projekt für einen großen Bürokomplex abgeschlossen. Wir haben LV gL/gG-Einsätze mit unterschiedlichen Nennströmen verwendet. Dadurch wird ein optimaler Schutz und eine optimale Selektivität der Sicherheit gewährleistet.
In der Energiewirtschaft spielen Sicherungseinsätze in Umspannwerken eine Schlüsselrolle. Sie schützen Transformatoren und Übertragungsleitungen vor den Auswirkungen von Kurzschlüssen. In diesem Bereich kommt es besonders auf die Zuverlässigkeit und Präzision der Sicherheitsmaßnahmen an.
Auch in der Telekommunikationsbranche werden Sicherungseinsätze in großem Umfang eingesetzt. Sie schützen empfindliche elektronische Geräte vor Spannungsspitzen. In Rechenzentren schützen Sicherungseinsätze kritische IT-Infrastrukturen.
Bei der Umstrukturierung von Büros stoßen wir am häufigsten auf die Notwendigkeit, die Sicherheit zu modernisieren. Der Austausch alter Einsätze durch neue mit besseren Parametern erhöht die Sicherheit. Darüber hinaus verbessert es die Zuverlässigkeit der gesamten Elektroinstallation.
Unsere Erfahrung zeigt, dass die richtige Auswahl der Einsätze der Schlüssel zum störungsfreien Betrieb ist. Viele Unternehmen unterschätzen diesen Aspekt, was zu kostspieligen Ausfallzeiten führen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir stets einen umfassenden Sicherheitsansatz.
Onninen empfiehlt eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch der Sicherungseinsätze. Dies ist ein Element der vorbeugenden Instandhaltung elektrischer Anlagen. So vermeiden Sie unerwartete Ausfälle und die damit verbundenen Kosten.
Es sei daran erinnert, dass Sicherungseinsätze nicht nur zum Schutz, sondern auch zur Diagnose dienen. Modelle mit Betriebsanzeige erleichtern die Fehlersuche. In großen Industrieanlagen bedeutet dies eine enorme Zeitersparnis bei der Fehlersuche.
Bei Onninen konzentrieren wir uns auf umfassende Lösungen. Wir bieten nicht nur Einsätze, sondern auch umfangreiches Zubehör an. Hierzu zählen Sicherungssockel, Halter für den sicheren Wechsel und Betriebsanzeigen. Auch bei der Auswahl der Sicherheiten beraten wir Sie professionell.
Unsere Spezialisten unterstützen Sie in jeder Phase des Projekts. Von der Auswahl der Einsätze über deren Einbau bis hin zur anschließenden Wartung. Dadurch können unsere Kunden sicher sein, dass ihre Anlagen optimal geschützt sind.
Bitte wenden Sie sich an unsere technische Abteilung. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Sicherungseinsätze und des Zubehörs. Gemeinsam sorgen wir für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektroinstallation.