Wie liest man elektrische Schaltpläne? Ein praktischer Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene

Hinzugefügt: Donnerstag, 19.9.2024


Die Fähigkeit, elektrische Schaltpläne zu lesen, ist für jede Person, die beruflich mit Elektroinstallationen befasst ist, unerlässlich. Man kann sagen, dass ein elektrischer Schaltplan eine Art Karte ist, die wichtige Anweisungen enthält, die eine sichere „Navigation“ im Stromkreissystem ermöglichen. Sie müssen wissen, wie Sie Elektropläne sorgfältig analysieren, insbesondere wenn Sie täglich Elektroinstallationen modernisieren und warten. Werfen Sie einen Blick auf einige hilfreiche Tipps und Ihre Fähigkeit, elektrische Schaltpläne zu lesen, wird sich auf jeden Fall auf einem höheren Niveau befinden.

Schematy podłączeń instalacji elektrycznych z miernikiem napięcia

Überprüfen Sie die Kabel und Leitungen beim Onninen-Großhändler

Grundlegende Arten von Elektroschaltplänen

Zamel 230V/400V LED-Betriebsanzeige rot/grün/gelb Elektrische Diagramme sind fortgeschrittene technische Zeichnungen, die den genauen Aufbau eines elektrischen Systems zeigen. Sie werden nicht nur in großen Heim- und Industrieanlagen eingesetzt, sondern auch in Geräten wie fortschrittlichen Elektrogeräten oder modularen Geräten .

Wenn Sie wissen, wie man elektrische Schaltpläne liest, können Sie Installationen frei modernisieren und neue Geräte gemäß den technischen Richtlinien anschließen.

Schemata sind in vier Arten der Dokumentation unterteilt, nämlich:

  1. Grundlegend – am beliebtesten sind hier elektrische Karten, mit denen der Aufbau der gesamten Anlage markiert wird. Auf einem solchen Diagramm finden Sie die genauen Orte, an denen sich bestimmte Geräte und deren Symbole befinden, die die Funktionen der Elektroinstallation beeinflussen.
  2. Erklärend – solche Diagramme übernehmen beim Entwurf integrierter Schaltkreise und komplexer Elektroinstallationen die Funktion einer Legende. Die Fähigkeit, elektrische Schaltpläne in dieser Form lesen zu können, liegt in der Verantwortung jedes Installateurs. Dadurch lassen sich auch komplexe Installationen, z. B. in industriellen Steuerungssystemen, einfacher reparieren und warten.
  3. Exekutive – Auf solchen Diagrammen finden Sie Daten darüber, wo sich die internen und externen Anschlüsse im System befinden, und Sie können auch die Anschlussdiagramme zusätzlicher Elemente überprüfen, z. B. Schalter und Relais.
  4. Baupläne – Dies ist die letzte Gruppe von Elektroplänen, für deren Lektüre grundlegende elektrische Kenntnisse erforderlich sind. Die Pläne sind beispielsweise bei Renovierungsarbeiten hilfreich, um zu wissen, wo sich die Leitungen laut Schema in den Wänden befinden.

Wenn Ihr Arbeitsalltag Elektrotechnik und komplexe elektrische Systeme umfasst, müssen Sie wissen, wie man mit elektrischen Schaltplänen umgeht und wichtige Informationen daraus schnell findet.

Welche Funktion haben die elektrischen Komponenten im Diagramm?

In elektrischen Schaltplänen finden Sie Markierungen verschiedener Elemente wie Kabel und Leitungen , Spulen, Kondensatoren, Stromquellen, Widerstände, Relais, Glühbirnen und viele andere. Die einzelnen Elemente, die fast jeder elektrische Schaltplan enthält, sind:

  1. Eaton Funken-Brandmelder, In=16 A, I?n=0,03 A, Kabelleitungen – hier unterscheiden wir Stromkabel (durchgezogene Linie) und PE-Kabel (gestrichelte Linie). Alle Installationskabel sollten in der Elektrodokumentation enthalten sein.
  2. Knoten und Verbindungen – diese geben an, wie einzelne Enden von Elementen in der Elektroinstallation verbunden sind. Es ist notwendig, die Anschlüsse zu markieren – das sind die Stellen, an denen die Drähte in der gesamten Installation immer angeschlossen werden.
  3. Schalter – symbolisiert als gestrichelte Linie, die einen Stromkreis kreuzt.
  4. Relais – Elemente, die einen Stromkreis öffnen oder schließen.
  5. Schütze – zeigen Orte an, an denen Stromkreise in Industrieanlagen verbunden sind, d. h. wo die Automatisierung ins Spiel kommt.
  6. Sicherungen – erfüllen eine wesentliche Schutzfunktion in Elektroinstallationen und sind als gestrichelte Linie gekennzeichnet.

Ein Beispieldiagramm kann auch die Symbolik von Leuchtdioden, Gleichrichtern, Batterien im Stromkreis, Kondensatoren, Fotowiderständen oder sogar Potentiometern enthalten. Nahezu alle Elemente, die für den Betrieb elektrischer Anlagen oder Geräte wichtig sind, sollten bereits in der Planungsphase in den Schaltplan einbezogen werden.

Wenn Sie alle Symbole, Leitungsfunktionen und Kennzeichnungen der Automatisierung in Schaltkreisen kennen möchten, schauen Sie sich unbedingt die Normen EN60617 und EN61346-2 an. In der Dokumentation finden Sie Regeln zum Markieren und Lesen von Diagrammen mit bestimmten Symbolen.

Als Experte sollten Sie wissen, wie der Schnittpunkt von Stromkreisen aussieht. Darüber hinaus ist es notwendig, Dokumentationen lesen und Diagramme (auch einfache) zeichnen zu können, was die Modernisierung bestehender Systeme erleichtert.

Wie lernt man, elektronische Diagramme zu zeichnen?

TOP Brand Installationskabel YDY 2x4,0 750V /100m/ G-106452 Die Grundlage für das Erlernen des Zeichnens elektronischer Diagramme ist die Fähigkeit, eine technische Zeichnung zu erstellen. Die Regeln sind einfach. Wenn Sie technische Zeichnungen erstellen können, können Sie problemlos einen elektrischen Schaltplan erstellen, selbst wenn es sich um ein komplexes Gerät oder eine komplexe Installation handelt.

Beginnen Sie mit dem Erlernen des Diagrammzeichnens mit:

  • sich mit den geltenden Elektronormen PNE und IEC vertraut machen,
  • Betriebsprogramme für Elektriker, z. B. zum Entwurf industrieller Automatisierung und zur Analyse erstellter Projekte,
  • die in elektrischen Schaltplänen verwendeten Symbole erkennen.

Wenn Sie die Funktionen der Verwendung bestimmter Materialien in Elektroinstallationen verstehen und die gängigsten Symbolkombinationen in der Dokumentation überprüfen, können Sie lernen, Diagramme schneller zu lesen und zu erstellen.

Überprüfen Sie die Kabel und Leitungen beim Onninen-Großhändler