Wie kann man T8/T5 Leuchtstofflampen, deren Produktion ausläuft, schnell und effizient durch energiesparende LED-Beleuchtung ersetzen?

Hinzugefügt: Mittwoch, 28.8.2024


Die bis vor kurzem verfügbaren T8/T5-Leuchtstofflampen werden nicht mehr produziert und müssen daher durch andere Lösungen ersetzt werden. Warum wurden Leuchtstofflampen aus der Produktion genommen und was sind die Folgen?

Wycofana z produkcji świetlówka T8 T5 na suficie z kartongipsu

Schauen Sie sich LED-Leuchtstofflampen beim Onninen-Großhändler an

Warum wurden T5/T8-Leuchtstofflampen aus der Produktion genommen?

Der Grund für die Rücknahme von T5/T8-Leuchtstofflampen aus der Produktion sind gesetzliche Vorschriften. Dies betrifft hauptsächlich EU-Vorschriften, aber auch andere sind von großer Bedeutung, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen und den Energieverbrauch zu reduzieren.

LED-Leuchtstofflampe BN021C 600mm 10W 4000K 1050lm LED10S/840 IP20 911401841982 Einer der Hauptgründe für die Entscheidung, die Produktion von T5/T8-Leuchtstofflampen einzustellen, ist der Wunsch, die Umwelt zu schützen und gefährliche Stoffe zu eliminieren. Das für ihre Herstellung notwendige Quecksilber ist sowohl für die Umwelt als auch für den Menschen sehr schädlich, weshalb seit Jahren Bestrebungen unternommen werden, es zu eliminieren und in Alltagsprodukten (einschließlich Thermometern) nicht mehr zu verwenden. Dank aktueller Vorschriften wird die Menge des im Umlauf befindlichen Quecksilbers kontinuierlich reduziert.

Der zweite sehr wichtige Faktor für den Ausstieg aus Leuchtstofflampen ist deren Energieeffizienz. Derzeit wird versucht, Energie optimal zu nutzen, und Leuchtstofflampen, die zu ihrer Zeit als eine der wirtschaftlichsten galten, genügen heute nicht mehr den anspruchsvollen Standards. Derzeit wird großer Wert auf den Einsatz der LED-Technologie gelegt, die eine möglichst effiziente Nutzung der verfügbaren Energie ermöglicht. Veränderte und zunehmend restriktivere Vorschriften führen dazu, dass T5/T8-Leuchtstofflampen nicht mehr den geltenden Normen entsprechen und daher vom Markt genommen und durch handelsübliche Leuchtstofflampen ersetzt werden müssen.

Darüber hinaus ist zu beachten, dass in den letzten Jahren nicht nur das Interesse an der LED-Technologie zugenommen hat. Seine Vorteile machen es zu einer wichtigen und geförderten Lösung. Obwohl der Hauptvorteil der Verwendung von LEDs in der Reduzierung des Energieverbrauchs liegt, gibt es in der Praxis noch viele weitere Vorteile. LED-Lampen und Leuchtstofflampen haben eine deutlich längere Lebensdauer und sind zudem eine ökologischere Lösung.

Auswirkungen des Rückzugs von T5/T8-Leuchtstofflampen

Über die Auswirkungen des Ausstiegs aus der Produktion von T5/T8-Leuchtstofflampen lässt sich viel sagen, vor allem in ökologischer Hinsicht. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass die Vorschriften auch Kosten für Unternehmer und Verbraucher verursachen, die verpflichtet sind, sie durch andere, umweltfreundliche Lösungen zu ersetzen.

Erwähnenswert ist, dass der Rückzug der T5/T8-Leuchtstofflampen die Unternehmen dazu zwang, die bisher verwendeten Lösungen durch neue, wirtschaftlichere und ökologischere Lösungen zu ersetzen. Wird hauptsächlich durch LED-Lösungen ersetzt, die von der EU und anderen globalen Organisationen gefördert werden, für die das Wohl des Planeten und die Reduzierung der Schadstoffemissionen in die Atmosphäre oberste Priorität haben.

LED-Leuchtstofflampe Osram Tuba T8 G13 8W 4000K 900lm 840 600mm EC 4058075817937 Der flächendeckende Ersatz von Leuchtstofflampen durch LED-Technologie führt zu erheblichen Energieeinsparungen. Moderne Lösungen verbrauchen deutlich weniger Energie. Darüber hinaus ist der Einsatz der LED-Technologie auch wirtschaftlich und ermöglicht die Reduzierung der Stromkosten. Es ist auch eine Möglichkeit, die Energienetze zu entlasten.

Durch den Ausstieg aus der Produktion von T5/T8-Leuchtstofflampen konnten die Kohlendioxidemissionen in die Atmosphäre reduziert werden. Durch den Einsatz von LEDs können Sie die Menge der erzeugten Treibhausgase deutlich reduzieren. Darüber hinaus bedeutet der Verzicht auf Leuchtstofflampen, dass die Menge des im Umlauf befindlichen Quecksilbers verringert wird.

Die Verwendung von Leuchtstofflampen im alten Stil brachte eine weitere Herausforderung mit sich: Aufgrund des vorhandenen Quecksilbers war eine ordnungsgemäße Entsorgung erforderlich. Dies wiederum verursachte zusätzliche Kosten.

Die Auswirkungen des erzwungenen Austauschs können auch im Kontext der Nutzer, sowohl einzelner Haushalte als auch Unternehmen, diskutiert werden. Änderungen in den Vorschriften führten dazu, dass Unternehmen bestimmte Kosten tragen mussten. Meistens reichte es nicht aus, nur Leuchtstofflampen durch LED-Quellen zu ersetzen, auch die Leuchten mussten angepasst werden. Trotz der anfänglichen Kosten werden die Änderungen auf lange Sicht messbare, positive Auswirkungen in Form niedrigerer Stromrechnungen mit sich bringen.

Schauen Sie sich LED-Leuchtstofflampen beim Onninen-Großhändler an

Bis wann konnten lineare und kreisförmige Leuchtstofflampen eingesetzt werden?

Derzeit können T5/T8-Leuchtstofflampen überhaupt nicht mehr verwendet werden. Der Austausch soll den Vorschriften zufolge spätestens am 24. August 2023 erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt trat die EU-RoHS-Richtlinie, also die Beschränkung gefährlicher Stoffe, in Kraft. Allerdings führte die Einführung der Vorschriften nicht zu einem sofortigen und radikalen Rückzug von Produkten vom Markt. Es konnten lineare Leuchtstofflampen, z. B. T8-Leuchtstofflampen und kreisförmige Leuchtstofflampen, verkauft werden, jedoch nur solche, die bereits auf dem Markt waren (sie waren noch im Handel oder Lager erhältlich).

Moderne LED-Beleuchtung ersetzt Leuchtstofflampen

Traditionelle Leuchtstofflampen werden heute durch moderne Lösungen ersetzt. Es handelt sich vor allem um die LED-Technologie, die sich nicht negativ auf die Umwelt auswirkt, den Ausstoß von Treibhausgasen reduziert und dazu beiträgt, Quecksilber aus dem Verkehr zu eliminieren.

LED ist eine umweltfreundliche Lösung und ermöglicht auf lange Sicht echte Einsparungen. Leuchtmittel auf Basis der LED-Technologie zeichnen sich durch eine höhere Energieeffizienz aus, was bedeutet, dass sie für ihre ordnungsgemäße Funktion weniger Energie benötigen, die fast vollständig in Licht umgewandelt wird, aber nicht wie bei klassischen Leuchtstofflampen in Form von Wärme verloren geht. Dies führt zu einer besseren Lichtqualität und einer längeren Produktlebensdauer.

Wie wählt man den richtigen Ersatz für T5/T8-Leuchtstofflampen aus?

V-TAC T8 Glas V-TAC LED-Leuchtstofflampe 60 cm 9 W Die Änderung der geltenden Vorschriften führte dazu, dass viele Unternehmen gezwungen waren, ihre Beleuchtung zu modernisieren. Herkömmliche Glüh- und Leuchtstofflampen mussten durch LED-Lampen ersetzt werden. Dies erforderte viele Veränderungen, z. B. in Produktionshallen, wo oft die bestehende Beleuchtung komplett ausgetauscht werden musste – nicht nur die Leuchtmittel, sondern auch das Gestell.

Beim Ersatz klassischer Lösungen durch LEDs müssen deren spezifische Parameter wie Länge, Durchmesser, Farbtemperatur sowie Helligkeit und Lichtintensität beachtet werden. Die Leistung der Ersatzlampen, ausgedrückt in Watt, ist normalerweise geringer als bei den T5/T8-Modellen, es ist jedoch zu beachten, dass sie normalerweise eine größere Lichtmenge erzeugen (die Anzahl der Lumen entspricht der Intensität des Lichtstroms).

Das T8-Modell wird derzeit durch die G13-LED-Leuchtstofflampe und das T5-Modell durch G5 ersetzt.

Einsparungen durch den Austausch von T5/T8-Leuchtstofflampen

LED-Leuchtstofflampe Osram ST8P-0,6M 7,6W/840 220-240V EM 4058075024311 Die Einsparungen durch den Einsatz von LED-Leuchtstofflampen sind unbestritten. LEDs und Lampen geben Licht mit ähnlicher Leistung ab und verbrauchen im Vergleich zu älteren Lösungen deutlich weniger Energie. Trotz der anfänglichen Kosten für die Anpassung der Installation und den Austausch von Leuchtstofflampen.

Langfristige Einsparungen können sowohl im Hinblick auf Rechnungen als auch auf die Nutzungsdauer analysiert werden. Wenn Sie eine LED-Lampe länger verwenden, muss sie seltener ausgetauscht werden, was dazu beiträgt, die Kosten für den Austausch einer Lichtquelle zu senken, z. B. bei einer Lichtquelle und einer LED-Lichtquelle. . Darüber hinaus ist hervorzuheben, dass LED-Leuchtstofflampen widerstandsfähiger gegen schädliche Einflüsse sind. Häufiges Ein- und Ausschalten, Stöße oder wechselnde Wetterbedingungen erhöhen die Ausfallrate von Dioden nicht, sodass auch Einsparungen bei den Wartungskosten zu verzeichnen sind.

Wie bereitet man sich richtig auf den Austausch von T5/T8-Leuchtstofflampen durch LED vor?

Der Austausch von Leuchtstofflampen ist insbesondere bei großen Unternehmen ein Prozess, der eine ordnungsgemäße Planung und Umsetzung erfordert. Vor allem, wenn auch jedes Gehäuse ausgetauscht werden muss.

Das Onninen-Großhandelsangebot in der Kategorie Beleuchtung umfasst moderne Kompaktleuchtstofflampen, LED-Lampen und anderes notwendiges Zubehör, das für die Durchführung der notwendigen Änderungen erforderlich ist. Die hochwertige Osram Tuba T8 G13 LED-Leuchtstofflampe wird hauptsächlich in öffentlichen Versorgungseinrichtungen, Büros, Bildungseinrichtungen, Produktionshallen, Einkaufszentren usw. eingesetzt. Je nach individuellem Bedarf ist die LED-Lampe in verschiedenen Varianten mit unterschiedlicher Betriebsleistung (5240 lm) erhältlich , 5200 lm, 2350 lm, 1350 lm, 840 lm).

Schauen Sie sich LED-Leuchtstofflampen beim Onninen-Großhändler an