Wie wählt man die richtige Bohrklemme aus? Leitfaden für Installateure

Hinzugefügt: Samstag, 28.9.2024


Eine Bohrklemme (auch Bohrklemme, Wasserhahn oder Anschlussklemme genannt) ist ein Element des Wasserversorgungsnetzes, das einen einfachen und effektiven Anschluss des Wasserversorgungsanschlusses an die Hauptleitung ermöglicht. Es wird in Situationen eingesetzt, in denen es möglich ist, eine Rohrleitung unter Druck zu bohren. Sie sind Installateur und fragen sich, wie Sie die richtige Bohrklemme auswählen? Die Antwort auf diese und weitere Fragen finden Sie im folgenden Ratgeber.

Instalatorzy nakładają opaskę nawiercającą na rury kanalizacyjne

Überprüfen Sie die Wassernetze und Anschlüsse beim Onninen-Großhändler

Der Einfluss des Materials des Wasserversorgungsnetzes auf die Wahl der Klemme

Moderne Wasser-, Abwasser- und Gasnetze bestehen aus Rohren und Formstücken aus unterschiedlichen Materialien. Wasserversorgungsnetze und -anschlüsse bestehen hauptsächlich aus Kunststoffrohren (Polyethylen, Polyvinylchlorid, Polyesterharze), Metallen, z. B. Edelstahl oder Sphäroguss oder (immer seltener) Asbestzement. Bei der Auswahl einer Verbindungsschelle sollten Sie das Material, aus dem die Hauptleitung besteht, sowie den Durchmesser der Hauptleitung und den Durchmesser der Verbindung berücksichtigen.

Maschenfilterfigur Zetkama 821A, DN25 PN16, Maschenweite 1 mm, (45 Maschen/cm2) Zum Anschluss eines Wasserversorgungsanschlusses aus PE-Rohren mit einem Durchmesser bis Dz 63 mm an ein Netz aus PE oder anderen Werkstoffen (Stahl, Sphäroguss) kann ein mechanisch verschraubtes Sphärogussband mit Gewindeabgang verwendet werden gebraucht.

Zum Anschluss eines Wasserversorgungsanschlusses aus PE-Rohren mit einem Durchmesser über Dz 63 mm an ein Netz aus PE oder anderen Materialien (Stahl, Sphäroguss) kann ein mechanisch verschraubtes Sphärogussband mit Flanschabgang verwendet werden.

Zum Anschluss eines Wasserversorgungsanschlusses aus PE-Rohren mit einem Durchmesser bis DN 50 mm verwenden Sie einen Flanschschieber für Hausanschlüsse und eine Wasserversorgungsschelle mit Gewindeabgang. In manchen Situationen ist es notwendig, auch bei kleineren Durchmessern Flanschschieber einzusetzen. Im Zweifelsfall empfehlen wir die Rücksprache mit dem Hersteller der Bohrklemme oder dem Anschlussplaner. Sie können auch die technischen und kaufmännischen Berater von Onninen um Hilfe bitten. Unser Sortiment umfasst Wasserversorgungsbohrer für Netze aus PEHD-, PVC-, Gusseisen-, Stahl- und Asbestzementrohren.

Wie installiere ich eine Klemme an einem Wasserversorgungsnetz?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Wasserversorgungsanschlüsse mithilfe von Bohrklemmen an das Netzwerk anzuschließen. Unter Berücksichtigung der Ausrichtung des Bandes kann das Druckbohren von der Seite oder von oben erfolgen. Im ersten Fall wird der Wasserabfluss nach dem Bohren mit einem Absperrschieber und im zweiten Fall mit einem Absperrpiloten im Band abgesperrt. Aufgrund der auf der Anschlussseite erforderlichen Verbindungsart kann jedoch auch eine mechanische Verbindung (Verdrillen) oder ein Elektroschmelzschweißen zum Einsatz kommen.

Technische Bedingungen für den Anschluss an das Wasserversorgungsnetz

Kaczmarek PVC-Druckrohr 90x4,3x6000 PN10 Aschemuffe 0118411600 Über die zulässige Art und Weise der Einbindung von Wasseranschlüssen in das Netz entscheiden die örtlichen Wasserversorgungs- und Abwasserwerke. Hinweise hierzu sind in den herausgegebenen technischen Bedingungen zu finden. In Großstädten liegen umfangreiche Studien vor, die bewährte Praktiken bei der Gestaltung und Umsetzung von Wasserversorgungsnetzen und -anschlüssen enthalten. In kleinen Städten und Dörfern hingegen schaffen Planer und Installateure Verbindungen, geleitet von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung sowie den Prinzipien der Baukunst.

Zu den technischen Grundvoraussetzungen für den Anschluss an das Wasserversorgungsnetz gehört, dass die Art der Verbindung der Anschlüsse vom Durchmesser und Material der Hauptleitung abhängt. Darüber hinaus erfordern technische Bedingungen, dass der Benutzer in der Anlage ein Rückschlagventil zum Schutz vor Verschmutzung einbaut. Je nach Standort (hinter dem Absperrventil hinter dem Wasserzähler oder zwischen Wasserzähler und Absperrventil) liegt die Verantwortung dafür beim Betreiber oder beim Wasserversorgungsunternehmen.

So wählen Sie die richtige Bohrklemme aus

Bei der Auswahl der passenden Bohrklemme müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst sollte geprüft werden, ob ein Bohren der Rohrleitung unter Druck möglich ist. Wie bereits erwähnt, ist der entscheidende Einfluss auf die Wahl einer Bohrschelle (wie auch bei der Auswahl eines T-Stücks) das Material, aus dem die Hauptleitung besteht, sowie die Durchmesser der Hauptleitung und des Anschlusses.

Opal PE100 Wasserrohr 25x2,0mm, 25m Spule, PN12,5 SDR13,6 Das Bohrloch muss auch der Anschlussart auf der Anschlussseite entsprechen: Flansch, Gewinde oder Heizwendelschweißen. Darüber hinaus sollte der Installateur prüfen, ob in der jeweiligen Einbausituation eine Schelle mit Schraube erforderlich ist.

Wir ermutigen Bauunternehmen, Sanitärinstallateure, Sanitärinstallateure und andere Fachleute, sich mit dem Angebot unseres Großhändlers vertraut zu machen. Unser Produktsortiment umfasst Bohrklemmen, Absperrschieber für Hausanschlüsse, Anschlussarmaturen, Absperrventile, Wasserzähler, Anti-Kontaminations-Rückschlagventile und tausende weitere Produkte, gruppiert in Kategorien wie:

Die technischen und kaufmännischen Berater von Onninen bieten kostenlosen inhaltlichen Support per Telefon und E-Mail.

Überprüfen Sie die Wassernetze und Anschlüsse beim Onninen-Großhändler