Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks in der Anlage: Drosselventil

Hinzugefügt: Donnerstag, 4.1.2024


Die Drosselklappe ist ein zuverlässiges Element, das in Anlagen eingesetzt wird. Es dient zunächst der Regulierung des Durchflusses des Arbeitsmediums. Es lohnt sich, mehr über die effektiven Modelle von Onninen zu erfahren.

Instalacja grzewcza z pompą obiegową i zaworem dławiącym

Überprüfen Sie die Drosselklappe beim Onninen-Großhändler

Wie funktioniert eine Drosselklappe?

Das Drosselrückschlagventil wird in pneumatischen Systemen zur Regulierung des Durchflusses des Mediums eingesetzt. Es ermöglicht Ihnen, den entsprechenden Druck aufrechtzuerhalten. Es ist zu beachten, dass die Funktionsweise hier sehr einfach ist. Es basiert auf der Druckdifferenz. Sie müssen wissen, dass sich die Sammelklappe öffnet und das Medium strömen lässt, wenn der Druck auf einer Seite des Ventils höher ist. Steigt jedoch der Druck, schließt sich die Klappe und blockiert den Durchfluss. Das Medium fließt durch Ventilkanäle und Drossellöcher. Anschließend wird der Stopfen bewegt, bis das Durchgangsloch verschlossen ist.

Wenn das Ventil in die entgegengesetzte Richtung bestromt wird, strömt das Medium völlig ungehindert. Achten Sie auch auf den Knopf, mit dem Sie ihn steuern können. Sie sollten auch den maximalen Durchfluss des Mediums überprüfen. Sie können sich für ein Nadelventil entscheiden, das in der Industrie überall dort eingesetzt wird, wo eine präzise Durchflussregelung erforderlich ist. Mit solchen Ventilen kann der Durchfluss verschiedener Flüssigkeiten sowie Gase nicht nur in die entgegengesetzte Richtung, sondern in beide Richtungen gesteuert werden. Bei der Auswahl von Drosselrückschlagventilen müssen Sie auch die Ölviskosität berücksichtigen.

Wo soll die Drosselklappe eingebaut werden?

Thermostatisches Drosselventil HERZ-ZTB DN20 Eine ordnungsgemäß installierte Drosselklappe beeinträchtigt den effektiven Betrieb, verringert aber auch das Risiko eines Rückflusses. Sie müssen wissen, dass Sie die Durchflussrichtung sorgfältig prüfen müssen. Stellen Sie daher sicher, dass der Pfeil auf dem Ventil die richtige Richtung anzeigt. Die Drosselklappe wird meist direkt hinter der Pumpe eingebaut. Es sollte sich vor dem Absperrventil befinden. In manchen Fällen können am Mediumrücklaufpunkt Drosselrücklaufventile eingebaut werden.

Bei der vertikalen oder horizontalen Montage kommt es maßgeblich auf den Aufbau an. Dank dessen müssen Sie sich keine Sorgen über eine Beschädigung der Pumpe machen. Durch die Nutzung der Druckdifferenz am Drosselelement kann der Durchfluss geöffnet oder geschlossen werden, dies geschieht jedoch erst nach Überschreiten der Schwellendruckdifferenz. Denken Sie daran, dass einzelne Elemente der Installation nicht auf die Karosserie drücken können. Beim Einbau ist außerdem zu prüfen, ob die Bodenfreiheit nicht eingeschränkt wird.

Die Verwendung eines Drosselventils in der Pneumatik

Pneumatik wird in großem Umfang eingesetzt. Damit pneumatische Systeme ordnungsgemäß funktionieren, werden jedoch nicht nur das Medium, sondern auch Drosselventile benötigt. Dank ihnen kann das Medium frei in eine Richtung fließen. Sie sind integraler Bestandteil des pneumatischen Systems, wodurch der Einbau einer Drosselklappe am Antrieb möglich ist.

Thermostatisches Drosselventil HERZ -ZTB DN15 mit Temperaturbegrenzer

Dank dieser Lösung können Sie Kosten senken und eine komfortable Regulierung erreichen. Das Ventil sorgt für einen freien Druckluftfluss in eine Richtung. Es ermöglicht auch eine Drosselung in die entgegengesetzte Richtung. Durch den Einsatz zusätzlicher Nadelventile können Sie die Durchflussmenge steuern und höchste Arbeitspräzision gewährleisten. Nadelventile werden in diesem Fall bei geringem Durchfluss eingesetzt. Der Schlagbolzen kann in die Fassung hinein- und herausgeschraubt werden. Dadurch wird die Größe der Lücke begrenzt. Dadurch erfolgt die Drosselung auch in eine Richtung.

Drosselventile gehören zu den wichtigsten Elementen einer Druckluftanlage. Sie regulieren die Geschwindigkeit des Ausfahrens der Kolbenstange in pneumatischen Antrieben. Sie können am Gehäuse oder an den Kabeln angebracht werden, wobei zugegebenermaßen die erste Lösung besser ist, da keine Steckverbinder installiert werden müssen. Außerdem können Sie Einstellungen einfacher vornehmen. Ventile regulieren die Ausfahrgeschwindigkeit. Wenn der Durchfluss auf ein Minimum reduziert wird, ist ihr Betrieb sehr langsam. Sie ermöglichen Ihnen auch, den Betrieb des Aktuators zu korrigieren. Sie werden in großem Umfang in Produktionslinien und Maschinen eingesetzt.

Korrekter Anschluss der Drosselklappe

Der Anschluss der Drosselklappe ist sehr einfach und mit keinen hohen Kosten verbunden. Dies liegt daran, dass die Anschlüsse standardisiert sind. Wir können hier eine Kombination aus zwei Arten von Verbindungen verwenden. Dank Außengewinden können Sie das Ventil beispielsweise schnell und einfach an den Anschluss im Gehäuse montieren, während der Steckanschluss die Installation von Kabeln ermöglicht, wenn der Schlauch in den Anschluss gesteckt wird. Es kann eine vertikale, horizontale und indirekte Installation durchgeführt werden.

Drosselventile im Angebot von Onninen

Das Angebot von Onninen umfasst das thermostatische Drosselventil HERZ-ZTB DN20 . Es wird für Brauchwasser mit Umwälzpumpe verwendet. Es ist nicht erforderlich, es mit zusätzlicher Energie zu unterstützen. Es ist zu beachten, dass es resistent gegen Druckänderungen ist. Es verfügt über eine automatische Warmwasserverteilung. Selbstverständlich ist beim Einbau auf einen Zirkulationskamin die auf dem Gehäuse markierte Strömungsrichtung zu beachten.

Der Hersteller verwendete einen starken Ventilkegel, der über ein Thermostatelement auf einen Temperaturanstieg reagiert. Erwähnenswert ist auch das thermostatische Drosselventil und der Temperaturbegrenzer HERTZ-ZTB DN15 . Es ist mit einem Temperaturbegrenzer ausgestattet. Es ist für Hauswasserzirkulationsinstallationen geeignet. Auch bei diesem Modell entfällt die Notwendigkeit, das Gerät mit externer Energie zu versorgen.

Überprüfen Sie die Drosselklappe beim Onninen-Großhändler