Ein Badezimmer ist eine Lösung, die sich nur Besitzer großer Häuser oder Wohnungen leisten können. Um ein Badezimmer zu schaffen, benötigen Sie durchschnittlich 10-15 m2 zusätzlichen Platz im Grundstück. Wenn Sie die Möglichkeit haben, einen zusätzlichen Raum zum Entspannen bereitzustellen und es Ihnen gelingt, die Wasser- und Abwasserinstallation vorzubereiten, können Sie mit der Einrichtung des Badezimmers beginnen. Erfahren Sie, wie Sie es richtig machen!
Schauen Sie sich die Badewannen beim Onninen-Großhändler an
Wie passt man die Badezimmerarmaturen an das Badezimmer an? Das müssen Sie wissen!
Der Schlüssel zur Schaffung eines funktionalen und kohärenten Raums liegt darin, die Art und Farbe der Badezimmerarmaturen perfekt auf die anderen Elemente der Raumgestaltung abzustimmen. Lassen Sie sich bei der Auswahl der Elemente sowohl vom Design als auch von der Praktikabilität leiten.
Denken Sie daran, dass die Armaturen in der Nähe der Badewanne bequem zu bedienen, aber gleichzeitig ästhetisch sein sollten – nur so können Sie ein wirklich schönes und modernes Badezimmer schaffen.
Worauf sollten Sie also bei der Auswahl der Badezimmerausstattung achten?
- Stil und Farbe – die Ausstattung sollte zu den Möbeln und Fliesen passen.
- Funktionalität – wählen Sie wassersparende oder thermostatische Badarmaturen , die es einfacher machen, die Wassertemperatur an die individuellen Bedürfnisse der Haushaltsmitglieder anzupassen.
- Finish – achten Sie darauf, ob das Finish (z. B. Chrom, matt) leicht sauber zu halten ist.
- Art der Installation – prüfen Sie, ob Sie sich für Unterputz- oder Aufputzarmaturen entscheiden – dies wirkt sich auf die Installation aus, die Sie im Raum vorbereiten müssen.
- Hersteller – investieren Sie in bewährte Marken, um häufige Reparaturen zu vermeiden.
Wählen Sie mit Bedacht und versuchen Sie, Badezimmerarmaturen zu installieren, die funktional, praktisch und komfortabel im täglichen Gebrauch sind. Lassen Sie sich niemals nur vom Preis leiten. Wählen Sie hochwertige, bewährte Lösungen und Materialien, die über Jahre hinweg langlebig bleiben.
Welche Spiegeltypen eignen sich am besten für ein Badezimmer?
Der perfekte Spiegel für ein Badezimmer ist elegant und stilvoll und vergrößert den Raum optisch. Geräumige Badezimmer sind etwas, das fast alle Haushaltsmitglieder begeistern kann.
Für solche Räume können Sie verschiedene Arten von Spiegeln wählen. Die beliebtesten sind:
- LED-beleuchtete Spiegel – sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Gesichts, perfekt zum Schminken oder Rasieren.
- Spiegel mit Antibeschlagbeschichtung – perfekt für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, sie verhindern die Ablagerung von Wasserdampf.
- Spiegel mit integriertem Zoom – nützlich für präzise Tätigkeiten wie das Auftragen von Make-up oder die Hautpflege.
- Freistehende Spiegel – stilvoll und praktisch, perfekt für größere Badezimmer.
Alternativ können Sie im Badezimmer einen in die Schränke integrierten Spiegel einbauen. Dadurch gewinnen Sie zusätzlichen Platz für die Aufbewahrung von Kosmetika und Dekorationen.
Wählen Sie optional dekorative Wandmosaiken in Form von Spiegeln. Dies ist ein interessantes Designelement, das den Stil eines modernen, industriellen oder sogar klassischen Badezimmers in Ihrem Zuhause ergänzt.
Welche Art von Duschkabine eignet sich am besten für ein Badezimmer?
Sind Duschkabinen in Badezimmern notwendig? Es hängt alles von Ihren individuellen Vorlieben und denen Ihres Haushalts ab. Liebst du es, lange in einer Badewanne voller Schaum zu liegen? In diesem Fall ist eine Duschkabine nicht erforderlich.
Wenn Sie jedoch eine Sauna in einem Badezimmer installieren möchten, ist eine Dusche dringend zu empfehlen. Die ideale Option wäre eine begehbare Kabine mit linearem Abfluss. Bei dieser Konstruktion handelt es sich in erster Linie um:
- leicht sauber zu halten;
- außergewöhnlich elegant und passend zu nahezu jedem Einrichtungsstil;
- sicher für den täglichen Gebrauch.
Denken Sie auch daran, im gesamten Badezimmer für eine ausreichende Beleuchtung zu sorgen. In diesem Fall eignen sich Wand- und Deckenleuchten mit warmer Lichtfarbe gut. Dies bringt etwas Wärme in den Innenraum und macht ihn gemütlicher.