In der Schweißindustrie ist die Sicherheit der Menschen, die Stahlelemente verbinden, von entscheidender Bedeutung. Beim Schweißen entstehende Funken oder Spritzer können beim Schweißer zu schweren gesundheitlichen Schäden bis hin zum Verlust der Sehkraft führen. Wie können Sie also für Ihre Sicherheit sorgen? Zunächst müssen Sie sich mit einem professionellen Schweißhelm ausstatten. Dies ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Schweißer. Erfahren Sie, welcher Schweißhelm sich lohnt und wovor Sie diese Ausrüstung schützt.
Schauen Sie sich Schweißhelme beim Onninen-Großhändler an
Welche Standards muss ein guter Schweißhelm erfüllen?
Wenn es um sicheres Schweißen von Stahlelementen geht, kommt das Thema Schweißhelme nicht außer Acht. Diese sollten gemäß den europäischen Sicherheitsstandards hergestellt werden. Sowohl beim professionellen als auch beim Amateurschweißen ist ein Schweißhelm das grundlegende Schutzelement für den Schweißer.
Achten Sie bei der Auswahl eines Schweißhelms vor allem darauf, welche Standards ein bestimmtes Zubehör erfüllt. Ein herkömmlicher Schweißhelm sollte die mit Zahlen gekennzeichneten Standards erfüllen:
- EN 169 – Dies ist eine Norm für Schweißfilter in Schweißmasken und Schutzabdeckungen.
- EN 170 – gilt für die Filterung gegen ultraviolette Strahlung (UV). Laut Norm sollen Schweißhelme vor UV-Wellen im Bereich von 100 bis 400 nm schützen.
- Die EN 171-Zertifizierung deckt den Schutz vor Infrarotstrahlung (IR) ab und setzt voraus, dass das Visier mit einer Verdunkelung ausgestattet sein sollte, die einen Schutz vor Wellen mit einer Wellenlänge von 780 bis 2000 nm ermöglicht.
- EN 175 – die Parameter dieser Norm legen die Anforderungen an den Schutz beim Schweißen und bei der Anwendung verwandter Techniken, z. B. Schleifen, fest. Nach dieser Norm muss die Schutzausrüstung des Schweißers stoß- und temperaturbeständig sein.
Wenn Sie einen neuen Gesichtsschutz bestellen, stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Modell alle Sicherheitsstandards erfüllt und der Grad der Verdunklung an die Art Ihrer Arbeit angepasst ist. Als Schweißer müssen Sie beim Schweißen Ihre Augen und Ihr Gesicht vor Strahlung schützen.
Wie wählt man einen Schweißhelm für die Schweißmethode aus?
Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell eines Schweißerhelms entscheiden, müssen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse ermitteln. Einige Modelle von Schweißhelmen bieten wirksamen Schutz und Sicherheit beim Schweißen mit Strömen über 350
Die beliebtesten Schweißverfahren sind MIG MAG, MMA und WIG.
Die Wahl eines Schweißhelms sollte immer an die Schweißmethode angepasst werden hinsichtlich: Lichtdurchlässigkeit, Grad der Verdunkelung und auch unter Berücksichtigung eines weiteren Faktors – dem Sichtfeld.
Ein Schweißer sollte Zugang zu einem wirksamen Schutz seiner Augen und Gesichtshaut sowie einem guten Sichtfeld nach dem Tragen des Helms haben.
Schweißmasken werden in 4 Kategorien optischer Klassen eingeteilt:
- Optik – bezieht sich auf die Gesamtqualität und den Grad der Bildverzerrung beim Blick durch eine Maske.
- Sehschärfe – Dies ist ein Schlüsselfaktor für die Rentabilität des Kaufs einer bestimmten Maske. Neben vielen Parametern ist die Sehschärfe beim Schweißen für einen Schweißer wichtig.
- Verdunkelung – die Gläser des Gesichtsschutzes müssen im gesamten Sichtfeld abgedunkelt werden.
- Betrachtungswinkel – bezieht sich auf den Grad der Bildverzerrung beim Blick durch das Visierglas aus verschiedenen Winkeln.
Die einzelnen Filterpatronen werden auf einer Skala von 1 bis 3 bewertet. Dies bedeutet, dass sowohl der Schutz vor ultravioletter Strahlung als auch andere Faktoren in der technischen Spezifikation in der folgenden Form angegeben werden: 1/1/1/1.
Beispiel? Automatikhelme nach EN379-1/1/1/1 sind stabile, einheitliche und sichere Accessoires für die Augen des Schweißers.
Was ist ein automatisch verdunkelndes Visier?
Automatischer Schweißhelm, d.h. der sogenannte Der automatisch verdunkelnde Schweißhelm verfügt über einen speziellen Schweißfilter, der abhängig vom austretenden Schweißlichtbogen schaltet. Solches Zubehör verbessert die Sicherheit des Schweißers erheblich.
Das Hauptmerkmal, das Automatikhelme auszeichnet, ist der ADF-Filter, der den Abschattungsgrad beim Schweißen automatisch erhöht. Dies ist wichtig, um die Sehkraft des Schweißers zu schützen. Darüber hinaus wird das Visier nach Beendigung des Schweißvorgangs heller, sodass die Maske nicht geöffnet werden muss, um die Qualität der Schweißnaht zu beurteilen.
Was bestimmt den Preis eines automatisch verdunkelnden Visiers?
Die Kosten für einen automatisch verdunkelnden Schweißhelm hängen in erster Linie von der Filterklasse der Maske ab. Zu den wichtigen Parametern, die sich auf die Kosten auswirken, gehören:
- Reaktionszeit des Filters auf Licht – Dies ist ein wichtiger Parameter, der angibt, wie schnell die Maske den Schattierungspegel ändert, nachdem der Lichtstrahl während des Schweißens erscheint.
- Sichtfeld – je breiter, desto besser für den Schweißer,
- Möglichkeit zur Einstellung der Empfindlichkeit – moderne Automatikhelme ermöglichen die Anpassung der Dimmstufe an die Bedürfnisse des Schweißers.
Die Kosten für den Kauf eines Schweißhelms betragen bis zu mehreren hundert Zloty pro Maske. Eine gute Wahl wäre der Schweißhelm MOST S777A ALIEN 9-13 DIN mit automatischem Schweißfilter und einstellbarer Verdunkelungsstufe von 9 bis 13 DIN.
Alternativ können Sie sich für den schwarzen Schweißhelm MOST S777A 9-13 DIN entscheiden, der über einen identischen Verdunkelungsstufen-Einstellbereich verfügt, aber zusätzlich mit einer 3-stufigen Aufhellungsverzögerungseinstellung sowie einer Schleiffunktion ausgestattet ist, mit der Sie Schleifen durchführen können Arbeiten, ohne den Helm abnehmen zu müssen.
Schweißhelme beim Onninen-Großhändler
Sowohl passive als auch automatische Helme sind eine gute Wahl, wenn es um die Sicherheit des Schweißers geht. Wenn Sie Ihre Sehkraft und Ihr Gesicht so gut wie möglich schützen und Komfort bei der Arbeit gewinnen möchten, schauen Sie sich unbedingt die in unserem Angebot verfügbaren Schweißhelme an. Beim Installationsgroßhändler Onninen bieten wir bewährte Lösungen zu günstigen Preisen.
Wir empfehlen auch den schwarzen Schweißhelm MOST NEW VISION (Passivfilter 10 DIN) . Dies ist eines der passiven Modelle von Schweißmasken, die als Schutzgerät gegen hohe Temperaturen und heiße Funken beim Schweißen dienen.