Die Kunst, die perfekten Photovoltaikkabel und Steckverbinder für PV-Anlagen auszuwählen

Hinzugefügt: Donnerstag, 22.8.2024


Jede Photovoltaikanlage muss über richtig abgestimmte Kabel und Anschlüsse verfügen. Worauf sollten Sie bei der Auswahl dieser Produkte achten?

Instalator podłącza panele fotowoltaiczne kablem solarnym

Schauen Sie sich Photovoltaikkabel beim Onninen-Großhändler an

Auswahl eines Kabels für die PV-Installation, das schwierigen Umgebungsbedingungen standhält

Die von uns für PV-Anlagen ausgewählten Kabel sind insbesondere vor dem Hintergrund schwieriger Umgebungsbedingungen von großer Bedeutung. Daher muss ein Photovoltaikkabel verschiedenen Herausforderungen standhalten, wie zum Beispiel UV-Strahlung, extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, aber auch mechanischen Beschädigungen. Photovoltaikkabel sollten der Norm EN 50618 entsprechen. Sie definiert die Anforderungen an Kabel, die in Photovoltaikanlagen verwendet werden.

Solarkabel Bitner 1000 Solar 1x4,0 0,6/1 kV S66462 Das Thema Isolierung ist hier sehr wichtig. Wählen wir daher bei der Auswahl von Photovoltaikkabeln Produkte mit einer Isolierung aus Silikonkautschuk oder vernetztem Polyethylen (XLPE). Diese Materialien sind beständig gegen niedrige und hohe Temperaturen und erfüllen die strengsten Anforderungen von Wärmebeständigkeitstests.

Gleiches gilt für die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Chemikalien, weshalb in die Kabel eine spezielle Schutzhülle eingebaut werden sollte. Es schützt Photovoltaikkabel vor Korrosion und Wassereintritt. Bei Installationen in Meeresnähe oder Industrieanlagen ist dieser Faktor besonders wichtig. Dadurch wird die Verbindungssicherheit gewährleistet.

Dabei darf die mechanische Widerstandsfähigkeit der Kabel gegen Stöße, Biegung und Abrieb nicht außer Acht gelassen werden. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich, Kabel mit Polyurethan-Beschichtung oder zusätzlicher Verstärkung mit Aramidfasern zu wählen.

Welche Standards müssen Kabel und Leitungen für Solaranlagen erfüllen?

Wie wir sehen, müssen Photovoltaikkabel unter Berücksichtigung vieler Schlüsselfaktoren ausgelegt werden. Sie müssen auch entsprechende Standards erfüllen. Eine davon – EN 50618 – haben wir bereits im vorherigen Absatz erwähnt, aber es gibt noch viele andere, die jeder Besitzer von Photovoltaikmodulen kennen sollte.

Solarkabel H1Z2Z2-K 1x4 rot 180487701

Dies bezieht sich insbesondere auf die Norm IEC 62930, die die Anforderungen an einadrige Kabel für den Einsatz in Photovoltaikanlagen definiert. Die Norm umfasst unter anderem die Beständigkeit gegen Dehnung, Biegung und Chemikalien.

Eine weitere Norm – die Norm IEC 60216 – spezifiziert die thermische Beständigkeit von Isoliermaterialien, die in Solarkabeln verwendet werden. Dadurch können sie sehr hohen Temperaturen standhalten, die durch Sonneneinstrahlung, aber auch durch niedrige Temperaturen in der Nacht oder im Winter entstehen.

Andere Normen wie IEC 60364-7-7-712 und IEC 61730 decken die Sicherheit von Photovoltaiksystemen und Panelmodulen ab. Sie geben wichtige Anforderungen an Kabel hinsichtlich der Feuerbeständigkeit und damit der Minimierung von Brand- und Entzündungsrisiken an. Sie sind auch im Hinblick auf die Gefahr eines Stromschlags wichtig.

Wie wählt man Solarkabelanschlüsse für die Energiespeicherung aus?

Solarkabel H1Z2Z2-K 1x6 schwarz 180487711 Bei der Auswahl von Solarkabelverbindern zur Energiespeicherung müssen wir die wichtigsten Parameter berücksichtigen. Sie müssen mit der Art und dem Querschnitt der im System verwendeten Kabel kompatibel sein. Bevor wir uns für bestimmte Steckverbinder entscheiden, sollten wir die Spezifikationen des Herstellers lesen. Dadurch können wir sicher sein, dass sie in jeder Hinsicht kompatibel sind – elektrisch und mechanisch.

Dadurch bieten die Steckverbinder einen geringen Übergangswiderstand und eine gute Leitfähigkeit. Dies minimiert Energieverluste und garantiert eine stabile Verbindung. Photovoltaikanlagen können daher unterbrechungsfrei betrieben werden. Gleichzeitig müssen Steckverbinder resistent gegen Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Korrosion und extreme Temperaturen sein.

Verbindungen und die gesamte Verkabelung müssen so sicher wie möglich sein, weshalb Steckverbinder über entsprechende Zertifikate wie TÜV oder UL verfügen müssen. Sie bestätigen, dass diese Produkte strenge Sicherheitsstandards erfüllen. Es ist außerdem wichtig, dass die Steckverbinder mit Mechanismen ausgestattet sind, die ein versehentliches Trennen verhindern, sowie mit einer Isolierung zum Schutz vor Stromschlägen. Wichtig ist auch, dass die Anschlüsse einfach zu montieren und zu demontieren sind, was besonders bei der Installation und Wartung des Systems wichtig ist.

Kabel und Steckverbinder für Photovoltaik im Onninen-Großhändler

Wie wir sehen, sind Kabel und Steckverbinder in jeder Photovoltaikanlage von großer Bedeutung, daher müssen sie unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften und Größe entsprechend ausgewählt werden, zum Beispiel ein 6-mm-Solarkabel . Beim Onninen-Großhändler finden Sie, was Ihre Photovoltaikanlage braucht. Hier sind die hochwertigsten Solardrähte und -kabel erhältlich. Hier sind unsere Vorschläge!

  • Wir empfehlen besonders das Bitner 1000 Solarkabel 1x4,0 0,6/1 kV - einadriges flexibles Kabel, für Photovoltaikanlagen, 0,6/1 kV, Abmessungen: 1 m (Länge), 0,0047 m (Breite), 0,0047 m ( Körpergröße), 0,058 kg (Gewicht).
  • Auch das nach EN 50619 zertifizierte rote Solarkabel H1Z2Z2-K 1x4 funktioniert einwandfrei. Wissenswert ist, dass in diesem Fall ein Querschnitt von 4 mm2 für die allermeisten Hausinstallationen ausreicht. Bei Installationen von ca. 10-15 kW und größeren Entfernungen verwenden wir einen höheren Querschnitt, z. B. 6 mm2.
  • Wir empfehlen außerdem das schwarze Solarkabel H1Z2Z2-K 1x6 . Typ H1Z2Z2-K, AC U0/U:1,0/1,0 kV DC U0/U:1,5/1,5 kV, mit guter Schnitt- und Abriebfestigkeit. UV-beständig, nach N 50618, Ozonbeständigkeit nach EN 50396, halogenfrei IEC 60754-1, IEC 60754-1, IEC 60754-2, IEC 60364-5-52, HD 60364-5-54.

Damit Photovoltaik und Energiespeicher einwandfrei funktionieren, müssen sie in jeder Hinsicht gut konzipiert sein, auch bei der Verkabelung. Deshalb sind Kabel und Steckverbinder so wichtig und ihre Auswahl entscheidend für die gesamte Photovoltaikanlage.

Schauen Sie sich Photovoltaikkabel beim Onninen-Großhändler an