Eine effektive Verwaltung der LED-Beleuchtung ist viel einfacher, wenn wir externe Lampen mit einem PIR- oder Mikrowellen-Bewegungssensor verwenden. Dadurch können wir LED-Lichtpunkte frei platzieren, z. B. rund um das Haus oder die Industriehalle, sodass das Licht nur dann angeht, wenn es benötigt wird. Schauen wir uns also an, wie die automatische Außenbeleuchtung mit einem Sensor funktioniert. In diesem Artikel haben wir nützliche Tipps zusammengestellt, die beim Kauf und der Einrichtung einer Außenbeleuchtung mit LED-Technologie hilfreich sind.
Entdecken Sie LED-Lampen mit Bewegungssensoren beim Onninen-Großhändler
Wie leistungsstark sollten LED-Lampen mit Bewegungssensor sein?
Wenn wir uns für LED-Außenstrahler entscheiden, sollten wir diese anhand der in Watt ausgedrückten Leistung abstimmen. Dies ist einer der wichtigsten zu analysierenden Parameter, wenn wir effiziente LED-Beleuchtung für den Außenbereich kaufen möchten.
Die optimale Leistung einer LED-Lampe mit Bewegungsmelder sollte zwischen 20 und 60 W liegen. Wir müssen die Nennleistung der LED-Außenbeleuchtung immer an unsere individuellen Bedürfnisse anpassen.
Bevor wir mit der Suche nach Außenbeleuchtung beginnen, klären wir Folgendes:
- Ihre Wünsche bezüglich der Lichtleistung,
- Ort der Installation von LED-Lampen im Freien, z. B. rund um das Haus oder neben einer Industriehalle,
- bevorzugte Farbe der LED-Beleuchtung – das Licht kann kalt, warm oder neutral sein.
Zur Beleuchtung des Hinterhofs reichen 30-W-Fluter aus. Es lohnt sich, auf jeder Seite zwei Lampen zu installieren. Dadurch wird der Bereich effektiv beleuchtet und der Bewegungssensor erkennt jede Bewegung auf dem Grundstück perfekt und aktiviert so einzelne Beleuchtungsabschnitte.
Wann lohnt es sich, eine LED-Lampe mit PIR-Bewegungssensor zu wählen?
LED-Lampen mit PIR-Bewegungssensoren sind die am häufigsten verwendete Außenbeleuchtung. Dieser Sensortyp erkennt Wärmequellen, die beispielsweise von Tieren oder dem menschlichen Körper ausgehen. Der Infrarotsensor erkennt somit Bewegungen und ermöglicht ein schnelles Einschalten der Außenbeleuchtung.
Ein moderner Infrarotdetektor registriert Temperaturunterschiede zwischen zwei Punkten, z. B. einem sich bewegenden Objekt und der Umgebung. Wählen wir also Bewegungssensoren, die mit einer energiesparenden LED-Außenbeleuchtung verbunden sind, wenn wir möchten:
- beleuchten Sie effektvoll den Bereich rund um Ihr Haus, Ihr Unternehmen oder Ihre Industriehalle,
- Sparen Sie Strom, indem Sie LED-Lampen automatisch ein- und ausschalten.
- Erhöhen Sie das Sicherheitsniveau in einem bestimmten Bereich – Infrarot-Bewegungssensoren können selbst die kleinste Bewegung des menschlichen Körpers erkennen.
Immer wenn es auf Energieeffizienz, Effektivität und störungsfreien Betrieb ankommt, lohnt sich die Investition in ein innovatives LED-System mit Bewegungsmeldern. Denken Sie jedoch daran, dass eine gut ausgewählte LED-Lampe mit Bewegungssensor für eine effektive Außenbeleuchtung unerlässlich ist.
In der Praxis beleuchten Deckenlampen für die Gartenbeleuchtung, die mit Bewegungssensoren ausgestattet sind, den Bereich rund um das Grundstück nach Einbruch der Dunkelheit perfekt und garantieren außerdem eine hervorragende Beständigkeit gegen äußere Witterungseinflüsse.
Welchen Empfindlichkeitsbereich sollten LED-Lampen mit Bewegungssensor haben?
Sowohl der Dämmerungssensor als auch der Bewegungssensor für LED-Außenbeleuchtungen sollten über einen entsprechend gewählten Empfindlichkeitsbereich verfügen. Andernfalls kann die ausgewählte LED-Außenlampe nicht richtig funktionieren.
Der optimale Empfindlichkeitsbereich einer energiesparenden Beleuchtung für den Garten, die Garage oder das gesamte Grundstück rund um Haus und Betrieb sollte zwischen 100 und 180 Grad liegen. Darüber hinaus sollte eine effektive Bewegungserkennung in einer Entfernung von mindestens 5 Metern, insbesondere in größeren Bereichen, vorzugsweise etwa 20 Metern erfolgen .
Jede Außenleuchte mit Bewegungssensor sollte so ausgewählt werden, dass sie aufgrund ihrer Empfindlichkeit das Licht frei einschalten kann, wenn sich eine Person in der Nähe befindet. Moderne LED-Fluter und LED-Außenlampen mit Sensoren ermöglichen in den meisten Fällen eine komfortable Empfindlichkeitseinstellung. Dies erleichtert uns die Anpassung beispielsweise einer Außenwandleuchte an unsere individuellen Bedürfnisse.
Wie stellt man die Empfindlichkeitsschwelle einer LED-Lampe mit Bewegungssensor richtig ein?
In der Praxis ist die Einstellung von Lampen mit Bewegungssensoren, z. B. PIR-Infrarot, nicht kompliziert. Beliebte LED-Beleuchtungsmodelle mit modernen Bewegungssensoren ermöglichen die Einstellung von drei Optionen:
- Empfindlichkeit und Reichweite des Bewegungssensors,
- Empfindlichkeit des Dämmerungssensors,
- Einschaltzeit der an den Bewegungssensor angeschlossenen Lampen.
Wenn die LED-Außenbeleuchtung über eingebaute Bewegungssensoren verfügt, finden Sie wahrscheinlich Einstellknöpfe am Gehäuse oder versteckt unter einer der Lampenabdeckungen. Das Regulierungsprinzip ist einfach. Jeder Parameter des Infrarotsensors und der Lampe, die sich bei Dämmerung automatisch einschaltet, kann über den Drehknopf eingestellt werden.
Wenn Sie die Potentiometer auf eine bestimmte Position einstellen, können Sie den Entfernungsbereich einstellen, in dem der Sensor eine Bewegung erkennt, die Lichtintensität beim automatischen Einschalten der Außenbeleuchtung (Angabe in Lumen) und die Zeit, während der die Lampe nach der Erkennung einer Bewegung aufleuchtet bzw Dämmerung.
LED-Lampen mit Bewegungssensor beim Onninen-Großhändler
Unser Onninen-Großhandelsangebot umfasst nicht nur einen modernen LED-Fluter mit Bewegungsmelder, sondern auch Lampenmodelle wie eine Außenwandleuchte und energiesparende LED-Beleuchtung für Wohnungen und mehr.
Drei beliebte Modelle von Lampen mit Bewegungssensoren sind:
- Steinel RS16 LED-Lampe mit Bewegungssensor – erhältlich in weißer Version mit Hochfrequenzsensor. In diesem Fall erreicht der Lichtwinkel bis zu 80 Grad.
- Steinel L 835 iHF LED-Lampe mit Bewegungssensor – bis zu 9,5 W Leistung, 3000 K Farbe und Bluetooth-Steuerung sind nur drei Grundmerkmale dieser LED-Beleuchtung. Dieses Modell garantiert einen Erfassungswinkel von 160 Grad und eine Bewegungserkennungsreichweite von bis zu 5 Metern.
- Steinel L600 Cam LED-Lampe mit Bewegungssensor – ein innovatives Modell der Außenbeleuchtung. Diese LED-Lampe mit Bewegungssensor beleuchtet nicht nur den Bereich perfekt, sondern sorgt auch für Sicherheit. Dieses Modell verfügt über integrierte innovative Funktionen: HD-Kamera, Bildtelefon, Zwei-Wege-Kommunikation und die Möglichkeit der Bedienung über ein Smartphone.
Heutzutage ist LED-Beleuchtung mit Bewegungsmelder eine einfach anzuschließende, energiesparende Lösung, die sich für die Beleuchtung eignet: den Garten, die Garage, den Bereich rund um das Haus oder die Firma und überall dort, wo wir die Beleuchtung effektiv steuern wollen.
Entdecken Sie LED-Lampen mit Bewegungssensoren beim Onninen-Großhändler