Effektives Verstecken des Gasofens. Wie baut man?

Hinzugefügt: Samstag, 28.9.2024


Gasherde gehören zu den am häufigsten gewählten Heizmöglichkeiten. Sie sorgen für optimalen thermischen Komfort und sind eine praktische und komfortable Lösung. Sie erfordern keine zeitaufwändige Wartung wie ältere Festbrennstofföfen. Wie und mit welchen Materialien kann ein Gasherd gebaut werden, damit er ästhetisch ansprechend und unauffällig aussieht?

Instalator montuje piec gazowy do szafy w kuchni

Schauen Sie sich Gasherde beim Onninen-Großhändler an

Aus welchem Material sollte ein Gasofen gebaut werden?

Bedenken Sie aufgrund der Eigenschaften von Gasbrennstoff, dass Sie bei der Planung des Ofenbaus nicht brennbare Materialien verwenden müssen. Obwohl Holz gut aussieht und sehr ästhetisch ist und ein häufig verwendetes Material für die Herstellung von Gehäusen ist, wird es nicht empfohlen, es bei einem Gasherd zu verwenden. Ähnlich verhält es sich mit MDF-Platten, Kunststoff oder Standard-Gipskartonplatten.

Gas-Brennwert-Doppelfunktions-Wandkessel ONNLINE II DUO 25 WKD58G1000000/PLAO Daher kann das Material nicht zufällig ausgewählt werden, da die Sicherheit der sich im Gebäude aufhaltenden Personen davon abhängt. Die Konstruktion eines Gasofens muss aus hochwertigen Materialien bestehen. Ein gutes Beispiel wären Aluminium- oder Stahlbleche, die nicht nur nicht brennbar, sondern auch sehr beständig gegen hohe Temperaturen sind. Auch feuerbeständige Gipskartonplatten eignen sich gut.

Sie sind sehr leicht zu finden, da sie vom Hersteller mit „F“ oder „DF“ gekennzeichnet sind. Es handelt sich hierbei um ein spezielles, feuerfestes Modell. Darüber hinaus eignen sich auch klassische Lösungen wie Fliesen oder Klinker für den Bau eines Gasherds. Keramische Werkstoffe zeichnen sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit aus.

So decken Sie einen Gasherd im Badezimmer ab

Obwohl sich viele Menschen aus ästhetischen Gründen für die Installation eines Gasherds im Badezimmer entscheiden, erhöht diese Maßnahme auch die Sicherheit erheblich. Der Gaskessel lässt sich sehr effektiv über einen Schrank einbauen. Denken Sie jedoch daran, dass es richtig gestaltet sein muss. Neben der Wahl eines nicht brennbaren Materials ist auf eine ausreichende Belüftung zu achten, was insbesondere bei Gasherden wichtig ist. Eine gute Lösung ist der Einbau von Lüftungsgittern, z. B. in Türen oder Seitenwänden. Sie ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts erforderlich, die Gewährleistung der Belüftung ist jedoch auch eine in den einschlägigen Vorschriften vorgesehene Verpflichtung. Der Schrank sollte so konstruiert sein, dass ein einfacher Zugang zum Heizkessel möglich ist. Das Gerät erfordert, auch wenn es störungsfrei funktioniert, regelmäßige Inspektionen, bei denen freier Zugang erforderlich ist. Eine gute Lösung sind beispielsweise hochwertige Scharniersysteme.

Termet GOLD PLUS II 25 kW Brennwert-Gaskessel Um einen Doppelfunktions-Gasofen zu installieren, müssen Sie die grundlegenden Sicherheitsregeln beachten, die auch den ordnungsgemäßen Betrieb der Heizung bestimmen. Eine Alternative zum Schrank kann ein Vorhang sein, hinter dem der Heizkessel versteckt wird. Ein Stoffvorhang ist eine der einfachsten Lösungen, sein ästhetisches Erscheinungsbild kann den Charakter des Arrangements betonen, aber denken Sie daran, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Stoff handeln kann. Es muss nicht brennbar sein und eine ordnungsgemäße Luftzirkulation gewährleisten. Neben Vorhängen können Sie auch spezielle Jalousien und Rollos wählen. Dank ihnen sieht der Raum perfekt aus und die Gaskessel sind nicht sichtbar.

Auch spezielle Dekorpaneele sind eine sehr interessante Lösung. Es ist eine Kombination aus Funktionalität und perfektem Aussehen. Paneele müssen, wie andere Lösungen auch, feuerfeste und nicht brennbare Eigenschaften haben und außerdem beständig gegen hohe Temperaturen sein.

Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten, denn Doppelfunktions-Gas-Brennwertkessel lassen sich auch mit Spiegeln bauen und auch die offene Bauweise sieht interessant aus. Das Wichtigste ist jedoch, an die Sicherheit zu denken.

Abdeckung des Gaskessels und Sicherheit

Immergas VICTRIX PRO V2 55 EU Einzelfunktions-Wand-Brennwert-Gaskessel 3.033857 Eine Zentralheizung mit Gaskesseln ist eine wertvolle Lösung. In puncto Funktionalität ermöglicht es Ihnen, schnell und ohne Aufwand und langwierige Vorbereitung die optimale Temperatur zu erreichen. Unabhängig davon, ob sich der Brennwertkessel im Heizraum oder im Badezimmer befindet, kann er eingebaut werden, unterliegt jedoch besonderen Regeln. Das Wichtigste dabei ist die richtige Belüftung.

Die Vorschriften legen die Installationsregeln sehr genau fest, getrennt für Kessel mit geschlossener Brennkammer und offener Brennkammer. Außerdem muss zwischen Heizkessel und Gebäude ausreichend Platz vorhanden sein. Die Konstruktion darf den Zugang des Servicetechnikers zum Bedienfeld, zu den Gas- oder Wasserleitungen in keiner Weise behindern. Wichtig ist auch das Material, aus dem die Struktur hergestellt wird. Aufgrund der Besonderheiten der Installation dürfen nur feuerfeste und nicht brennbare Materialien verwendet werden.

Schauen Sie sich Gasherde beim Onninen-Großhändler an