Der technologische Fortschritt in der Installationsbranche ist für die Gestaltung und Modernisierung von Zentralheizungs- (CO) und Warmwassersystemen (CWU) von grundlegender Bedeutung. Vesbo, einer der führenden Player auf dem Markt, hat die VPremium-Produktlinie entwickelt. Durch innovative Lösungen und höchste Verarbeitungsqualität setzen diese Produkte neue Maßstäbe in puncto Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Anlagen.
Schauen Sie sich Vesbo VPremium beim Onninen-Großhändler an
Was zeichnet die Vesbo VPremium-Linie aus?
Die Vesbo VPremium-Linie ist eine fortschrittliche Lösung für Zentralheizungs- und Warmwassersysteme, die sich durch ihr innovatives Design aus mehrschichtigen Rohren auszeichnet. Die Kombination aus vernetztem Polyethylen, einem Aluminiumkern und einer schützenden Polyethylenschicht gewährleistet hervorragende technische Parameter, Dimensionsstabilität und Beständigkeit gegen Korrosion und Ablagerungen. Moderne Steckverbinder auf Basis der Kompressionstechnik garantieren Dichtheit, Montagefreundlichkeit und Langlebigkeit und erfüllen hohe Qualitätsstandards.
Das Vesbo VPremium-Produkt ist daher äußerst langlebig und zeichnet sich durch Anpassung an den Betrieb bei erhöhter Temperaturbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Vesbo VPremium-Produkte minimieren außerdem das Risiko einer Verformung.
Der Einsatz von Vesbo VPremium-Rohren in Heizungsanlagen
Vesbo VPremium-Rohre eignen sich sowohl für herkömmliche Zentralheizungssysteme als auch für Fußbodenheizungen. Ihre Flexibilität erleichtert die Installation auch an schwer zugänglichen Stellen erheblich und ihre außergewöhnliche Beständigkeit gegen Drücke bis 10 bar und Temperaturen bis 95°C garantiert Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.
Der niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient gewährleistet die Stabilität der Rohre bei wechselnden Temperaturen, wodurch das Risiko mechanischer Beschädigungen verringert wird. Die letzten Schichten der Rohrisolierung schützen wirksam vor Wärmeverlusten und sorgen so für eine hohe Energieeffizienz des gesamten Heizsystems. Ihre glatte Innenoberfläche wiederum verringert den Strömungswiderstand, was eine effektivere Wärmeverteilung ermöglicht und die Betriebskosten senkt.
Dank ihrer Langlebigkeit und Sicherheit werden Vesbo VPremium-Rohre in Wohn-, Büro- und öffentlichen Gebäuden eingesetzt.
Vorteile von Vesbo VPremium in Warmwassersystemen
Einer der wichtigsten Vorteile der Vesbo VPremium-Rohre ist ihre Hygiene. Die glatte Innenoberfläche verhindert wirksam die Ansammlung von Kalk und Mikroorganismen, was das Wasser vor Verunreinigungen schützt und seine Sicherheit beim Verzehr gewährleistet. Darüber hinaus entsprechen die bei der Produktion verwendeten Materialien höchsten Qualitätsstandards und sind absolut gesundheitlich unbedenklich.
Flexibilität und einfache Installation machen Vesbo VPremium-Rohre und Vesbo VPremium-Pressfittings zu einer hervorragenden Lösung sowohl in Neuanlagen als auch bei der Modernisierung bestehender Anlagen. Ihre Langlebigkeit und ökologischen Produktionsmethoden legen Wert auf den Schutz der Umwelt und machen sie zur optimalen Wahl für moderne Warmwassersysteme.
Rohre aus Pert-Material zeichnen sich durch hervorragende Flexibilität und Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen aus, was sie zu einer idealen Lösung für Warmwassersysteme macht. Sie können jedoch auch in Abwasserinstallationen eingesetzt werden und gewährleisten eine hohe Beständigkeit gegenüber wechselnden Betriebsbedingungen.
So installieren Sie Vesbo VPremium-Systeme – wichtige Tipps
Das Vesbo VPremium-System erfordert eine sorgfältige Installation. Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass alle Materialien und Werkzeuge, wie Rohre, Fittings, Presshülsen und entsprechendes Werkzeug, vorhanden sind und vom gleichen Hersteller stammen. Rohre sollten mit einer Spezialschere geschnitten werden, um einen glatten und gleichmäßigen Schnitt zu erzielen, der die Installation der Anschlüsse erleichtert. Es ist außerdem wichtig, vor dem Einbau der Fittings eine geeignete Muffe auf das Rohrende zu setzen, um Verformungen vorzubeugen.
Die Montage der Fittings erfolgt in Presstechnik, beim Verpressen muss auf Gleichmäßigkeit geachtet werden, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Verbindungsklebstoffschichten sorgen für eine dauerhafte und dichte Verbindung der Systemelemente und eliminieren das Risiko von Undichtigkeiten in Heizungsanlagen. Nach Abschluss der Installation muss eine Druckprüfung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Installation dicht ist. Bei Warmwassersystemen ist darauf zu achten, die Rohre ordnungsgemäß zu isolieren, um Wärmeverluste zu minimieren.
Die Flexibilität der Vesbo VPremium-Rohre ermöglicht die Installation an schwer zugänglichen Stellen. Scharfe Biegungen sollten jedoch vermieden werden, da sie den Wasserfluss beeinträchtigen können. Es ist auch wichtig, die Empfehlungen des Herstellers bezüglich Betriebstemperaturen und -drücken sowie Installationsstandards zu befolgen.
Das Vesbo VPremium-Angebot umfasst Lösungen, die auf jeden Installationsbedarf zugeschnitten sind. Wir empfehlen Ihnen, Produkte zu wählen, die minimale Ausfälle und maximale Effizienz gewährleisten.