Wie schärft man eine Axt richtig? Inspiration und Ratschläge

Hinzugefügt: Mittwoch, 31.7.2024


Die tägliche Arbeit mit der Axt beim Vierteln und Schneiden von Holz ist deutlich komfortabler, wenn das Axtblatt scharf genug ist. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen und Holz hacken, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie Sie Ihr Arbeitsgerät richtig schärfen. Eine zu stumpfe Klinge kann zu unebenem und rissigem Holz führen. Wie sollte man also ein Axtblatt für die Bearbeitung von Holz vorbereiten? In diesem Ratgeber finden Sie praktische Tipps für Profis.

Leśniczy ostrzy stalową siekierę na pieńku

Schauen Sie sich die Äxte beim Onninen-Großhändler an

Wie bereite ich eine Axt zum Schärfen vor?

Modeco Expert Axt 1,25 kg, Länge 700 mm, geschmiedet [GARTEN] MN-64-094 Wenn Sie beabsichtigen, eine Axt zu schärfen, achten Sie darauf, dass das Gerät zu 100 % funktionsfähig ist, der Griff den Kopf stabil hält und die Klinge frei von Schmutz und Korrosion ist. Achten Sie beim Schärfen einer Axt immer darauf, dass diese sauber ist und der Kopf fest mit dem Stiel aus Holz, Kunststoff oder Stahl verbunden ist.

Alle zum Holzspalten verwendeten Arbeitsgeräte sollten an einem trockenen, völlig feuchtigkeitsfreien Ort gelagert werden. Dies ist unerlässlich, wenn Sie nicht möchten, dass der Axtkopf durch fortschreitende Korrosion beschädigt wird.

Vergessen Sie bei längerer Lagerung der Axt nicht, die Klinge mit etwas Fett oder einem anderen Schmier- und Schutzmittel zu schmieren. So schützen Sie den Axtkopf vor Korrosion.

Wie schärft man eine Axt mit einem Schleifstein?

Sowohl eine Spaltaxt als auch eine klassische Tischleraxt mit gerader Klinge sollten richtig geschärft werden. Wenn Äxte beim Arbeiten Grate im Holz verursachen, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Werkzeuge für die Arbeit zu schärfen.

Modeco Expert Axt 0,6 kg, Länge 360 mm, geschmiedet [GARTEN] MN-64-090 Um größere Schäden im Bereich der Klinge zu beseitigen, können Sie die sogenannte Scheibe verwenden. Schmirgel, mit dem Sie die Oberfläche des Kopfes durch Schleifen perfekt glätten können. Achten Sie in diesem Fall auf eine Überhitzung des Materials. Kühlen Sie die Axt regelmäßig mit einem Eimer Wasser ab.

Wenn Sie auf der Suche nach Ausrüstung für Profis sind, ist die Modeco Gartenaxt 1,25 kg mit einer Länge von 700 mm eine gute Wahl. Alternativ können Sie sich für ein kompaktes Modell entscheiden, nämlich die Modeco Garden Axt 0,6 kg mit einer Länge von 360 mm . Dies ist ein kurzes Modell, das sich perfekt für die Gartenarbeit eignet.

Ein Schleifstein ist das beliebteste Werkzeug zum Schärfen von Äxten. Das Schärfen eines Schleifsteins von Hand sollte wie folgt erfolgen (Vorsicht ist natürlich das Wichtigste):

  1. Befeuchten Sie den Schleifstein mit Öl oder Wasser, um die Führung des Steins entlang der Klinge zu erleichtern.
  2. Wählen Sie den passenden Sägewinkel – optimalerweise liegt er im Bereich von 15-20 Grad.
  3. Passen Sie den Druck Ihrer Hand mit dem Schleifstein an die Dicke der Klinge am Kopf an. Beim Bearbeiten der Klinge mit einem Schleifstein sollte der Druck deutlich geringer sein als beim Arbeiten mit einer Feile.
  4. Mit kreisenden Bewegungen des Schleifsteins schleifen Sie die Kopfspitze mit der Klinge auf beiden Seiten abwechselnd ab.
  5. Nach dem ersten Schleifen werden Sie einen Grat auf der Oberfläche der Klinge bemerken – Sie können den Span entfernen, indem Sie den Kopf wiederholt drehen und ihn auf der einen und dann auf der anderen Seite schleifen.

Wenn Ihr Alltagsbeil über die gesamte Länge scharf genug ist und Sie es regelmäßig pflegen, reicht es völlig aus, ab und zu einen Schleifstein zu verwenden. Bei größeren Schäden und einer stark stumpfen Klinge ist eine Feile besser geeignet.

Eine Axt mit einer Feile schärfen

Sowohl Äxte als auch andere Gartengeräte können mit einer Feile geschärft werden. Manchmal kann schon ein Millimeter Grat dazu führen, dass die Axt nicht mehr komfortabel zu bedienen ist – dann schärfen Sie sie am besten sofort auf der gesamten Länge.

Modeco Expert FIBERGLAS-Axt 1,8 kg, Länge 870 mm (GARTEN) MN-64-428 Statten Sie Ihre Werkstatt mit einer professionellen Modeco Expert FIBERGLASS-Axt mit 1,8 kg und einer Länge von 870 mm aus. Hierbei handelt es sich um ein Spaltmodell, das Ihnen bei gleichzeitiger Beibehaltung der entsprechenden Schärfe des Kopfes das bequeme Schneiden von Holz und Ästen ermöglicht.

Beim Schärfen einer Feile ist darauf zu achten, dass der Winkel der Klinge zur Feile genau 90 Grad beträgt. Nur so können Sie sicher sein, dass es keine Rundungen an der Klinge gibt und die Verwendung der Feile sicher für den Kopf ist.

Wenn Sie nicht viel Erfahrung mit dem Schärfen von Äxten haben, denken Sie daran, das Schärfen mit einer kurzen Schleifserie mit einem Schleifstein abzuschließen. Dadurch ist die Klinge am Kopf vollkommen gleichmäßig und scharf.

Schauen Sie sich die Äxte beim Onninen-Großhändler an