Bei einer Photovoltaikanlage ist die richtige Auswahl eines Photovoltaikkabels sehr wichtig. Effizienz und Leistung einer Photovoltaikanlage hängen maßgeblich von der Verkabelung ab. Unterscheiden sich Photovoltaikkabel von gewöhnlichen Elektrokabeln? Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Kabel für Ihre Photovoltaik auswählen.
Schauen Sie sich Photovoltaikkabel beim Onninen-Großhändler an
Wie wählt man ein Kabel für die Photovoltaik aus?
Für eine reibungslose Stromproduktion sind Installationskabel und Steckverbinder von entscheidender Bedeutung. Ein Photovoltaikkabel sollte beständig gegen UV-Strahlung, hohe und niedrige Temperaturen sein und über eine entsprechende Isolierung zum Schutz vor Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen verfügen .
Wir dürfen auch andere Parameter der Verkabelungsauswahl nicht vergessen:
- Einbaulänge;
- maximaler Strom;
- Betriebstemperatur;
- Leistung von Photovoltaikmodulen;
- Umfeld.
Achten Sie bei der Auswahl eines Solarkabels auf dessen Querschnitt, da dieser die Effizienz der Stromübertragung im Netzwerk beeinflusst. Ein zu kleiner Querschnitt kann zu Energieverlusten führen und die Effizienz der Anlage verringern. Ein zu großer Querschnitt bedeutet wiederum höhere Kosten für den Materialeinkauf, was Mikroinstallationen weniger rentabel macht. Es sei daran erinnert, dass der Strom, der von den Modulen (Photovoltaikmodulen) über den Wechselrichter und die Steckdosen zum Netz fließt, eine lange Strecke zurücklegen muss. Damit eine Photovoltaikanlage die erwarteten Einsparungen bringt, muss sichergestellt sein, dass der Energiefluss ungestört bleibt.
Das Onninen-Großhandelsangebot umfasst eine Vielzahl von Photovoltaikkabeln, darunter: 6 mm Solarkabel , das aufgrund seiner technischen Eigenschaften besonders von Fachleuten empfohlen wird.
Formel zur Berechnung eines Photovoltaikkabels
Um das richtige Solarkabel für eine Photovoltaikanlage auszuwählen, können Sie verfügbare Tools, wie zum Beispiel einen Kabelquerschnittsrechner, nutzen. Sie können den Querschnitt auch selbst mit folgender Formel berechnen:
Leiterquerschnitt (in mm²) = (I * n) / U * k * 0,01, wobei:
- I – Strom IMpp (in Ampere),
- n – Gesamtlänge der Strecke in Metern,
- U – Spannung des UMPP-Kreises (in Volt),
- k – spezifische Leitfähigkeit des Kabelmaterials (z. B. Kupfer 48-54 m/Ohm*mm),
- 0,01 – zulässige Verluste in Stromkreisen (1 %).
Photovoltaikanlagen, die über entsprechende Kabel Strom produzieren, sind zuverlässig und effizient.
Fügen wir hinzu, dass der Installateur durch die Wahl eines Kabels aus dem Onninen-Angebot sicher sein kann, dass die zum Verkauf stehenden Photovoltaikkabel den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und an die spezifischen Anforderungen der Photovoltaikanlage angepasst sind. Dies ist ein wichtiger Vorteil, da ein falsch gewählter Querschnitt zu Stromverlusten und einer Überhitzung des Kabels führen kann , was wiederum die Effizienz der Anlage, einschließlich des Wechselrichters, verringern kann.
Der Unterschied zwischen einem Photovoltaikkabel und einem Elektrokabel
Ein Solarkabel unterscheidet sich von einem gewöhnlichen Elektrokabel vor allem durch die spezifische Art seiner Anwendung . Zunächst einmal muss das Photovoltaikkabel resistent gegen UV-Strahlung und extreme Wetterbedingungen sein, darunter sehr niedrige und hohe Temperaturen, die sich negativ auf PV-Anlagen auswirken.
Die in den Kabeln verwendete Isolierung ist haltbarer, was ihre Haltbarkeit erhöht. Das Angebot von Onninen umfasst Photovoltaikkabel mit verschiedenen Parametern, die eine hohe Effizienz bei der Stromübertragung von Photovoltaikmodulen gewährleisten.
Die richtige Auswahl des Solarkabels sowie der Installationsleitungen und -stecker ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz einer Photovoltaikanlage . Installateure, die sich für Produkte von Onninen entscheiden, können sich auf höchste Qualität und lange Lebensdauer der Kabel verlassen. Angesichts der Tatsache, dass die Photovoltaik unter oft schwierigen Bedingungen betrieben wird, ist die Auswahl des geeigneten Photovoltaikkabels notwendig, um einen optimalen Betrieb der PV-Anlage zu gewährleisten.
Schauen Sie sich Photovoltaikkabel beim Onninen-Großhändler an