In der Kälte- und Klimaindustrie spielen Kältemittel eine Schlüsselrolle. Seit den 1930er Jahren, als die ersten synthetischen Gase eingesetzt wurden, hat die Industrie eine enorme Entwicklung durchgemacht. Veränderte Umweltvorschriften und der wachsende Bedarf an effizienten und sicheren Installationen haben zu einer Weiterentwicklung der Kältemittel geführt, und mit ihnen haben sich auch die Anforderungen an die verwendeten Rohrleitungen und Armaturen geändert.
Schauen Sie sich die Conex >B< ACR-Steckverbinder beim Onninen-Großhändler an
Frühere Kältemittel: FCKW und H-FCKW
Die ersten gängigen Kältemittel waren Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) und Fluorchlorkohlenwasserstoffe (HCFC), z. B. R-12 oder R-22. Sie erfreuten sich aufgrund ihrer thermodynamischen Eigenschaften und ihrer geringen Entflammbarkeit großer Beliebtheit.
Sie wurden häufig in der gewerblichen Kühlung, Klimaanlage und auch in Haushaltskühlschränken eingesetzt. Leider führte die Entdeckung ihrer zerstörerischen Wirkung auf die Ozonschicht zur Einführung globaler Vorschriften, die den Ausstieg aus FCKW und H-FCKW einleiteten.
Mit dem Ausstieg aus FCKW und H-FCKW hat sich die Industrie umweltfreundlicheren Lösungen zugewandt. Es wurden HFKW zurückgegeben, die angeblich sicherer für die Umwelt waren. Kältemittel wie R-134a oder R-404A sind daher in der Kälte- und Klimatechnik weit verbreitet.
Obwohl sie keine negativen Auswirkungen auf die Ozonschicht hatten, stellte sich auch heraus, dass ihr hoher Treibhauseffekt ein Problem darstellte. Daher begann die Suche nach noch umweltfreundlicheren Alternativen.
Kältemittel heute: CO2, Ammoniak und HFO
Als Reaktion auf den globalen Klimawandel und Vorschriften zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen hat die Kälteindustrie damit begonnen, umweltfreundlichere Kältemittel wie Kohlendioxid (CO2, R-744), Ammoniak (R-717), Propan (R-290) und Hydrofluorolefine einzusetzen (HFO) wie R-1234yf.
Obwohl CO2 aufgrund seines hohen Betriebsdrucks ein anspruchsvolles Kältemittel ist, erfreut es sich in großen Kühlsystemen, wie sie beispielsweise in Supermärkten zum Einsatz kommen, zunehmender Beliebtheit. Ammoniak, das seit Jahren in der industriellen Kühlung eingesetzt wird, wird auch wegen seiner einzigartigen thermodynamischen Eigenschaften geschätzt. HFO wiederum sind moderne Kältemittel mit einem sehr niedrigen GWP-Koeffizienten, die HFKW nach und nach ersetzen.
Schauen Sie sich die Conex >B< K65-Steckverbinder beim Onninen-Großhändler an
K65, >B< ACR und >B< MaxiPro Armaturen und moderne Kältemittel
Technologische Veränderungen im Zusammenhang mit der Entwicklung von Kältemitteln hatten auch große Auswirkungen auf die Anforderungen an die Installation von Rohrleitungen und Anschlüssen in Kühlsystemen. Abhängig von der Art des Mediums, dem Arbeitsdruck und der Spezifität der Anlage kommen unterschiedliche Armaturen zum Einsatz, wie z. B. K65-, >B< ACR- und >B< MaxiPro-Armaturen .
K65-System
K65-Armaturen wurden für moderne Kühlsysteme entwickelt, die Hochdruckkältemittel wie CO2 (R-744) verwenden. CO2 wird zunehmend in Kühlsystemen eingesetzt, insbesondere in größeren Anlagen wie Supermärkten, wo hohe Effizienz und niedrige Betriebskosten erforderlich sind.
K65-Steckverbinder bestehen aus einer Kupfer-Eisen-Legierung (das Material wurde gemeinsam mit Wieland entwickelt), was ihnen eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit bei gleichzeitig einfacher Installation verleiht. Sie eignen sich ideal für den Einsatz bei Drücken bis zu 130 bar und sind somit eine hervorragende Lösung für CO2-Anlagen. Darüber hinaus gewährleistet das K65-System eine einfache Installation, was die Umsetzung von Projekten beschleunigt und die Sicherheit der Installateure erhöht.
>B< ACR
>B< ACR (Air Conditioning and Refrigeration) sind traditionelle Kupferanschlüsse, die häufig in Kühl- und Klimaanlagen verwendet werden, die Kältemittel wie HFCKW, HFC, HFO und HC verwenden. Die Verbindung von Steckverbindern mit Rohren erfolgt durch Kapillarlöten unter Verwendung von Loten mit mindestens 2 % Silber.
>B< MaxiPro
>B< MaxiPro-Anschlüsse sind eine innovative Lösung, die sich in der Kältebranche immer größerer Beliebtheit erfreut. Dieses Presssystem ist für eine schnelle und sichere Montage ohne Lötarbeiten konzipiert. Der Einsatz in >B< MaxiPro-Installationen beschleunigt den Installationsprozess erheblich und macht den Einsatz offener Flammen überflüssig, was die Arbeitssicherheit erhöht.
>B< MaxiPro eignet sich perfekt für Kühl- und Klimaanlagen, die Kältemittel wie HFC, HFO und Propan verwenden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Lötmethoden bietet die >B< MaxiPro-Serie eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. Zeitersparnis, kein Einblasen von Stickstoff beim Fügen, geringeres Brandrisiko und längere Haltbarkeit der Installation. Für Installateure und Planer von Kühlsystemen ist >B< MaxiPro eine moderne und effektive Lösung, die den Anforderungen moderner Installationen gerecht wird.
Welche Anschlüsse soll ich wählen?
Mit der Entwicklung der Kältemittel, von FCKW und H-FCKW zu HFO, CO2 oder Ammoniak, gab es auch Veränderungen in der Technologie zur Installation von Kühlsystemen. Armaturen wie K65, >B< ACR und >B< MaxiPro sind damit eine Antwort auf die wachsenden Anforderungen an Arbeitsdrücke, Sicherheit und Effizienz von Anlagen sowie Ökologie.
Abhängig vom verwendeten Kältemittel ist die Auswahl der passenden Armaturen entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Anlage. K65 funktioniert gut in Hochdruck-CO2-Installationen, >B< ACR ist eine universelle Lösung für die meisten herkömmlichen Kältemittel sowie Kühl- und Klimaanlagen und das >B< MaxiPro-Pressensystem bietet eine moderne Lösung, ideal für schnelle und sichere Installationen.
Sich ändernde Umweltanforderungen und -vorschriften bedeuten, dass die Zukunft der Kältebranche eine noch größere Flexibilität und Innovation bei den eingesetzten Technologien erfordern wird.
Conex-Aktion – Open Sodexo eVoucher 50 PLN kostenlos!
Für den Kauf von Conex Bänninger- Produkten im Wert von mindestens 350 PLN netto können Sie kostenlos einen Open Sodexo eVoucher im Wert von 50 PLN erhalten. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, hochwertige Installationsprodukte zu erwerben und gleichzeitig einen attraktiven Preis zu gewinnen. Die Aktion gilt für ausgewählte Conex Bänninger Produkte. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und nutzen Sie jetzt das Angebot! Details und Teilnahmebedingungen der Aktion finden Sie hier .
Schauen Sie sich die Conex >B< MaxiPro-Anschlüsse beim Onninen-Großhändler an