Kann man mit Heizkörpern kühlen?

Hinzugefügt: Dienstag, 6.6.2023


Heizkörper sind ein integraler Bestandteil des Zentralheizungssystems. Wir verbinden damit vor allem Wärmetauscher, mit denen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung heizen und thermische Behaglichkeit erlangen können. Doch können Heizkörper auch zum Kühlen genutzt werden? Natürlich ist es das, und hier funktionieren reversible Heizkörper perfekt. Es lohnt sich, mehr über sie zu erfahren.

Kühlerkühlung

Schauen Sie sich die Kupfer-Aluminium-Heizkörper von Regulus beim Onninen-Großhändler an

Welche Heizkörper können im Winter heizen und im Sommer kühlen?

Immer beliebter werden reversible Heizkörper , die sich durch eine sehr geringe thermische Trägheit auszeichnen. Diese Lösung ermöglicht verschiedene Nutzungsstrategien. Das heißt, ein Heizkörper bietet Ihnen viele Möglichkeiten, denn er heizt nicht nur, sondern kühlt auch. Dadurch kann mit jedem Wendeheizkörper auch eine große Fläche effektiv beheizt, aber auch gekühlt werden. Dabei ist zu beachten, dass ein Heizkörper, damit er zur Niedertemperaturheizung eingesetzt werden kann, eine große Oberfläche mit Luftkontakt haben muss.

Immer mehr Nutzer entscheiden sich für eine Wärmepumpe, die eine ökologische, aber auch wirtschaftliche Lösung darstellt. Dadurch können Sie viel sparen. Eine Wärmepumpe kann auch als Klimaanlage fungieren, also zur Kühlung von Räumen eingesetzt werden, allerdings nur, wenn sie über entsprechende Heizkörper, also reversible Heizkörper, verfügt. Man muss zugeben, dass diese Lösung eine wirklich gute Alternative zu klassischen Fan-Coil-Geräten ist, die eine komplizierte Struktur haben, da aufgrund der Aluminiumlamellen ein hoher Luftströmungswiderstand entsteht. Aus diesem Grund sind reversible Heizkörper mit geringer thermischer Trägheit eine gute Wahl. Es lohnt sich, auf die Konstruktion solcher Geräte zu achten, denn sie verfügen über einen großen Kupfer-Aluminium-Wärmetauscher. Wie Sie sich vorstellen können, erfolgt der Heizvorgang durch Konvektion und Strahlung. Damit der Heizkörper jedoch gut abkühlen kann, muss er mit einem Lüfter ausgestattet sein. Es sorgt für Luftzirkulation.

Was ist ein reversibler Heizkörper?

Der Wendeheizkörper ist eine äußerst moderne Lösung. Solche Heizkörper können sogar als Zweirohr-Gebläsekonvektoren bezeichnet werden, sie sind jedoch nicht mit Einzelreglern ausgestattet und verfügen über keinen Kondensator. Ein reversibler Heizkörper ist ein Gerät, das in die moderne Technologie passt. Mit dieser Art von Modellen können Sie heizen und kühlen. Die Kühlung von Räumen ist dank der erzwungenen Luftzirkulation durch das Innere des Heizkörpers möglich. Diese Art von Geräten muss mit einem Lüfter ausgestattet sein, Sie sollten jedoch wissen, dass in Übergangszeiten eine Lüfterunterstützung nicht erforderlich ist.

Der Lüfter sollte in drei Situationen an den Basiskühler angeschlossen werden:

  • wenn wir die Leistung der Heizung erhöhen wollen;
  • wenn wir die Heizdynamik erhöhen müssen;
  • wenn wir den Raum kühlen wollen.

Es lohnt sich, sich für einen reversiblen Heizkörper zu entscheiden, weil:

  • Bei einer Fußbodenheizung können Sie den Heizleistungsbedarf um bis zu 40 % reduzieren;
  • kann bei niedriger Vorlauftemperatur arbeiten;
  • ein solches Modell muss nicht überdimensioniert sein;
  • ist für den Betrieb mit einer modernen Wärmepumpe geeignet

Heizkörper zur Kühlung aus dem Regulus-Angebot

Top 1: Kupfer-Aluminium-Heizkörper DUBEL REVERS DS 3/R/ 60

DUBEL REVERS Kupfer-Aluminium-Kühler Der Kupfer-Aluminium-Kühler DUBEL REVERS DS 3/R/ 60 ist eine Aufmerksamkeit wert. Es kann in drei Modi betrieben werden: Heizen ohne Ventilator, Heizen mit Ventilator, aber auch Heizen durch Strahlung von der Oberfläche und Konvektion. Es zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass es sehr schnell aufheizt, den Raum aber auch schnell abkühlen kann. Bemerkenswert sind auch die ergonomische Form und die schlichte, elegante Ästhetik.

Top 2: SOLLARIUS REVERS SD 6/R/ 80 Kupfer-Aluminium-Heizkörper

Eine gute Wahl, wenn es um einen reversiblen Heizkörper geht, ist auch der Kupfer-Aluminium-Heizkörper SOLLARIUS REVERS SD 6/R/ 80 . Es handelt sich um ein Modell, das sowohl bei Wärmepumpen als auch bei Brennwertkesseln effektiv in Niedertemperaturanlagen funktioniert. Es lohnt sich, sich bei der Planung eines Ersatzes dafür zu entscheiden SOLLARIUS REVERS Kupfer-Aluminium-Heizkörper Festbrennstoffkessel mit Wärmepumpe. Der Kühler verfügt über eine Aussparung an der Unterseite des Lamellenpakets, in der ein Lüfter schnell und einfach angebracht werden kann, wodurch Sie die Leistung des Kühlers erhöhen und gleichzeitig für eine höhere Heiz- und Kühldynamik sorgen können. Ein weiterer Vorteil solcher Heizkörper ist das geringe Gewicht.

Top 3: SOLLARIUS REVERS S 6/R/100 Kupfer-Aluminium-Heizkörper

Kupfer-Aluminium-Heizkörper SOLLARIUS REVERS S 4/R/100 Für Menschen, die Wert auf multifunktionale Heizkörper zum Heizen und Kühlen legen, aber auch auf die Ästhetik dieser Elemente achten , ist der Kupfer-Aluminium-Heizkörper SOLLARIUS REVERS S 6/R/100 eine gute Wahl. Es hat eine gerippte Vorderseite und eine manuelle Entlüftung. Bemerkenswert ist außerdem der hohe Arbeitsdruck von 1,5 MPa und die Arbeitstemperatur von bis zu 110 Grad Celsius. Auch dieses Modell arbeitet in drei Heizmodi, kann aber auch den Raum kühlen und als Klimaanlage fungieren, in diesem Fall ist eine Wärmepumpe erforderlich. Durch den Kauf eines Lüfters können Sie die Leistung des Kühlers um bis zu 40 % seines Nennwirkungsgrads steigern.

Schauen Sie sich die Kupfer-Aluminium-Heizkörper von Regulus beim Onninen-Großhändler an