Komfort und Funktionalität im Badezimmer: Waschbeckenunterschrank

Hinzugefügt: Montag, 3.6.2024


Der Schrank unter dem Waschbecken ist eine sehr praktische und funktionale Lösung. Hier können Sie beispielsweise Reinigungsmittel aufbewahren. Es ermöglicht auch die einfache Installation von Strukturelementen des Wasser- und Abwassernetzes. Wie wählt man den richtigen Waschbeckenunterschrank aus?

Czarna szafka pod umywalkę nablatową w stylowej, szarej łazience

Schauen Sie sich die Waschbeckenschränke beim Onninen-Großhändler an

Auswahl der passenden Tiefe des Waschbeckenunterschranks

Bevor Sie Ihren Traumschrank kaufen, müssen Sie auf die Parameter achten. Obwohl es für die meisten Menschen vor allem auf das Design ankommt, damit die Möbel zur Raumaufteilung passen, sind auch Parameter wie Höhe, Breite und Tiefe des Waschtischunterschranks wichtig, damit alles perfekt zusammenpasst.

Geberit Selnova Square Waschtischunterschrank mit Waschtisch Set 502.742.00.1 Sowohl das Waschbeckenmodell als auch die Größe des Badezimmers sind bei der Entscheidungsfindung wichtig. Waschtischunterschränke gibt es in zwei Varianten: als Hänge- und als Standmodell. Hängende Modelle werden an der Wand befestigt, um dem Ganzen Stabilität zu verleihen. Dadurch wird der Raum zwischen Wand, Schrank und Arbeitsplatte optimal genutzt.

Waschtischunterschränke gibt es in verschiedenen Varianten. Bei der Höhe beträgt sie meist 70 oder 80 cm, moderne Modelle können jedoch mit speziellen verstellbaren Beinen ausgestattet werden, was sie universeller macht. Die Höhe hängender Modelle beträgt in der Regel 40 cm. Bei der Breite hängt vieles von den individuellen Vorlieben und der Raumgröße ab. Um den Erwartungen und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, bereiten Badmöbelhersteller Lösungen mit einer Breite von 60, 80, 100 oder 120 cm vor – bei Standardlösungen. Der 80er Waschtischunterschrank gehört zu den häufig gewählten Standardvarianten.

Die Tiefe der Waschtischunterschränke kann 265 mm, 462 mm, 470 mm, 502 mm, 510 mm oder 550 mm betragen. Bei der Auswahl eines Unterschranks sollten Sie ihn zunächst auf die Größe und Variante Ihres Waschbeckens sowie die Raumgröße abstimmen. Wenn das Badezimmer nicht groß ist, funktionieren Modelle mit einer Tiefe, die genau der Kontur des Waschbeckens entspricht, viel besser. Wenn mehr Platz vorhanden ist, können Sie ein tieferes Modell wählen und so Platz auf der Arbeitsplatte schaffen, z. B. für Kosmetika.

In welcher Höhe soll der Waschbeckenunterschrank montiert werden?

Ravak SD Formy 800 Waschbeckenunterschrank, Eiche X000001032 Die Einbauhöhe des Schrankes hängt von mehreren Faktoren ab. Das entscheidende Thema ist natürlich die ordnungsgemäße Installation, die es jedem Haushaltsmitglied erleichtert, es bequem zu nutzen. Auch die Lage der Wasserinstallationselemente und des Abflusses ist ein wichtiges Thema. Ein zu großer Abstand zwischen Wasserhahn und Waschbecken führt beispielsweise zu Spritzwasser. Das Ganze muss also richtig durchdacht und gestaltet sein.

Es wird davon ausgegangen, dass die Standardeinbauhöhe für ein Waschbecken etwa 80–90 cm beträgt. Bei größeren Personen ist der Einbau auf einer Höhe von 95–100 cm kein Problem. Die Höhe wird durch den Abstand vom Boden bis zur Oberkante des Waschbeckens bestimmt. Der angenommene Standard von 80-90 cm ermöglicht in der Regel Komfort für Personen bis zu einer Körpergröße von 190 cm. Heutzutage können Sie mit Badezimmermöbeln eine einzigartige, ästhetische und funktionale Komposition schaffen.

Wie wählt man einen Waschbeckenschrank für ein kleines Badezimmer aus?

Geberit Variform Waschtischunterschrank 501.174.00.1 Ein Waschtischunterschrank eignet sich auch perfekt für kleine Badezimmer, in denen jeder Teil der Oberfläche gut durchdacht und gestaltet werden muss. In kleineren Räumen eignen sich Standbadschränke perfekt, da sie den gesamten Raum zwischen Waschbecken und Boden ausfüllen.

Ein großer Vorteil ist auch der größere Platz zum Aufbewahren, meist von Reinigungsprodukten. In kleinen Badezimmern kann auch ein Hängeschrank eine gute Lösung sein, allerdings nur, wenn seine Größe an die Bedürfnisse des Raumes angepasst ist. Zu groß und die Funktionalität des Badezimmers wird geringer sein. Ein Badezimmerschrank ist eine perfekte Lösung für den Einbau eines Aufsatzwaschbeckens, das sich ungebrochener Beliebtheit erfreut und häufig in modernen Trends und Designs verwendet wird.

In kleineren Räumen funktionieren möglicherweise kleinere Schränke unter dem Waschbecken besser, beispielsweise ein 50er-Waschtischschrank oder ein 60er-Waschtischschrank . Bei begrenztem Platzangebot eignen sich nicht nur klassische Schränke, sondern auch Modelle mit Schubladen. Die Schublade eignet sich perfekt zum Aufbewahren von unter anderem: Handtücher. Die Abmessungen von Schränken und Schubladen können individuell an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden. Welcher Schrank funktioniert am besten? Abgesehen vom technischen Aspekt und den Abmessungen lohnt es sich, die Auswahl individuell anzugehen. Es lohnt sich zu überlegen, welche Dinge im Schrank aufbewahrt werden sollen. Werden Schubladen oder Türen notwendiger sein, hinter denen man sich mithilfe von Regalen zumindest verstecken kann? Reinigungsmittel und anderes für das Badezimmer notwendiges Zubehör.

Waschbeckenschränke beim Onninen-Großhändler

Der Onninen-Großhändler bietet verschiedene Modelle von Badezimmerausstattungen an. Waschbeckenschränke, die sich perfekt für kleine und große Badezimmer eignen. Unter den klassischen Lösungen ist das Geberit Selnova Square Waschtisch-Unterschrank-Set 502.742.00.1 , erhältlich in Weiß, Walnuss oder Lava, perfekt. Dieses funktionale Set passt perfekt in jedes Badezimmer. Aufgrund seiner kompakten Größe passt es auch perfekt in kleine Räume. Möbel aus hochwertigen Materialien, feuchtigkeitsbeständig.

Eine sehr schöne Lösung speziell für Waschbecken auf Arbeitsplatten ist der RAVAK SD 800 Waschbeckenschrank X000001032 aus Eichenholz . Erhältlich in Weiß, aber auch in Eiche und Walnuss. Dieses Material ähnelt natürlichem Holz, was die Ästhetik und das Erscheinungsbild des Raumes deutlich verbessert.

Sehr beliebt sind auch Wandmodelle, die Funktionalität und hervorragende Optik perfekt vereinen, bei denen die Arbeitsplatte für die Montage eines Standwaschbeckens vorbereitet ist und gleichzeitig Platz für die Aufbewahrung von Kosmetika vorhanden ist. Das Waschtischunterschrankmodell Geberit Variform 501.174.00.1 ist mit zwei funktionalen Schubladen ausgestattet, die eine schonende Platzersparnis ermöglichen und die Ordnung erleichtern.

Schauen Sie sich die Waschbeckenschränke beim Onninen-Großhändler an