Eine neue Serie von Betondosen von Kopos Elektro PL

Hinzugefügt: Dienstag, 17.9.2024


Im Jahr 2024 wurde das Angebot von Kopos um weitere Elektroinstallationskästen erweitert. Ein neues Betondosensystem steht jetzt zum Verkauf.

Nowy system puszek do betonu od Kopos - baner

Schauen Sie sich die Kopos-Markenzone im Onninen-Großhändler an

Noch sicherere Elektroinstallationen dank Boxen von Kopos

Kopos SBKP 60 50 M Betonkasten Gebäudesicherheit ist ein oft diskutiertes, wenn auch manchmal unterschätztes Thema. Es ist zu beachten, dass an elektrische Anschlusskästen aus Beton höhere Anforderungen an Festigkeit, Dichtheit sowie Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit gestellt werden. Viel hängt von den Details ab. Das für die Verlegung von Elektrokabeln in Beton vorgesehene Elektroinstallationsmaterial muss außerdem resistent gegen mechanische Beschädigungen sein, beispielsweise beim Einbau und beim Fixieren des Materials in der Schalung. Dieses Material muss außerdem gegen das Eindringen von Betonmischung in die Rohre beständig sein.

Kopos bietet ein durchdachtes System zur Anordnung von Installationen in Betonbauwerken. Das konkrete Elektroinstallationsprogramm besteht aus einzelnen Komponenten, deren gegenseitige Kombination den Einsatz dieser Produkte in verschiedenen Varianten ermöglicht, die in Gebäuden auftreten, die auf der Technologie fester Betonmischungen basieren, die in Schalungen gegossen werden, oder bei der Herstellung vorgefertigter Plattenelemente, wie z Wand- oder Deckenelemente.

Eigenschaften der neuen Betondosen von Kopos

Vor Kurzem wurde eine neue Serie von Betondosen und Zubehör auf den Markt gebracht. Die neuen Betonkästen werden in innovativer Zweikomponententechnik mit Membraneinläufen hergestellt. Das Material, aus dem die Dosen bestehen, ist halogen- und bleifreies Polypropylen mit einer Temperaturbeständigkeit von -25 °C bis 60 °C, kurzzeitig sogar bis 90 °C. Gemäß den Anforderungen der ČSN EN 60670-1 Art. 18 Dosen erfüllen die Anforderungen von Hochtemperaturbeständigkeitstests und Glühschleifentests bei einer Temperatur von 650 °C.

Das neue System ist für Elektroinstallationen mit Spannungen bis 500 V vorgesehen. Das neue System basiert auf zwei Dosengrößen. Sie variieren in der Tiefe. Zusammen mit dem Deckel erreicht die flachere Box eine Höhe von 50 mm und die tiefere von 70 mm. Dosen können Deckel unterschiedlicher Form und Durchmesser haben. Zwei Abdeckungen sind für die Montage mit Magneten oder Nägeln vorgesehen, zwei für die Montage mit Nägeln oder Kleber. Alle Varianten sorgen für hochwertige Verarbeitung, einfache Bedienung und Vernetzung. Das Boxensystem dient zur Montage von Geräten mit einem Achsabstand von 71 bis 90 mm. Beim Mehrfacheinbau einzelner Geräte wird bei Mehrfachrahmen ein Achsabstand von 71 mm und bei Einzelrahmen 90 mm verwendet.

Neue Lösungen von Kopos sind nicht nur Dosen

Das neue Dosensystem für Gussbeton bietet neben den Dosen selbst auch Zubehör. Zur direkten Befestigung an Metallschalungen werden flexible Montageflügel verwendet. Der Einsatz von Montageflügeln ist in allen Varianten der SB-KP-Boxen möglich. Dank der asymmetrischen Struktur der Flügel ist eine Einbettung der Dosen in einer Tiefe von 15 bis 30 mm oder von 30 bis 50 mm möglich, je nach gewählter Kombination von Flügeln und Box. Die Flügel können mit Spanndraht oder Spannbändern an der Bewehrung befestigt werden.

Puszka do betonu Kopos SBKP 60 50 L

Bei Stahlschalungen kommt ein starker Montagemagnet zum Einsatz. Der Durchmesser des Magneten beträgt 50 mm, seine Höhe 10 mm und seine Stärke 50 kg. Darüber hinaus bieten wir Halteelemente für die Wandmontage an, beispielsweise einen Deckenstift, mit dem Sie einen Deckenhaken anbringen können, um das Aufhängen der Leuchte zu erleichtern. Der Einbau von Betonkästen der Serie SB-KP in allen Größen ist möglich, indem vor dem Betonieren eine spezielle Membran in den Kastenboden gestochen wird. Seine maximale Belastung beträgt 25 kg.

Sämtliches Zubehör, wie auch die Dosen, sind aus halogen- und bleifreien Materialien gefertigt und haben den Glimmschleifentest bei einer Temperatur von 650 °C bestanden. Schutzniveau des Benutzers gegen den Zugang zu gefährlichen Teilen und des Geräts selbst gegen das Eindringen äußerer Faktoren gemäß der Norm IEC 60529 mit einem Mindestschutzgrad IP3X, mit Ausnahme der Abdeckungsbaugruppe V 68 S, die über einen Schutzgrad verfügt nur IP2X.

Ein integraler Bestandteil des Systems sind Rohre, mit denen Kästen angeschlossen oder Kabel an die Oberfläche geführt werden. Hierfür eignen sich flexible PVC- oder PE-Rohre mit einer mechanischen Festigkeit von mindestens 320 N. Die Größe der Röhre wird durch die vorgeprägten Leitungen in der Dose bestimmt.

Wir empfehlen Ihnen, sich das gesamte Angebot an Elektroinstallationskästen und Zubehör von Kopos unter www.kopos.pl anzusehen.

Schauen Sie sich die Kopos-Markenzone im Onninen-Großhändler an