Eine regelmäßige Überprüfung des technischen Zustands eines Gebäudes zielt darauf ab, mögliche Mängel zu erkennen und einen sicheren Betrieb des Gebäudes zu gewährleisten. Zu den Inspektionstätigkeiten gehören unter anderem: Inspektion der Elektroinstallation. Durch visuelle Inspektionen und Messungen können Sie die korrekte Funktion der Schutzvorrichtungen überprüfen und beurteilen, ob die Kabel und Leitungen in gutem Zustand sind. Frage: Ist es notwendig, regelmäßige Messungen der Elektroinstallation durchzuführen? Wir haben geprüft, was genau das polnische Gesetz über die regelmäßige Inspektion elektrischer Anlagen sagt.
Überprüfen Sie Kabel und Leitungen beim Onninen-Großhändler
Prüfung elektrischer Anlagen im Lichte des Gesetzes
Gemäß Art. Gemäß Artikel 62 des Gesetzes vom 7. Juli 1994 über das Baugesetz müssen Gebäudestrukturen vom Eigentümer oder Verwalter während ihrer Nutzung regelmäßig, mindestens alle 5 Jahre, überprüft werden. Eine solche Kontrolle sollte unter anderem Folgendes umfassen: Prüfung von Elektro- und Blitzschutzanlagen. Sie sollten Folgendes überprüfen:
- Wirksamkeit von Anschlüssen, Zubehör, Schutzmaßnahmen und Schutzmaßnahmen gegen Stromschläge,
- Isolationswiderstand von Kabeln, Erdung von Anlagen und Geräten,
- Umsetzung der Empfehlungen aus der vorherigen Inspektion.
Zweck der Vorschriften ist es, die Brandgefahr und die Gefahr eines Stromschlags bei der Nutzung eines Gebäudes zu minimieren.
Vorgeschriebene Prüfungen elektrischer Anlagen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden, die über die zur Überwachung erforderlichen Qualifikationen (sog. Typ-D-Lizenzen) verfügen.
Detaillierte Inspektionsanforderungen sind in der Norm PN-HD 60364-6:2008 für elektrische Niederspannungsinstallationen – Teil 6: Überprüfung aufgeführt. Bei der oben genannten „Kontrolle“ handelt es sich um die Durchführung von Sichtprüfungen und Prüfungen, die die Grundlage für die Beurteilung des Zustands der Elektroinstallation bilden. Die Rede beinhaltet: über Kabeldurchgangsprüfung, Isolationswiderstandsmessung oder Funktionsprüfung von Fehlerstromschutzschaltern und Überstromschutzschaltern. Die Prüfung endet mit der Erstellung eines Berichts. Die Dokumentation der durchgeführten Inspektionen sollte während der gesamten Lebensdauer der Anlage aufbewahrt werden.
Wie oft sollte die Elektroinstallation überprüft werden?
Es gibt zwei Arten von Zustandsprüfungen für elektrische Niederspannungsinstallationen:
- Abnahmeprüfung, die nach Abschluss des Baus, Umbaus oder der Renovierung der Anlage stattfinden sollte;
- regelmäßige Inspektion, die während des Betriebs der Anlage mindestens alle 5 Jahre durchgeführt wird.
Selbstverständlich sollte eine Inspektion der Elektroinstallation immer dann angeordnet werden, wenn störende Ereignisse wie Funkenbildung, Rußbildung oder ein charakteristischer Geruch festgestellt werden.
Wer ist von der Pflicht zur Überprüfung des Zustands der Elektroinstallation befreit?
Obwohl die Bestimmungen des Baurechts einige Unternehmen, darunter Eigentümer und Verwalter von Einfamilienhäusern, von der Verpflichtung befreien, jährliche Inspektionen des technischen Zustands von Bauelementen, Bauwerken und Anlagen durchzuführen, die schädlichen atmosphärischen Einflüssen und zerstörerischen Faktoren ausgesetzt sind, Sie entbinden nicht von der Pflicht zur Durchführung einer Fünfjahreskontrolle gemäß Art. 62 Abschnitt 1 Nummer 2 des Baugesetzes.
Hierauf weist das Generalamt für Bauaufsicht in seinen Erläuterungen zu den baurechtlichen Vorschriften zur Prüfung des technischen Zustands von Anlagen hin. Es ist wichtig zu wissen, dass die Nichteinhaltung der Inspektionspflicht strafbar ist (Bußgeld, Strafbarkeit) und sehr teuer werden kann – insbesondere wenn es zu einem Unfall kommt, bei dem eine Person verletzt wird.
Der Eigentümer eines Einfamilienhauses, der sich nicht rechtzeitig einer regelmäßigen Inspektion der Elektroinstallation unterzogen hat, kann große Probleme damit haben, Ansprüche aus der Hausratversicherung effektiv geltend zu machen, z. B. nach einem Brand. Die allgemeinen Versicherungsbedingungen für Einfamilienhausversicherungen enthalten in der Regel eine Klausel über die Pflicht zur regelmäßigen Überprüfung der Anlagen.
Wir ermutigen Elektroinstallateure und andere Fachleute aus der Elektrotechnikbranche, sich mit dem Angebot unseres Großhändlers vertraut zu machen. Die Elektrotechnik ist einer der Schwerpunkte unserer Tätigkeit. In diese Kategorie fallen moderne Elektrogeräte, die auf die Anforderungen der jeweiligen Installationsart zugeschnitten sind.