Fachgerechte Montage und Verwendung von Dübeln bei Montagearbeiten

Hinzugefügt: Sonntag, 17.3.2024


Montagedübel sind eine Art Spreizdübel. Hierbei handelt es sich um grundlegende Verbindungselemente, die üblicherweise in der Bau- und Installationsindustrie verwendet werden. Sie ermöglichen die Befestigung auf jeder Art von Oberfläche: von Beton und Holz über Gipskartonplatten bis hin zu Vollziegel- oder Hohlziegelwänden. Moderne auf dem Markt erhältliche Produkte zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit aus. Sie halten auch hohen Belastungen stand. Spreizstifte bestehen meist aus Kunststoff oder Metall. Sie fragen sich, welchen Dübel Sie für einen bestimmten Montagefall wählen sollen? Lesen Sie den von Onninen-Großhandelsexperten erstellten Leitfaden.

Dyble i kołki rozporowe z wkrętami na blacie

Überprüfen Sie die Dübel beim Onninen-Großhändler

Arten der Verankerung von Dübeln im Untergrund

Ein Dübel ist eine Art Spreizdübel. Es ist ein verbindendes Element. Es dient der Montage und dem Einbetten von Schrauben, Bolzen oder Bolzen in Wand, Boden oder Decke – unabhängig vom Material des Untergrundes. Der Dübel (Stift) wird in ein zuvor gebohrtes Loch gesetzt. Wenn Sie die Schraube/Schraube eindrehen oder den Stift eindrücken, vergrößert sich der Spreizdübel und passt genau in das Loch. Die resultierende Verbindung zeichnet sich durch eine sehr gute Festigkeit aus.

Es gibt verschiedene Arten von Verankerungsdübeln im Untergrund.

  • Walraven WUP Universal-Montagedübel 8x40mm Die erste Verankerungsmethode ist die kraftschlüssige Befestigung. Das Spreizelement des Dübels oder Ankers wird gegen die Lochwand gedrückt. Dadurch werden äußere Belastungen durch Reibung übertragen.
  • Die zweite Art der Verankerung ist die formschlüssige. Der Dübel hat eine spezielle Form, die es ermöglicht, ihn in eine bestimmte Oberfläche oder ein Loch einzuführen. Dort verdreht es sich, nimmt eine charakteristische Form an und sorgt für eine stabile Befestigung. Auf diese Weise wird häufig ein universeller Spreizdübel angebracht, der für verschiedene Untergründe ausgelegt ist.
  • Die dritte Art der stofflichen Verankerung erfordert die Verwendung von Mörtel oder Kunstharz. Diese Materialien werden verwendet, um den Dübel im Boden zu befestigen. Die resultierende Verbindung ist äußerst widerstandsfähig gegen Belastungen und Beschädigungen.

Einfachere und effizientere Montage von Fenstern mit Metalldübeln

Metalldübel werden häufig zum Einbau von Fenstern und Türen in Beton, Ziegel und vielen anderen Untergründen verwendet. Sie werden wahrscheinlich von jedem Unternehmen verwendet, das Fenster- und Türschreinereien installiert. Sie beeinflussen die Qualität, den Komfort, die Geschwindigkeit und die Wirtschaftlichkeit der geleisteten Arbeit. Ein Metalldübel mit entsprechend langer Spreizzone aus hochwertigem verzinktem Stahl sorgt für eine starke, langlebige und stabile Befestigung. Bei der Montage von Türrahmen mit Dübeln beginnen Sie mit dem Bohren von Löchern mit einem Bohrer geeigneter Dicke (entsprechend der Größe des Dübels) und achten Sie dabei darauf, die Kanten nicht zu beschädigen. Anschließend müssen Sie die Löcher gründlich reinigen. Für die Sicherheit und Langlebigkeit des gesamten Projekts empfiehlt es sich, nur Dübel und Schrauben bewährter Hersteller zu verwenden.

Dauerhafte und solide Verbindungen mit einem Betondübel

Walraven Stahldübel + Schraubkappe 100 50x4,0 BIS CP Ein Betondübel ist, wie der Name schon sagt, für die Befestigung verschiedener Gegenstände in Betonuntergründen gedacht. Es wird hauptsächlich bei Bauarbeiten eingesetzt. Es garantiert äußerst feste, dauerhafte und unbewegliche Verbindungen. Dübel unterscheiden sich von Betonankern dadurch, dass sie steifer sind. Dadurch kann sich der auf den Dübeln montierte Gegenstand nicht frei bewegen. Beim Kauf von Betondübeln müssen Sie unbedingt auf das Material achten.

Sie müssen gegen die zerstörerische Wirkung äußerer Faktoren, insbesondere Feuchtigkeit, beständig sein. Die optimale Wahl ist Edelstahl und in besonderen Fällen säurebeständiger Stahl. Die sogenannte Saure Säure ist nicht nur beständig gegen Korrosion, sondern auch gegen aggressive Chemikalien wie Säuren und Salzlake. Bei Wänden aus derzeit beliebtem Porenbeton können Sie Universaldübel oder Spezialelemente für diesen Untergrundtyp verwenden.

Dübel beim Onninen-Großhändler

Walraven Kippdübelkragen M10 BIS Beim Onninen- Großhändler für Elektroinstallationen finden Privatkunden und Profis eine große Auswahl an Dübeln und allen anderen Befestigungsmitteln für verschiedene Anwendungen. Unser Angebot umfasst sowohl Universaldübel als auch Modelle für bestimmte Untergründe, wie beispielsweise die bereits erwähnten Betondübel. Ganz gleich, ob Sie Dübel zur Befestigung von Kabelkanälen suchen oder einen Spreizdübel mit Hülse aus einem bestimmten Material benötigen, auf Onninen.pl finden Sie passende Produkte für die geplanten Installationsarbeiten.

Sie sind sich immer noch nicht sicher, welchen Dübel Sie wählen sollen? Zögern Sie nicht, anzurufen oder zu schreiben! Onninen-Experten leisten professionelle Hilfe. Wir helfen Ihnen bei der richtigen Entscheidung und beraten Sie bei der Verwendung der Dübel aus unserem Angebot.

Überprüfen Sie die Dübel beim Onninen-Großhändler