Eine Wärmepumpe ist eine langfristige Investition in thermische Behaglichkeit, geringere Heizkosten und Umweltschutz. Modern hergestellte Wärmepumpen sind fortschrittliche, nahezu wartungs- und störungsfreie Geräte. Was natürlich nicht bedeutet, dass Sie sich nicht um sie kümmern müssen... Für einen effizienten und langfristigen Betrieb von Wärmepumpen ist Folgendes notwendig: regelmäßige technische Inspektionen und Wartungsarbeiten. Wie stellen Sie die Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe sicher? Praktische Tipps finden Sie im folgenden Ratgeber.
Schauen Sie sich Wärmepumpen beim Onninen-Großhändler an
Erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe durch regelmäßige technische Inspektionen
Der Betrieb einer Wärmepumpe erfordert zunächst regelmäßige technische Kontrollen. Dies ist die Grundlage für einen langfristigen, effektiven und zuverlässigen Betrieb des Gerätes. Eine umfassende technische Inspektion sollte mindestens einmal im Jahr stattfinden. Es lohnt sich, diese Aufgabe dem autorisierten Service des Herstellers Ihrer Wärmepumpe anzuvertrauen, der zertifizierte Techniker beschäftigt, die mit den in Geräten einer bestimmten Marke verwendeten Technologien bestens vertraut sind.
Häufig benennt der Hersteller direkt die zur Durchführung technischer Prüfungen befugten Stellen und legt die Häufigkeit dieser Prüfungen fest. Die Nichtbeachtung der Empfehlungen des Herstellers kann die wirksame Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen erheblich beeinträchtigen.
Bei der technischen Inspektion werden die wichtigsten Komponenten der Wärmepumpe überprüft, wie zum Beispiel das Kühlsystem, der Wärmetauscher, die Umwälzpumpe und der Ventilator. Der Fachmann prüft auch die Dichtheit und den Druck im System. Die Inspektion umfasst mechanische und elektronische Diagnose.
Es betrifft sowohl den technischen Zustand als auch die Betriebseffizienz des Geräts. Werden Mängel oder sonstige Unregelmäßigkeiten festgestellt, sind diese in der Prüfbescheinigung zu vermerken und schnellstmöglich (am besten umgehend) zu beseitigen. Eine sofortige Reaktion trägt dazu bei, eine Verschlimmerung des Schadens zu verhindern.
Regelmäßige Reinigung und Austausch von Filtern und Wärmetauschern
Um die optimale Effizienz einer Wärmepumpe möglichst lange aufrechtzuerhalten, müssen Filter und Wärmetauscher regelmäßig gereinigt werden. Verschmutzte Filter verringern die Effizienz des Geräts und tragen zu einem erhöhten Stromverbrauch bei. Es lohnt sich, die Arbeiten mindestens alle paar Monate durchzuführen. Bitte bedenken Sie, dass Filter normalerweise selbst gereinigt oder ausgetauscht werden können, die Reinigung empfindlicher Wärmetauscher jedoch eine viel kompliziertere Aufgabe ist, die besser Spezialisten überlassen werden sollte. Sie verfügen über die richtigen Fähigkeiten, Werkzeuge und Reinigungsprodukte.
Ständige Kontrolle des Kältemittelstandes
Das Kältemittel ist für die Wärmeübertragung im System erforderlich und muss daher ständig überwacht werden. Sollte trotz regelmäßiger Nachfüllung des Kältemittels (gemäß den Empfehlungen des Wärmepumpenherstellers) der Füllstand immer noch zu niedrig sein, sollte das Gerät diagnostiziert werden, da möglicherweise ein Leck vorliegt.
Sowohl die Inspektion und das Nachfüllen des Kältemittels als auch die Beseitigung möglicher Leckageursachen sollten von einem zertifizierten Fachmann durchgeführt werden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Kältemittel ist gesundheitsgefährdend und kann zu Schäden an der Wärmepumpe führen.
Wie können Sie Ihre Wärmepumpe sonst noch pflegen? Um die Lebensdauer zu verlängern, lohnt es sich, den Zustand der Isolierung und Dichtungen regelmäßig zu überprüfen und den Betrieb des Systems mit verfügbaren Werkzeugen zu überwachen und im Zweifelsfall sofort Kontakt mit dem Hersteller des Geräts oder dem von ihm angegebenen Service aufzunehmen.
Verkaufen, installieren oder warten Sie Wärmepumpen? Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Angebot unseres Großhändlers vertraut zu machen. Unser Produktsortiment umfasst Luftwärmepumpen und Erdwärmepumpen der bekanntesten Hersteller von Heizgeräten in der Branche der erneuerbaren Energien. Wir bieten Wärmepumpen von Bosch, Galmet, Immergas, LG, Rotenso und anderen renommierten Marken an. Auch für Wärmepumpen finden Sie hier zahlreiche Komponenten und Zubehör. Die technischen und kaufmännischen Spezialisten von Onninen bieten professionelle Unterstützung.