Nibco PVC-Wasserrohre – Herstellung dichter Klebeverbindungen

Hinzugefügt: Montag, 26.10.2020


Im heutigen Artikel stellen wir eine Anleitung zum Verkleben von PVC-Rohren mit Wasser vor – nachfolgend finden Sie alle Informationen, die Ihnen eine dauerhafte und dichte Verbindung ermöglichen.

Nibco PVC-Wasserrohre – Herstellung dichter Klebeverbindungen

Wonach suchst du?

NIBCO PVC-C- und PVC-U-Installationssysteme sind optimal für Warm- und Kaltwasserinstallationen und erfüllen die Anforderungen von Investoren, Auftragnehmern und Nutzern. Sie verfügen über PZH-Hygienezertifikate (d. h. sie sind für Trinkwasser geeignet) und entsprechende technische Zulassungen des ITB. Die Qualität der Anlage wird durch ein kontinuierliches Kontrollprogramm gewährleistet, das durch das Qualitätszertifikat ISO 9001:2015 bestätigt wird. Die besonderen Vorteile dieses Systems sind der Verzicht auf teure Installationsgeräte, die schnelle Installation, die Durchströmung des gesamten Rohrquerschnitts, was eine maximale Reduzierung der Rohrdurchmesser ermöglicht (keine Strömungsdrosselung an den Armaturen) und hervorragende Brandschutzeigenschaften.

Durchmesser von PVC-Wasserrohren

Waschbecken/Bidet/Toilette ½ Zoll
Badewanne/Waschbecken/Dusche ¾ Zoll
Hauptsteigrohr 1 Zoll
viele Geräte miteinander verbunden (z. B. Badewanne + Waschbecken + Toilette + Dusche) ¾ Zoll

Sehen Sie sich NIBCO-Produkte für Wasserinstallationen an

PVC-Wasserrohre – Anleitung zur korrekten Installation

Bau von Leimwasseranlagen – Produkte und Werkzeuge

Produkte:

  1. PVCU- und/oder PVCC-Rohre mit entsprechendem Durchmesser.
  2. PVCU- und/oder PVCC-Fittings mit entsprechendem Durchmesser.
  3. Schiebegriffe, in denen das Rohr gleiten kann – aus Kunststoff.
  4. Feste Halterungen, in denen sich das Rohr nicht bewegen kann – Metall mit EPDM-Auskleidung.

Werkzeuge:

  1. Rohrschere oder Metallsäge.
  2. Rohrentgrater oder Feile zum Anfasen von Rohrkanten.
  3. Wasserwaage, Maßband, Bleistift.
  4. Kunststoffreiniger und Kleber.
  5. Ein sauberes Tuch – nützlich zum Abwischen von überschüssigem Kleber.

Anschluss von PVC-Rohren an die bestehende Installation – Klebeverbindungen

Sie können PVC-Rohre auf zwei Arten an die bestehende Installation anschließen: an einer beliebigen Stelle im Rohr (mit einem T-Stück) oder am Ende (wo das Rohr mit einem Stopfen endet). Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, ist die Vorgehensweise ähnlich.

  1. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, schalten Sie die Wasserzufuhr ab.
  2. Schneiden Sie das Rohr direkt neben der Kappe oder an der Stelle ab, an der Sie das T-Stück installieren möchten.
  3. Kürzen Sie das Rohr bei Bedarf auf die entsprechende Länge.
  4. Bereiten Sie das Rohr für den Anschluss an ein T-Stück oder ein anderes Fitting vor. Fasen Sie dazu die Kanten mit einem Entgrater oder einer Feile an.
  5. Bringen Sie das Rohr „trocken“ am T-Stück oder am zweiten Rohr an und markieren Sie dann die endgültige Position mit einem Bleistift.
  6. Reinigen Sie die zu verbindenden Elemente vor dem dauerhaften Verbinden mit einem sauberen Tuch.

Änderungen im Rohrsystem führen z. B. nicht zu ästhetischen Störungen. Die Marke NIBCO bietet PVC-Rohre und Formstücke aus Polyvinylchlorid in verschiedenen Durchmessern an.

Sehen Sie sich NIBCO-Produkte für Wasserinstallationen an

Verbinden von PVC-C- und PVC-U-Rohren

1. Verbinden von PVC-C- und PVC-U-Rohren

1. Führen Sie vor dem Verkleben der Installation zur Überprüfung der Abmessungen das sogenannte durch Verbindung - nicht "trocken". Das Rohr sollte bis zu 2/3 der Tiefe der Anschlussmuffe frei hineinragen.

2. Verbinden von PVC-C- und PVC-U-Rohren

2. Das Schneiden von Rohren erfolgt am besten mit einer Spezialschere oder – bei größeren Durchmessern – mit einem Rollenschneider. Sie können auch mit einer Bügelsäge geschnitten werden, wobei darauf zu achten ist, dass der rechte Winkel zur Rohrachse eingehalten wird.

3. Verbinden von PVC-C- und PVC-U-Rohren

3. Die Enden der geschnittenen Rohre sollten abgeschrägt sein. Dadurch wird verhindert, dass der Kleber beim Einführen des Rohres in die Armatur abkratzt. Entfernen Sie Späne und andere Verunreinigungen mit einem trockenen Tuch.

4. Verbinden von PVC-C- und PVC-U-Rohren

4. Bevor Sie mit der eigentlichen Verklebung beginnen, verwenden Sie einen Reiniger (C1EANERA), um die Oberfläche der verbundenen Elemente zunächst aufzuweichen und zu reinigen. Wischen Sie die verbundenen Elemente mit einem in Reiniger getränkten Tuch ab.

5. Verbinden von PVC-C- und PVC-U-Rohren

5. Tragen Sie anschließend nach dem Trocknen der Oberfläche den entsprechenden Kleber auf. Wir bedecken sowohl das Rohr als auch die Muffe des angeschlossenen Elements mit Klebstoff.

6. Verbinden von PVC-C- und PVC-U-Rohren

6. Der Klebevorgang sollte min. nicht überschreiten. Nachdem Sie das Rohr bis zum Anschlag in die Anschlussmuffe geschoben haben, drehen Sie es um -1/4, um eine gleichmäßige Verteilung des Bindemittels zu erreichen.

7. Verbinden von PVC-C- und PVC-U-Rohren

7. Halten Sie die verbundenen Elemente 15 bis 30 Sekunden lang fest, um zu verhindern, dass das Rohr aus der Anschlussmuffe rutscht. Überschüssigen Kleber mit einem trockenen Tuch abwischen. Bei ordnungsgemäßer Verbindung entsteht an der Verbindungsstelle zwischen Rohr und Fitting eine gleichmäßige Leimrolle.

8. Verbinden von PVC-C- und PVC-U-Rohren

8. Verwenden Sie zum Verbinden von PVC-U- und PVC-C-Rohren und -Formstücken speziell von NIBCO Sp. z o.o. entwickelte und empfohlene Klebstoffe. z o. o

9. Beim Anschluss an andere Kaltwassersysteme oder -geräte können PVC-U- und PVC-C-Außengewindeanschlüsse verwendet werden. Für Warmwasserinstallationen (PVC-C) Schraubverbindungen verwenden.

Quelle: Materialien des Herstellers NIBCO.

Trocknungszeit der Fugen

Temp. > 10°C a) Für I/O-Rohre – 2" 2 Stunden.
b) Für Rohre 2 1/2" - 4" 4 Stunden
c) Für Rohre bis 6" - 10" 8 Stunden
Temp. 5° - 10°C a) Für Rohre 1/2" - 2" 4 Stunden
b) Für Rohre 2 1/2" - 4" 8 Stunden
c) Für Rohre bis 6" - 10" 16 Stunden
Temp. -10° - +5°C
Nur für HT120 FlowGuard-Kleber
a) Für Rohre 1/2" - 2" 16 Stunden
b) Ola-Rohre 2 1/2" - 4" 72 Stunden

Nach der in der Tabelle angegebenen Zeit kann eine Druckprüfung durchgeführt werden.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit > 60 % sollte die Zeit, nach der die Installation überprüft werden kann, um 50 % verlängert werden.

Quelle: Materialien des Herstellers NIBCO.

Verbindung von Kunststoffrohren und Kupferrohren

Um Kunststoffrohre und Kupferrohre dicht zu verbinden, benötigen Sie entsprechende Verbindungsstücke. Einseitige Gewindeanschlüsse können verwendet werden, um eine Kupferinstallation mit einer PVCU- und/oder PVCC-Installation zu verbinden. Sie sind sowohl in der Lötinstallation (Serie 4000) als auch in der PVCU-Installation (Einheitsstecker mit Gewinde) und PVCC-Installation (Einheitsstecker mit Gewinde oder in Form zweiteiliger Verschraubungen) erhältlich.

Vor dem ersten Einsatz einer so erstellten Neu- oder Modernisierungsanlage sollten Tests zur Überprüfung der Dichtheit der neuen Anschlüsse durchgeführt werden. Aufgrund der Klebezeit erfolgt die Prüfung am besten nach einer Pause von mehreren Stunden nach Abschluss der Arbeiten.

Sehen Sie sich NIBCO-Produkte für Wasserinstallationen an