Sicherheit in Elektroinstallationen: Spannungsmesser

Hinzugefügt: Dienstag, 12.9.2023


Ein modernes Funktionieren ohne Zugang zu Elektrizität ist praktisch unmöglich. Die allermeisten Geräte benötigen eine solche Stromversorgung. Aus diesem Grund ist die Steuerung und Messung der elektrischen Spannung nicht weniger wichtig. Verantwortlich hierfür sind Spannungsmessgeräte. Lernen wir sie besser kennen!

Elektryk z miernikiem napięcia przy rozdzielni elektrycznej

Schauen Sie sich Spannungsprüfer beim Onninen-Großhändler an

Was ist Referenzspannung?

Modeco Expert 140 mm Spannungsprüfer Beginnen wir mit einem sehr wichtigen Thema, nämlich herauszufinden, was Referenzspannung ist. Dies ist notwendig, um das Funktionsprinzip von Zählern zu verstehen. Auch Nennspannung oder Nennspannung genannt, bezeichnet sie den Wert der elektrischen Standardspannung und gibt somit den Pegel an, mit dem elektrische Geräte in einer bestimmten Installation mit Spannung versorgt werden sollten. Wie Sie wissen, beträgt die Referenzspannung in den meisten Haushalten in Polen und Europa 230 V mit einer Frequenz von 50 Hz. In anderen Teilen der Welt ist der Wert jedoch anders, beispielsweise 110 V oder 120 V.

Damit die Geräte ordnungsgemäß funktionieren, muss die Spannung daher den Spezifikationen entsprechen. Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät kommen. Schlimmer noch: Es besteht die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags. Daher ist das Thema der Steuerung der elektrischen Spannung keinesfalls zu unterschätzen! Ein Spannungsmesser hilft uns bei dieser Aufgabe.

Wie prüft man die elektrische Spannung mit einem Tester?

bipolarer Sonel P-4 Spannungsanzeiger Ein Spannungsprüfer ist ein grundlegendes Werkzeug, mit dem die Spannung an einem bestimmten Punkt der Elektroinstallation überprüft werden kann. Es ist für jeden Fachmann, der sich mit Elektroinstallationen beschäftigt, von unschätzbarem Wert, wird aber nicht nur für Profis, sondern auch für Amateure von Nutzen sein. Dadurch können wir schnell die Spannung ermitteln. Um es jedoch richtig beurteilen zu können, müssen wir wissen, wie man es richtig bedient. Es ist wichtig, dass die Spannungsanzeige von hoher Qualität und in gutem Zustand ist und über entsprechende Sicherheitszertifikate verfügt. Die meisten Tester haben unterschiedliche Spannungsbereiche.

Um die Spannung zu messen, stecken Sie einfach die Spitze des Testers in einen der Punkte (es kann sich um eine Steckdose, ein Elektrokabel, einen Schalter, ein Installationselement usw. handeln), die Sie untersuchen möchten. Wenn Spannung vorhanden ist, reagiert das Messgerät mit einem Piepton oder dem Aufleuchten der LED. Erfolgt keine Reaktion, kann das zwei Ursachen haben: Spannungsmangel oder Gerätefehler. Ein wichtiger Hinweis am Ende dieses Absatzes: Obwohl Sie mit dem Messgerät die Spannung schnell überprüfen können, ist es kein Gerät, das genau anzeigt, wie hoch die Spannung ist. Dies ist eine Aufgabe für fortgeschrittenere Messgeräte.

Wie prüft man die 3-Phasen-Spannung mit einem elektrischen Anzeigegerät?

Spannungsmesser können in allen Installationen verwendet werden, aber in einigen Installationen, insbesondere in der Industrie, gibt es dreiphasige Spannung, wo dreiphasige Spannungsmesser benötigt werden. Es ist viel komplizierter als die einphasige Spannung. Die Verwendung erfordert mehr Geschick, aber wir werden es jetzt erklären.

Stellen Sie zunächst sicher, dass das Messgerät für die Messung der Dreiphasenspannung konfiguriert ist. Dann verbinden wir den Indikator mit den Messpunkten – mit jeder der drei Phasen, also L1, L2 und L3. Nach dem Einschalten des Indikators werden die Messergebnisse angezeigt. Sie sollten für jede Phase gelten. Bei ähnlichen Ergebnissen sind wir sicher, dass die Spannung ausgeglichen ist, also alles in Ordnung ist. Andernfalls kann es bei Abweichungen zu Problemen in der Elektroinstallation kommen.

Spannungsmessgeräte beim Onninen-Großhändler

Ohne Zweifel sind Spannungsmessgeräte ein sehr hilfreiches Werkzeug, das sowohl Komfort als auch Präzision bei der Durchführung von Messungen bietet. Dies ist bei verschiedenen Arbeiten – Installation, Reparatur und Wartung – von entscheidender Bedeutung. Es lohnt sich, es beim Kauf des passenden Modells beim Onninen-Hydraulik- und Elektrogroßhändler zur Hand zu haben. Entdecken Sie interessante Angebote!

  • Wenn Sie auf der Suche nach einem Universalmessgerät sind, lohnt es sich , den Spannungsprüfer Modeco Expert 140 mm in Betracht zu ziehen. Ausgestattet mit einer Diode, die das Vorhandensein von Spannung anzeigt. Damit können Sie es im Bereich von 100–250 V prüfen.
  • Fluke LVD1 Spannungsmesser mit LED-Taschenlampe Wenn wir fortschrittlichere Geräte kaufen möchten, wählen wir den bipolaren Spannungsanzeiger Sonel P-4 . Es handelt sich um ein langlebiges, zuverlässiges und sicheres Gerät, das nicht nur die Spannung, sondern auch den Stromkreisdurchgang prüft. Es bietet auch Phasenfolgetester an. Konzipiert für Arbeiten unter schwierigen Bedingungen – in Industrie und Gewerbe. Es verfügt über hervorragende Parameter, einschließlich automatischer Messung von Wechsel- und Gleichspannung bis 1000 V und akustischer Anzeige, wenn gefährliche Spannungen von 50 VAC und 120 VDC überschritten werden.
  • Eine hervorragende Lösung ist auch der Kauf eines Spannungsmessgeräts Fluke LVD1 mit LED-Taschenlampe . Ermöglicht die schnelle Erkennung von Spannungswerten – die rote Farbe zeigt eine hohe Spannung über 90 V AC oder DC an und die grüne Farbe zeigt das Vorhandensein einer niedrigeren Spannung unter 90 V AC oder DC an. Dies sorgt für Sicherheit beim Arbeiten. Das Gerät ist sehr einfach zu bedienen, da Sie es lediglich in die Nähe der Stelle (z. B. einer Steckdose) bringen müssen, die Sie überprüfen möchten. Das Messgerät erkennt seine Anwesenheit automatisch.

Schauen Sie sich Spannungsprüfer beim Onninen-Großhändler an