Wie bereitet man sich richtig auf die Abwasserreinigung vor?

Hinzugefügt: Donnerstag, 31.10.2024


Die Reinigung des Abwassersystems ist nicht die angenehmste Aufgabe, aber notwendig, wenn die Rohre verstopft sind und das gesamte Abwassersystem nicht mehr effizient ist. Dies ist ein großes Problem, das zu unangenehmen Gerüchen und sogar zur Überflutung von Räumen führen kann. Um diese Schwierigkeiten effektiv zu bewältigen, müssen wir zunächst die Ursachen von Verstopfungen herausfinden und dann lernen, wie wir die Rohre sicher und effektiv reinigen können. Es gibt mehrere bewährte Methoden, die dabei helfen können, verstopfte Installationen zu beseitigen. Auch die Prävention ist äußerst wichtig, um wiederholte Komplikationen zu vermeiden. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen vor, wie Sie sich richtig auf die Abwasserreinigung vorbereiten.

Instalator hydraulik oczyszcza instalację sanitarną w łazience

Schauen Sie sich die Kolben beim Onninen-Großhändler an

Ursachen für Verstopfungen im Abwassersystem

Verstopfungen in Abwassersystemen können aus verschiedenen Gründen auftreten. Daher ist es für eine wirksame Lösung des Problems von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, wie sie entstehen. Ein sehr häufiger Grund ist die Ansammlung von Verunreinigungen in den Rohren, wie Fette, Öle und Speisereste. Stoffe dieser Art verhärten und es entstehen Verstopfungen, die sich nur schwer entfernen lassen. Eine weitere Ursache ist die Ansammlung von Seifenschaum. Nach einiger Zeit verbinden sie sich mit anderen Schadstoffen, was zur Bildung der sogenannten Abwasserstein. Abwassersysteme können auch durch Haare, Papierreste oder andere Gegenstände verstopft sein, die versehentlich in die Rohre gelangen.

Handpumpenkolben W2902107 Virax/Wolfmann Aber das ist noch nicht alles, denn auch andere Faktoren können zur Verstopfung beitragen, wie z. B. eine unsachgemäße Installation, einschließlich einer falsch gewählten Neigung des Abwasserrohrs. Daher ist die Installationstechnik immer wichtig. Dies liegt daran, dass Rohre ohne ausreichendes Gefälle das Wasser nicht mit ausreichender Kraft ableiten können. Dadurch kommt es auf einfache Weise zur Ansammlung von Schadstoffen an solch sensiblen Stellen.

Wie wir sehen, kann es viele Ursachen geben, und das Verständnis der Ursachen von Verstopfungen ist der erste wichtige Schritt zur Vorbeugung und wirksamen Bewältigung dieses Problems. Sobald wir wissen, was genau die Rohre blockiert, können wir entsprechende Maßnahmen ergreifen. Sie verhindern größere Komplikationen und damit kostspielige Reparaturen.

Wie reinigt man verstopfte Rohre richtig? Bewährte Methoden

Unabhängig von der Ursache erfordert ein verstopftes Abwasserrohr entscheidende Maßnahmen – die Beseitigung der Verstopfung und die Reinigung. Es ist notwendig, geeignete Werkzeuge und Methoden einzusetzen. Bei kleinen Verstopfungen lassen sich in der Regel mit einem Pusher, also einem Gummikolben, zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Dieses einfache Werkzeug erzeugt Druck, um angesammelten Schmutz aufzubrechen und zu bewegen. Um die Wirksamkeit der Rohrreinigung auf diese Weise zu erhöhen, empfiehlt es sich jedoch, zunächst heißes Wasser in den Abfluss zu gießen. Dies hilft, die Fette aufzulösen.

Manueller Kolben 7,5 m / 6,4 mm W2906007 Virax/Wolfmann Eine weitere hilfreiche Lösung zum Schieben von Rohren ist der Einsatz einer Abwasserspirale. Es handelt sich um ein flexibles Werkzeug, mit dem Sie die Verstopfung mechanisch aus dem Rohrinneren entfernen können. Führen Sie ihn einfach in das verstopfte Rohr ein und drehen Sie ihn dann, um Verunreinigungen nach und nach zu entfernen. Diese Methode eignet sich perfekt für den Einsatz bei tieferen Verstopfungen, insbesondere wenn ein herkömmlicher Kolben das Abwassersystem nicht reinigen kann.

Es gibt auch Situationen, in denen die oben genannten Methoden nicht ausreichen und daher der Einsatz chemischer Reinigungsmittel, beispielsweise Präparate auf Säure- oder Natriumhydroxidbasis, erforderlich ist. In diesem Fall sollte die Beseitigung von Verstopfungen gelingen, da diese Mittel stark mit Schadstoffen reagieren. Dadurch lösen sie diese auf und erleichtern so den Wasserfluss. Bedenken Sie jedoch, dass sie nicht immer verwendet werden können, da diese Chemikalien bei einigen Rohrtypen aggressiv sein und zu Schäden führen können (z. B. bei einigen Kunststoffinstallationen ). Wenn ja, verwenden Sie sie immer in Maßen.

Es kann auch sein, dass das Problem viel komplexer ist und die Verstopfung einen größeren Teil des Abwassersystems betrifft. In einer solchen Situation lohnt es sich, Fachleute mit der Reinigung der Rohre zu beauftragen. Sie verfügen über spezielle Geräte, beispielsweise Hochdruck-Abwasserreinigungsgeräte.

Vorbeugung, d. h. was tun, damit Rohre nicht verstopfen?

Das Reinigen und Schieben von Rohren gehört oft zu den Aufgaben, zu denen wir gezwungen sind. Durch entsprechende Vorbeugung können diese Schwierigkeiten jedoch minimiert werden.

  • Eine der einfachsten Möglichkeiten besteht darin, den Abfluss regelmäßig zu reinigen, wofür heißes Wasser ideal ist. Machen wir es mindestens einmal pro Woche. Gießen wir einen Liter kochendes Wasser in die Spüle oder das Waschbecken, um Fette und andere Substanzen aufzulösen, die sich an den Rohrwänden absetzen.
  • Vermeiden wir es, Fette, Essensreste, Kaffeesatz und andere Materialien, die sich in Rohren ansammeln, in die Kanalisation zu werfen. Abflusssiebe eignen sich hier gut, da sie größere Verunreinigungen zurückhalten.
  • Es lohnt sich, alle paar Monate einmal Enzympräparate zu verwenden. Sie zersetzen organische Verunreinigungen und tragen gleichzeitig dazu bei, dass Ihre Rohre in gutem Zustand bleiben.
  • Es ist auch sehr wichtig, den Zustand der Rohre zu überprüfen, denn durch regelmäßige Inspektionen können Sie mögliche Undichtigkeiten, Ablagerungen oder Risse erkennen.

Saubere Abwasserrohre, frei von Sedimenten und anderen Verunreinigungen, bedeuten keine größeren Probleme im Zusammenhang mit unangenehmen Situationen wie der Überflutung von Räumen. Es lohnt sich also, sich immer daran zu erinnern!

Schauen Sie sich die Kolben beim Onninen-Großhändler an