Die richtige Belüftung der Wohnung ist ein Garant für saubere Luft, ein freundliches Mikroklima und das Wohlbefinden der Mieter. Aus diesem Grund sollte jeder HEPAC-Installateur die häufigsten Probleme kennen, die bei dieser Art von Systemen auftreten, und wirksame Möglichkeiten zu deren Lösung kennen. In unserem Artikel konzentrieren wir uns auf Methoden zur Verbesserung der Wohnungslüftung und die Vorteile einer solchen Maßnahme.
Aus diesem Artikel erfahren Sie:
- welche Lüftungsarten in Wohngebäuden eingesetzt werden,
- Was sind die häufigsten Probleme bei der Wohnungslüftung?
- Was sind die besten Möglichkeiten, die Belüftung zu verbessern?
Arten der Belüftung
Installationsprobleme und -lösungen hängen natürlich von der Art der Belüftung ab. In Wohngebäuden kommen folgende Systeme zum Einsatz:
- Schwerkraftlüftung (natürlich) – die einfachste Art der Installation, bei der ein Druckunterschied zur Erzeugung eines Luftstroms genutzt wird.
- Mechanische Belüftung – ein System, bei dem durch den Betrieb eines Belüftungsgeräts ein Luftstrom erzeugt wird,
- Mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung – Anlage mit Rekuperator, der die Wärme aus der Abluft zurückgewinnt,
- Hybridlüftung – ein System, das je nach Wetterbedingungen sowohl natürlich als auch mechanisch funktionieren kann,
- Verdrängungslüftung – eine Lösung, die darin besteht, zwei Zonen zu schaffen: In der unteren Zone wird Frischluft abgegeben und in der oberen wird verbrauchte Luft gesammelt und abgeführt.
- Mischlüftung (Stromlüftung) – eine Anlage, die mit hoher Geschwindigkeit Frischluft in den Raum einleitet, wodurch Schadstoffe verdünnt und schnell aus dem Gebäude entfernt werden.
Schauen Sie sich die Ventilatoren beim Onninen-Großhändler an
Zu den beliebtesten Lösungen in Polen gehören zweifellos Schwerkraftlüftungssysteme und mechanische Lüftungssysteme (auch mit Wärmerückgewinnung). Bei der Beschreibung der häufigsten Probleme konzentrieren wir uns auf diese beiden Arten von Installationen und helfen Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Lösungsansätze.
Wie wichtig ist eine effiziente Belüftung zu Hause?
Mangelnde Belüftung im Haus oder ein fehlerhaftes System gefährden die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gebäudebewohner. Die negativen Auswirkungen betreffen auch die Sicherheit und den Zustand der Anlage selbst und ihrer Ausrüstung. Zu den schwerwiegendsten Folgen von Lüftungsdefiziten zählen:
- Verschmutzte Luft – nicht ordnungsgemäß belüftete Luft enthält schädliche Verbindungen und Smogbestandteile wie Abgase, Schwebestaub und Zigarettenrauch. Sie enthalten außerdem Schimmel- und Pilzsporen, Milben und Pollen. All diese Elemente reichern sich in Wohnräumen an und beeinträchtigen das Wohlbefinden der Mieter – insbesondere von Allergikern.
- Unangemessene Luftfeuchtigkeit – dieser Parameter ist besonders gefährlich für die Gebäudestruktur und die darin enthaltenen Geräte. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt bei 40-60 %,
- Sick-Building-Syndrom – eine Kombination von Gesundheitsproblemen, die aus der Nutzung einer bestimmten Einrichtung resultieren. Es wird mit Giftstoffen, flüchtigen organischen Verbindungen und mechanischen Schadstoffen in der Luft in Verbindung gebracht. Zu den Symptomen zählen beispielsweise chronische Muskel- und Gelenkschmerzen, Nebenhöhlenentzündungen, Atembeschwerden, Hautinfektionen, Schleimhautreizungen, Übelkeit, Ohnmacht, Müdigkeitserscheinungen sowie Kopfschmerzen und Schwindel.
- Kohlenmonoxidvergiftung – Kohlenmonoxid entsteht durch die Verbrennung von Kraftstoff mit unzureichendem Sauerstoffgehalt. Eine ordnungsgemäß funktionierende Belüftung verhindert diesen Prozess und schützt die Bewohner vor einer möglichen Vergiftung.
HEPAC-Installateure sollten ihre Kunden kontinuierlich vor den Gefahren einer unsachgemäßen oder mangelnden Belüftung warnen. Regelmäßige Inspektionen und Wartung der Anlage können sie vor zahlreichen Gefahren schützen.
Die richtige Belüftung wählen
Die meisten Belüftungsprobleme können vermieden werden, indem ein Schwerkraftsystem durch ein mechanisches System ersetzt wird. Obwohl die Implementierung und der Betrieb für den Investor teurer sind, werden dadurch folgende Nachteile beseitigt:
- Abhängigkeit von den Wetterbedingungen,
- Wärmeverlust,
- mangelnde Kontrolle über die Belüftung,
- Probleme mit Schimmel, Pilzen und Feuchtigkeit,
- Phänomen des Rückwärtsschubs.
Lüftungsgeräte, die einen kontrollierten Luftstrom erzwingen, können daher als die effektivste Lösung für die zuvor beschriebenen Probleme angesehen werden. Allerdings wird nicht jeder Kunde an einer solchen Investition interessiert sein, daher lohnt es sich, über andere Möglichkeiten nachzudenken, die Belüftung zu Hause zu verbessern:
Lüftungsgitter reinigen
Bevor Sie dem Kunden einen teuren Austausch der gesamten Anlage vorschlagen, können Sie mit der Reinigung der Lüftungsgitter beginnen. Mit dieser Lösung können Sie den Luftstrom um bis zu 60 % verbessern.
Schornsteinhauben
Die Schwerkraftlüftung kann durch Schornsteinaufsätze ergänzt werden. So erschrecken Sie den Investor nicht mit hohen Kosten oder einer komplizierten Installation. Die Sockel sind fest und drehbar (sie nutzen die Kraft des Windes). Sie verbessern die Zugstabilität im Lüftungschornstein, sorgen für einen konstanten Luftaustausch und schützen die Kanäle vor Witterungseinflüssen. Je nach Schornsteintyp kommen Kaminköpfe mit quadratischer Grundfläche und rohrförmiger Grundfläche zum Einsatz. Außerdem müssen sie einen entsprechenden Durchmesser haben. Nur wenn der Schub zu schwach ist, kommt mechanische Unterstützung zum Einsatz.
Fensterlüftungen
Dies ist eine perfekte Lösung, wenn das Gebäude über eine gute Isolierung und dichte Fenster verfügt. Der schnellste Weg, die Luftzirkulation zu verbessern, ist der Einbau von Fensterlüftungen, die im oberen Teil des Fensters montiert werden sollten und deren Düse den einströmenden Luftstrom zur Decke leitet. Die Löcher sollten gemäß den Richtlinien der Diffusorhersteller erfolgen. Die Verwendung eines Bohrers in Falzen garantiert keinen effektiven Betrieb. So versorgen Sie Ihren Kunden mit zusätzlicher Außenluft.
Sollten sich bewährte Methoden zur Verbesserung der Schwerkraftlüftung als unzureichend erweisen, lohnt es sich, über die Installation und Anschaffung einer mechanischen Lüftung oder sogar einer Wärmerückgewinnung nachzudenken. Das Angebot von Onninen bietet diesbezüglich viele Möglichkeiten.
Schauen Sie sich die Ventilatoren beim Onninen-Großhändler an
Hochwertige Ventilatoren finden Sie im Angebot von Onninen!
Auf der Suche nach passenden Lösungen für Ihre Kunden schauen Sie sich das breite Sortiment unseres Online-Großhändlers an. Hier finden Sie unter anderem effiziente Ventilatoren von Awenta und Venture Industries, die den Luftaustauschprozess verbessern und es Ihnen ermöglichen, die wichtigsten Probleme im Zusammenhang mit der Schwerkraftlüftung zu lösen. Das Angebot von Onninen umfasst folgende Modelle:
- Awenta VEGA WGB125 ,
- Awenta RING WWD100 ,
- Awenta RETIS WR150 ,
- Awenta WA120 ,
- Awenta TRAX WTI100H
- Venture Industries RF/2 125
- Venture Industries TD-160/100
Durch die Installation solcher Geräte in verschiedenen Räumen des Hauses können Sie Ihren Kunden garantieren, dass die Belüftung ordnungsgemäß funktioniert!
Schauen Sie sich die Ventilatoren beim Onninen-Großhändler an