Ein Schneidebrett ist ein kleines Accessoire, das in der Küche viel verändert, daher lohnt es sich, es vor dem Kauf gut vorzubereiten. Die meisten von uns haben mindestens mehrere Bretter in der Küche – aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größen. Wie wählt man das perfekte Schneidebrett für Brot und Fleisch aus, um den Komfort und die Sicherheit bei der Zubereitung von Speisen zu erhöhen und häufiges Auswechseln zu vermeiden? Wir geben Ihnen einen Hinweis!
Schauen Sie sich die Schneidebretter beim Onninen-Großhändler an
Welche Arten von Schneidebrettern gibt es?
Küchenschneidebretter unterscheiden sich in Material, Größe, Form, Farbe und besonderen Eigenschaften. Die beliebtesten Board-Typen sind:
- Holzbretter,
- Kunststoffplatten,
- Glastafeln,
- Bambusbretter,
- Marmorplatten,
- Granitplatten,
- Keramikplatten,
- bunte Cateringtafeln,
- Spülbretter.
Ein ideales Schneidebrett ist resistent gegen Kratzer, Verfärbungen und die Aufnahme von Lebensmittelgerüchen, messerfreundlich (es kann sie nicht stumpf machen), leicht sauber zu halten, leicht zu lagern, bequem zu verwenden und sorgt für Stabilität während der Arbeit. Die Schlussfolgerung, die mir natürlich in den Sinn kommt, ist, dass das ideale Schneidebrett auf die darauf ausgeführten Tätigkeiten, den Arbeitsplatz und die Bedürfnisse des Benutzers zugeschnitten ist.
Je nach Material das richtige Schneidebrett auswählen
Das Material des Schneidebretts sollte in erster Linie an die darauf geschnittenen Zutaten und an Ihre individuellen Vorlieben angepasst werden. Aus diesem Grund lohnt es sich, mindestens 2-3 Bretter aus unterschiedlichen Materialien in der Küche zu haben. Zum Schneiden frischer Brotscheiben mit einem Wellenmesser eignet sich am besten ein Holz- oder Bambusbrett. Kunststoffbretter eignen sich perfekt zum Schneiden von Fleisch, da sie leicht zu reinigen sind und man sogar mit einem Hackbeil darauf schlagen kann. Ein Glasschneidebrett ist eine hygienische Wahl zum Schneiden von weichem Fleisch.
Moderne Schneidebrettmaterialien: Eigenschaften und Vorteile
Am beliebtesten sind Kunststoffbretter. Sie sind günstig, leicht, resistent gegen mechanische Beschädigungen, unzerbrechlich, in vielen verschiedenen Größen, Mustern und Farben erhältlich und einfach zu lagern. Dank ihrer Flexibilität stumpfen sie die Messer nicht ab. Die meisten Modelle sind spülmaschinenfest. In diese Kategorie fallen auch praktische Faltkonstruktionen. Der Hauptnachteil von Kunststoffplatten ist ihre hohe Kratz- und Verformungsanfälligkeit, was ihren schnellen Verschleiß begünstigt. Ein stark zerkratztes Brett lässt sich nur schwer effektiv reinigen.
Holzbretter werden häufig in Küchen verwendet. Sie bestehen aus verschiedenen Holzarten, sowohl einheimischen als auch exotischen. Sie sehen natürlich und elegant aus und werden daher häufig nicht nur zum Schneiden, sondern auch zum Servieren von Snacks verwendet. Die empfindliche Oberfläche ist messersicher. Leider nimmt das Holzbrett intensiv Feuchtigkeit auf, daher sollte es nicht in der Spülmaschine gewaschen oder längere Zeit in einem nassen Waschbecken aufbewahrt werden. Einige Modelle erfordern eine regelmäßige Wartung. Außerdem kann ein Holzbrett leicht zerkratzt werden. Eine Ausnahme bilden Bambusbretter. Da sie aus einem Material bestehen, das von Natur aus feuchtigkeitsbeständig und sehr hart ist, können sie lange Zeit gute Dienste in der Küche leisten.
Auch Glasplatten erfreuen sich in Küchen großer Beliebtheit. Dank seiner Kratzfestigkeit entstehen keine tiefen Kratzer, was das Wachstum von Bakterien einschränkt. Darüber hinaus nimmt das Glasbrett keine Feuchtigkeit, Gerüche oder Farbstoffe der Zutaten auf, sodass Sie sich sehr lange an seinem ästhetischen Erscheinungsbild erfreuen können. Es kann bedenkenlos in der Spülmaschine gewaschen werden. Zu den Hauptnachteilen von Glasplatten gehört die Anfälligkeit für Risse und Splitter, insbesondere bei Stürzen aus großer Höhe oder starken Stößen. Auch Glasbretter machen Messer stumpf.
Keramik- und Steinplatten sind eine moderne und äußerst effektive Lösung. Neben ihrer praktischen Funktion spielen sie auch eine wichtige dekorative Rolle und schmücken den Kücheninnenraum. Sie zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Geruchsaufnahme und mechanische Beschädigung aus. Allerdings sind sie relativ zerbrechlich.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Sortiment an Schneidebrettern beim Onninen-Großhändler vertraut zu machen. Wir bieten Bretter aus hochwertigen Materialien an, die Langlebigkeit und Nutzungssicherheit gewährleisten. Unter der breiten Produktpalette finden Sie unter anderem: perfekt geschnittene Bretter für Waschbecken. Wenn Sie Zweifel haben, helfen Ihnen unsere Spezialisten weiter.
Schauen Sie sich die Schneidebretter beim Onninen-Großhändler an