Vollständige Anleitung zum Anschluss eines Doppellichtschalters

Hinzugefügt: Dienstag, 8.10.2024


Der Doppellichtschalter ist eine praktische und funktionale Lösung. Wann lohnt sich der Einsatz und was ist bei der Installation zu beachten? Prüfen Sie, welche Kabel Sie für den Anschluss des Doppelschalters auswählen müssen.

Podwójny włącznik światła elektryczny na ścianie

Schauen Sie sich die Doppellichtschalter beim Onninen-Großhändler an

Korrekter Anschluss des Doppellichtschalters

Ein Doppellichtschalter ist eine sehr praktische Lösung, wenn es darum geht, den korrekten Betrieb der Beleuchtung zu steuern. Es kommt zum Einsatz, wenn zwei Stromkreise mit einem Gerät betrieben werden sollen. Damit das Ganze einwandfrei funktioniert, muss das Systemelement ordnungsgemäß angeschlossen sein.

Zweigruppen-Kerzenschalter Ospel metallic schwarz SONATA ŁP-2R/M/33 Bei der Arbeit mit Elektrizität sollten Sie vor allem auf die Sicherheit achten. Daher sollte jede Arbeit mit dem Ausschalten der Stromversorgung im Stromkreis beginnen. Typischerweise werden in der Elektroinstallation 4 Leitungen verwendet:

  • Phase (L),
  • Ausgangsleitungen (L1, L2),
  • Neutralleiter (N) und
  • Schutzleiter (PE).

Jeder von ihnen hat eine andere Funktion und um die Arbeit zu erleichtern, sind sie in verschiedenen Farben erhältlich. Der Phasendraht (normalerweise schwarz oder braun) ist für die Stromversorgung des Schalters verantwortlich. Ausgangsdrähte können auch schwarz oder braun sein, obwohl gemäß der anerkannten Nomenklatur auch andere Farben verwendet werden. Sie dienen der Verbindung zweier unabhängiger Beleuchtungskreise (z. B. Lampen). Allerdings werden die Neutral- und Schutzleiter nicht an den Schalter, sondern an die Lampen angeschlossen.

Grundlage der Installation ist die richtige Identifizierung der Kabel und deren korrekter Anschluss. Die Doppelschalter verfügen über entsprechende Anschlüsse. Einer davon ist ein Eingangsanschluss, der den Anschluss eines Phasendrahtes ermöglicht. Die nächsten beiden dienen zum Anschluss der Ausgangskabel. Jeder von ihnen ist an ein entsprechendes Gerät (eine separate Lampe oder Beleuchtungssysteme) angeschlossen.

Der Anschluss selbst sollte keine großen Schwierigkeiten bereiten, da die Elemente in der Regel ordnungsgemäß gekennzeichnet sind. Dadurch ist das Risiko eines Fehlers und einer falschen Verbindung gering. Nachdem Sie die Drähte ordnungsgemäß an den auf dem Schalter angegebenen Stellen angeschlossen haben, sollte das Ganze vorsichtig in den Schaltkasten gelegt und dann mit Schrauben befestigt werden. Zum Schluss müssen Sie noch den Rahmen und die Schlüssel anbringen. Sobald alles installiert und ordnungsgemäß befestigt ist, können Sie die Stromversorgung anschließen und prüfen, ob das Ganze ordnungsgemäß funktioniert.

Was ist beim Anschluss eines Doppellichtschalters zu beachten?

Die Installation ist daher nicht allzu kompliziert, es sind jedoch einige wichtige Punkte zu beachten. Das Wichtigste ist natürlich die Sicherheit der Person, die es anschließt, und anderer im Raum.

Legrand 10 AX Kerzenschalter weiß NILOE 764505 Bei der Installation eines Doppelschalters ist es sehr wichtig, die Drähte richtig zu identifizieren, was für einen Elektriker keine schwierige Aufgabe ist. Der Anschluss erfolgt gemäß Schema. Besondere Vorsicht ist bei Altbauten geboten, da dort die Farbe der Kabel nicht unbedingt mit der angenommenen Nomenklatur übereinstimmt.

Wenn Sie die Anweisungen befolgen, können Sie viele Probleme vermeiden und die Steuerung der Beleuchtung erleichtert den Alltag. Solche Lösungen werden an verschiedenen Stellen in Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden installiert. Sie eignen sich beispielsweise perfekt für das Badezimmer, den Flur oder als Treppenschalter , werden aber beispielsweise auch häufig in einem Raum eingesetzt, in dem die Lichtsteuerung dazu beiträgt, die Lichtintensität an die aktuell ausgeführten Aktivitäten anzupassen.

Kabel zum Anschluss eines Lichtschalters

Doppelter Kerzenstecker Kontakt-Simon 16 AX, anthrazit Simon54 DW5A.01/48 Bei der Installation eines Aufputzschalters , eines Doppeltreppenschalters , eines Badezimmerschalters oder eines anderen Modells kommt es vor allem auf die korrekte Kennzeichnung der Eingangs- und Ausgangsleitungen an. Zumal sie die gleiche Farbe haben können. Die Installation eines Doppelschalters ist nicht komplizierter als die Installation eines einzelnen Modells. Das Wichtigste ist, die Kabel ordnungsgemäß an den Stromkreis anzuschließen.

Derzeit werden in der Beleuchtungsinstallation Kupferkabel mit einem Querschnitt von 1,5 mm verwendet. Dieser Wert entspricht den aktuell anerkannten Standards und ist für die Anforderungen des Beleuchtungskreises völlig ausreichend. In Polen gilt die Norm PN-IEC 60364. Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, dass die verwendeten Kabel über eine entsprechende Zertifizierung verfügen. Dadurch können Sie sicher sein, dass Sie die Beleuchtungsanlage sicher bedienen können.

Schauen Sie sich die Doppellichtschalter beim Onninen-Großhändler an