Die Einrichtung eines Badezimmers muss nicht schwierig oder zeitaufwändig sein. Wenn Sie Wert auf Qualität, aber auch auf Ästhetik legen, empfehlen wir einen verdeckten Rahmen, der Wasser spart und für maximalen Komfort sorgt. Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Unterputzspülkastens, der Funktionalität mit Ästhetik verbindet.
Entdecken Sie Unterputzspülkästen beim Onninen-Großhändler
Warum lohnt es sich, Unterputzspülkästen zu wählen?
Eine Toilettenspülung sollte wirklich praktisch sein. Entgegen dem Anschein sind nicht nur weiße Modelle erhältlich. Sie können auch silberne oder sogar schwarze Modelle wählen, die den Raum ergänzen. Natürlich funktionieren auch Unterputzrahmen perfekt, da sie für einen freien Wasserfluss sorgen und bequem zu bedienen sind.
Welche Vorteile haben Unterputzrahmen?
- Ästhetische Veredelung des Badezimmers;
- Große Platzersparnis (diese Lösung funktioniert auch in einem kleinen Badezimmer);
- Leicht sauber zu halten;
- Nutzungssicherheit;
- Möglichkeit, die Schüssel aufzuhängen;
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Toiletten, Bidets und Urinale.
Die Wahl von Unterputzrahmen empfiehlt sich für Menschen, die Wert auf Komfort legen, aber auch auf Stil achten. Rahmen und Spülkasten werden an der Wand angebracht. Zusätzlich werden die Schrauben an der Schüssel befestigt und mit Muttern gesichert. Entgegen dem Anschein ist die Installation des Unterputz-Sets nicht sehr schwierig. Durch die Reparatur der Sanitäranlage wird die Lautstärke nicht gestört. Der gesamte Spülmechanismus und seine Komponenten werden unter der Wand montiert.
Diese Lösung sieht modern aus. Außerdem stehen Ihnen verschiedene Spülungen zur Auswahl. Sie können rund oder eckig wählen. Verdeckte Rahmen sorgen zudem für ein hohes Hygienesystem, da bei der Wasserspülung kein unangenehmer Geruch freigesetzt wird und keine Keime verbreitet werden. Sicher ist, dass die Montage sowohl des Beckens als auch der gesamten Toilette schnell vonstatten geht. Die Anschlüsse müssen absolut dicht sein, damit beim Spülen kein Wasser austritt.
Ausfallrate und Einsatz eines Unterputzspülkastens im Badezimmer
Jedes Ventil, ob WC kompakt, aber auch ein Element des Unterputzrahmens muss effektiv funktionieren und darf nicht ausfallen. Viele Menschen befürchten, dass die Rahmen anfällig für Beschädigungen sind und leider oft versagen, und wie wir wissen, erfordert eine Reparatur das Meißeln in die Wände.
Entgegen dem Anschein handelt es sich bei Unterputzspülkästen nicht um Notspülkästen, sondern nur, wenn eine Dichtheitsprüfung durchgeführt wird. Auch das richtige Spülmodell muss gefunden werden, denn der Knopf muss sich in der passenden Höhe befinden und darf nicht durch die Toilettensitzerhöhung verdeckt werden.
Toiletten mit verdecktem Rahmen sind eine sehr beliebte Lösung, die den Raum nicht stört. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Reparatur des Tanks oder die Beseitigung der Verstopfung der Leitung schwierig sein kann. Wenn das Gerät unsachgemäß in der Wand installiert wird, kann es zu Wasserlecks kommen. Der Mechanismus, der die Spülung aktiviert, kann ebenfalls ausfallen. Um dieses Problem zu vermeiden, können Sie glücklicherweise zwischen Kabel- und pneumatischen Versionen wählen.
Was ist bei der Auswahl eines Unterputzspülkastens zu beachten?
Wenn Sie an einem günstigeren Preis interessiert sind, wählen Sie eine traditionelle Lösung und hier funktioniert eine klassische Toilettenspülung. Sie können ein montiertes, zweiteiliges Modell wählen. Auch ein niedriger Spülkasten ist eine hervorragende Lösung. Wenn Sie jedoch ein Unterputz-Set bevorzugen, das leicht sauber zu halten ist, wählen Sie einen geeigneten Tank mit Doppelspülung.
Außerdem sind ein Abflussbogen und eine Toilettenschüssel mit Sitz erforderlich. Wenn Sie sich fragen, wie Sie das Wasser an den Toilettenrahmen anschließen können, schließen Sie den Spültank über Rohre an den Wassereinlass an. Sie müssen den Tank jedoch auch an den Abwasserauslass anschließen. An der Leitung, die den Spülkasten mit Wasser versorgt, muss ein Absperrventil vorhanden sein. Diese Lösung ermöglicht einen ordnungsgemäßen Betrieb und leitet das Wasser effektiv ab, sodass es nicht zurückfließt. Wählen Sie auch das passende Ventil für den Spülkasten , z.B. eckig.
Sie können aus verschiedenen Unterputzspülkästen wählen. Sie können zwischen Modellen mit Front- oder Obenspülung wählen. Sie unterscheiden sich in den Tastenabmessungen und -größen. Empfehlenswert sind auch solche mit stabilem Profil und höhenverstellbar. Wenn es um die Ästhetik geht, eignet sich ein Unterputzspülkasten mit Kunststoff-, Metall- oder Glasrahmen, der die Ästhetik des Innenraums ergänzt. Für Badezimmer in Mehrfamilienhäusern können wir einen 8 cm tiefen Unterputzspülkasten empfehlen. Unterputz-Spülkästen und Kompakt-WCs ergeben zusammen eine ästhetische Lösung im Badezimmer. Bei der Auswahl können Sie auch Modelle mit beleuchtetem Rahmen wählen, die es Ihnen ermöglichen, die Toilette zu benutzen, ohne eine zusätzliche Beleuchtung einschalten zu müssen.