Warum ist eine Split-Wärmepumpe die bessere Wahl als ein Monoblock?

Hinzugefügt: Mittwoch, 29.11.2023


Wenn es darum geht, das richtige Heiz- und Kühlsystem für Ihr Zuhause oder Büro auszuwählen, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Eines der Hauptdilemmas ist die Wahl des richtigen Heizgeräts. Immer häufiger fällt die Wahl auf eine Luftwärmepumpe, aber die Notwendigkeit, Entscheidungen zu treffen, endet damit nicht. Dann sollten Sie sich fragen, ob sich die Wahl einer Split- oder Monoblock-Wärmepumpe lohnt. Beide Systeme bieten effektive Lösungen, aber eine Split-Wärmepumpe hat mehrere wesentliche Vorteile, die sie zu einer besseren Wahl als eine Monoblock-Wärmepumpe machen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Unterschieden zwischen diesen beiden Technologien und warum eine Split-Wärmepumpe möglicherweise die bessere Wahl ist.

Instalator z pompą ciepła w ogrodzie

Schauen Sie sich Split-Wärmepumpen beim Onninen-Großhändler an

Was ist eine Split-Wärmepumpe?

Immergas Split Magis PRO 6 V2 Luftwärmepumpe – 5,5 kW, 1-phasig, 230 V Eine Split-Wärmepumpe ist ein Gerät, das aus zwei separaten Einheiten besteht: eine befindet sich außerhalb des Gebäudes und enthält den Verdampfer, die andere im Inneren enthält unter anderem Kondensator, Kompressor, Wasserpumpe. Das Außengerät nutzt Wärmeenergie aus der Umgebung, um das Kältemittel zu erwärmen oder zu kühlen, das dann intern vom Innengerät zum Heizen/Kühlen des Raums oder zum Erwärmen von Warmwasser verwendet wird. Damit ist die Split-Wärmepumpe eine effiziente und ökologische Lösung zur Gebäudeheizung.

Vorteile einer Split-Wärmepumpe

Split-Wärmepumpen sind eine technologisch fortschrittliche Lösung, die aufgrund einer Reihe allgemeiner Vorteile zunehmend Anerkennung findet. Diese Aufteilung in ein Außen- und ein Innengerät führt eine neue Qualität in der Energieeffizienz ein und bietet zahlreiche Vorteile für den Nutzer. Von der Energieeinsparung über die einfache Installation bis hin zum umweltfreundlichen Betrieb – Split-Wärmepumpen entwickeln sich zum Vorreiter auf dem Gebiet moderner, wirtschaftlicher und ökologischer Heizlösungen. Deshalb schätzen immer mehr Menschen diese Geräte nicht nur wegen ihrer Innovation, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, Bedienkomfort mit einem nachhaltigen Ansatz zum Umweltschutz in Einklang zu bringen.

Energieeffizienz von Split-Wärmepumpen

Atlantic Excelia AI Tri Duo Split-Luft-Wärmepumpe – 11 kW, 3-phasig, 400 V mit Warmwasserbereiter. 190l Die Split- Wärmepumpe bietet eine sehr gute Energieeffizienz. Warum? Denn das Außengerät enthält keine hydraulischen Elemente der Wärmepumpe, die sich vollständig im Gebäude befinden und somit keinem Einfluss äußerer Bedingungen ausgesetzt sind. Dadurch sollte die Split-Wärmepumpe weniger Energie verbrauchen, was sich direkt in niedrigeren Stromrechnungen niederschlägt.

Weniger Wärmeverlust mit einer geteilten Pumpe

Ein Monoblock erzeugt tendenziell einen größeren Wärmeverlust, da das Gerät viele Komponenten in einem Gehäuse enthält. Diese beinhalten: Wärmetauscher; Kondensator; Umwälzpumpe; usw. Bei einer Split-Wärmepumpe wird das Außengerät vom Gebäudeinneren getrennt und über Kältemittelleitungen mit dem Kondensator verbunden, wodurch das Risiko von Wärmeverlusten verringert wird.

Sicherheit mit Split-Wärmepumpen

Durch die Unterbringung aller hydraulischen Elemente in Split-Pumpen innerhalb des Gebäudes wird gewährleistet, dass das Heizsystem auch bei längeren Unterbrechungen der Stromversorgung nicht einfriert. Eine Monoblock-Wärmepumpe kann mit einer solchen Lösung nicht aufwarten; bei starkem Frost und längeren Stromausfällen sollte sie zusätzlich durch den Einsatz einer USV oder Sicherheitsventilen vor dem Einfrieren geschützt werden.

Niedrigerer Preis für Split-Wärmepumpen

Kaisai Arctic KMK-100RY3 Split-Luft-Wärmepumpe – 10 kW, 3-phasig, 400 V Split-Wärmepumpen sind in der Regel günstigere Geräte als Monoblocks. Dies ist jedoch keine Regel, denn der Preis hängt nicht nur vom Gerätetyp ab, sondern auch von der Qualität der verwendeten Komponenten und Zusatzausstattungen, die in der Gesamtlösung enthalten sind.

Wann lohnt sich die Wahl einer Split-Wärmepumpe?

Eine Split-Wärmepumpe ist die perfekte Lösung für alle, die ein sicheres, effektives Heiz- und Kühlsystem suchen. Aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz, des leisen Betriebs, der geringeren Wärmeverluste, der Sicherheit und der langen Lebensdauer ist sie möglicherweise die bessere Wahl als Monoblock-Wärmepumpen . Bei der Auswahl eines Heizsystems lohnt es sich, über eine Split-Wärmepumpe nachzudenken, um über viele Jahre hinweg Komfort, Sicherheit und Energieeinsparungen zu genießen.

Schauen Sie sich Split-Wärmepumpen beim Onninen-Großhändler an