Welchen Kompressor sollten Sie für Ihr Zuhause wählen? Produktübersicht

Hinzugefügt: Montag, 5.9.2022


Ein Kompressor ist ein Werkzeug mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nicht nur in der Industrie, sondern auch im Haushalt. Sie fragen sich, welche Geräte in Ihrem Haus, Ihrer Garage oder Ihrem Garten am besten funktionieren? Wir laden Sie ein, unsere Übersicht zu lesen, die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen enthält.

Ein Mann in Arbeitskleidung und Schutzmaske arbeitet mit einem Kompressor

In diesem Artikel stellen wir Ihnen Folgendes vor:

  • Was sind Kompressoren?
  • welche Arten gibt es?
  • Was Sie bei der Auswahl Ihres eigenen Kompressors für Ihr Zuhause beachten sollten;
  • Was sind die beliebtesten Kompressoren für den Heimgebrauch in unserem Großhandelsangebot?

Kompressor – was genau ist das?

Kompressoren sind Geräte aus der Gruppe der Kompressoren, die dazu dienen, den Gasdruck zu erhöhen oder seinen Durchfluss zu erzwingen . Sie werden sowohl in Produktionshallen und professionellen Werkstätten als auch zu Hause eingesetzt. Kompressoren erleichtern viele alltägliche Tätigkeiten , wie z. B. das Überprüfen des Luftdrucks in Reifen, das Ausblasen von Geräten oder Räumen und sogar das Sprühen, Lackieren oder Sandstrahlen.

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem bestimmten Produkt machen, klären Sie den Einsatzzweck des Kompressors. Es lohnt sich nicht, zu viel für einen Kompressor zu bezahlen, den Sie nicht in vollem Umfang nutzen, oder billigere Geräte zu kaufen, die Ihren Erwartungen nicht entsprechen.

Schauen Sie sich die Kompressoren an, die der Onninen-Großhändler anbietet

Arten von Kompressoren

Kompressoren können nach mehreren Kriterien unterteilt werden. Die grundlegendste Einteilung basiert auf dem Aufbau des Kompressors – wir unterscheiden Verdrängerkompressoren (Membrankompressor, Kolbenkompressor, Schraubenkompressor, Flügelzellenkompressor, rotierender Hammerkompressor) und Strömungskompressoren (Radial-, Diagonal-, Axial-, Kieskompressor). Andere umfassen: Schmierung (Öl- und ölfreie Kompressoren), Mobilität (stationär, tragbar) oder Energiequellen (Elektro, Verbrennung).

Da es sich um die Auswahl eines Kompressors für häusliche Bedingungen handelt, verzichten wir auf Durchflussgeräte. Unter den Verdrängerkompressoren konzentrieren wir uns auf zwei Typen, die für den Einsatz zu Hause, in der Garage oder im Garten geeignet sind : Membran- und Kolbenkompressoren.

Kolben- vs. Membrankompressor

Bei einem Membrankompressor umfasst die Konstruktion des Kompressors die Verwendung einer Membran, die Druckluft mit einem Kolben bewegt. Da der Kolben keinen Kontakt mit der Druckluft hat, ist er frei von Verunreinigungen . Aus diesem Grund werden Membrankompressoren häufig an Orten eingesetzt, an denen höchste Luftqualität und -reinheit erforderlich ist, z. B. in Zahnarztpraxen, Lebensmittel-, Pharma- oder Farbenmärkten.

Wenn Sie eine etwas weniger effiziente, aber umweltfreundliche Ausrüstung wünschen, sollten Sie die Anschaffung eines Membrankompressors in Betracht ziehen. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass Kolbenkompressoren in öliger oder ölfreier Ausführung für Privathaushalte eher die Wahl sind .

Ölkompressor oder ölfreier Kompressor?

Ein Mann im Arbeitsanzug liest den Druckwert auf dem Manometer des Kompressors ab Das Funktionsprinzip beider Geräte ist gleich. Der Unterschied besteht darin, dass der Kolben eines Ölkompressors mit Öl geschmiert werden muss und daher eine zusätzliche Wartung erfordert . Der Kolben eines ölfreien Kompressors besteht aus einem Material mit niedrigem Reibungskoeffizienten und benötigt daher keine Schmierung.

Der Ölkompressor verfügt über einen effizienteren Kompressor, angepasst an den Dauerbetrieb , weshalb er häufiger in professionellen Kfz-Werkstätten oder Reifenreparaturbetrieben zu finden ist. Obwohl es schwerer ist als die ölfreie Variante, sind viele Modelle mit Rädern ausgestattet, die den Transport von Ort zu Ort erleichtern. Der Nachteil von Ölkompressoren besteht darin, dass während des Betriebs geringe Mengen Öl in die Druckluft gelangen können. Außerdem nehmen solche Geräte mehr Platz ein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie geeignete Bedingungen haben, um sie frei zu lagern und zu transportieren. Zu den Nachteilen von „Ölwodkas“ Erwähnenswert ist auch ihr schnelles Aufheizen und langes Abkühlen.

Ölfreie Varianten sind kleiner, leichter und leiser im Betrieb als ölbasierte Varianten. Dies führt jedoch zu einem geringeren Wirkungsgrad und einer Ungeeignetheit für den Dauerbetrieb. Zum Aufblasen einer Matratze, eines Balls oder eines aufblasbaren Spielzeugs wird ein kleiner und leichter Kompressor verwendet. Für den Einsatz in der Werkstatt sind auch größere, aber dennoch tragbare, ölfreie Varianten auf dem Markt. Der Ölkompressor ist umweltfreundlich und einfach zu bedienen . Es wird Personen empfohlen, die im Umgang mit dieser Art von Geräten weniger fortgeschritten sind und häufig ein einfaches, tragbares Gerät für anspruchslose Heim- oder Werkstattarbeiten erwarten.

Schauen Sie sich die Kompressoren an, die der Onninen-Großhändler anbietet

Was sollten Sie bei der Auswahl eines Kompressors für Ihr Zuhause noch beachten?

Bei der Auswahl eines Kompressors sollten neben der Konstruktion (Kompressortyp) und der Art der Schmierung am besten folgende Parameter berücksichtigt werden:

Kompressoreffizienz

Einer der Grundparameter des Geräts, der bestimmt, ob es alle Ihre Anforderungen erfüllt. Die Kapazität eines Heimkompressors sollte im Bereich von 150–300 Litern pro Minute liegen.

Tankinhalt

Für die Hausarbeit sollten Geräte mit einem Fassungsvermögen von bis zu 10 Litern ausreichend sein. Wählen Sie zum Lackieren oder Sandstrahlen stationäre Geräte mit einem Fassungsvermögen von ca. 50 Litern. Bedenken Sie jedoch, dass ein größeres Fassungsvermögen auch mehr Platz und mehr Gewicht bedeutet .

Maximaler Kompressordruck

Die meisten Arbeiten zu Hause und in der Garage können mit einem Kompressor durchgeführt werden, dessen Druck 6 bar nicht überschreitet . Wenn Sie jedoch ein etwas effizienteres Gerät benötigen, wählen Sie den Bereich 8–10 bar.

Zubehör und Zusatzfunktionen

Ein kleiner Kompressor mit gelbem Tank für den Heim- und Werkstattgebrauch Achten Sie auf die Grundausstattung des Gerätes. Die meisten Kompressoren sind ab Werk mit einem Spiralkabel mit entsprechenden Anschlüssen (für Fahrradventile, Bälle, Matratzen), einer Pistole mit Manometer zum Aufpumpen von Autorädern und einer Blaspistole ausgestattet . Wenn Sie den Kompressor für andere Aktivitäten verwenden möchten, müssen Sie wahrscheinlich zusätzliches Zubehör kaufen. Auf dem Markt finden Sie auch Geräte, die z.B. eine Ferndruckregulierung bieten.

Welchen Kompressor soll ich wählen? Ölfreie Kompressoren bei Onninen!

Nachfolgend finden Sie eine kurze Liste der beliebtesten Kompressoren, die unser Großhändler anbietet. Wir hoffen, dass es Ihnen dabei hilft, das richtige Gerät für den Heimgebrauch auszuwählen, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist!

Lustiger ölfreier Kompressor

Dieser 9 Kilogramm schwere ölfreie Kompressor bietet eine Leistung von 180 l/min, einen Maximaldruck von 10 bar und ein Tankvolumen von 5 Litern. Es befindet sich in einem praktischen Koffer mit Fach für Zubehör und ermöglicht so einen einfachen Transport des Geräts. Der Jolly-Kompressor ist praktisch, wenn Sie einen Auto- oder Fahrradreifen oder eine Heimmatratze aufpumpen oder eine Oberfläche zum Streichen oder Schleifen vorbereiten müssen. Der Kompressor ist mit einem Druckminderer, 2 Manometern, einem Sicherheitsventil, einem Schultergurt zum einfachen Tragen und Gummifüßen zur Vibrationsdämpfung ausgestattet.

Mobiler Kompressor Scheppach AIRCASE

Der SCHEPPACH AIRCASE Kofferkompressor ist ein praktisches und kompaktes Werkzeug für jeden Privatanwender. Es eignet sich hervorragend für kleine Werkstätten und verschiedene Heimaktivitäten. Es handelt sich um einen ölfreien Kompressor, der keine große Wartung erfordert und mit einem integrierten Aufbewahrungsfach für Zubehör ausgestattet ist. Es wiegt nur 8 kg, hat einen kleinen 2-Liter-Tank, eine Kapazität von 180 l/min und einen maximalen Druck von 8 bar.

Ölfreier mobiler Kompressor SUPER BOXY

Der ölfreie SUPER BOXY-Kompressor ist leicht und einfach zu transportieren (Gewicht ca. 8 kg) und dank der Möglichkeit der Fernbedienung des Geräts einfach zu bedienen. Es ist mit einem 3 Meter langen Gummischlauch mit innovativem Druckregler ausgestattet, dessen Wert je nach Arbeitsbedingungen stufenlos eingestellt werden kann. Der Kompressor wird mit einem 6-teiligen Set geliefert: einer Aufblaspistole, 3 Düsen zum Aufblasen von Bällen, Fahrrädern und kleinen Matratzen sowie einer Blaspistole. Dieses handliche Gerät verfügt über einen 2-Liter-Tank und eine Kapazität von 200 l/min und eignet sich daher perfekt zum Aufpumpen von Matratzen oder Rädern sowie zur Vorbereitung von Oberflächen zum Streichen oder Lackieren.

Tragbarer STANLEY-Kompressor

Wenn Sie der Meinung sind, dass die oben genannten Modelle Ihren Anforderungen nicht genügen, sollten Sie ernsthaft über das STANLEY- Modell nachdenken. Es verfügt über eine moderne Pumpe mit erhöhter Leistung, einen 50-Liter-Tank und eine Kapazität von 222 l/min bei einem maximalen Druck von 10 bar. Der vertikal montierte Kompressor erleichtert das Auffinden und Lagern, außerdem ist das Gerät mit einem bequemen Griff und Rädern ausgestattet – einfacher Transport, zumal der Kompressor 24 kg wiegt. Das Gerät eignet sich perfekt für jede Heimwerkstatt und sorgt für hohe Effizienz und schadstofffreie Druckluft. Zu den weiteren Vorteilen des STANLEY 50L gehört der 10-bar-Kompressor. Erwähnenswert sind auch das praktische Bedienfeld mit Druckminderer und Manometer sowie der einfache Zugang zu Ersatzteilen.

Schauen Sie sich alle Kompressoren an, die der Onninen-Großhändler anbietet