Ein niedriger Wasserdruck im Wasserversorgungssystem kann den Haushalten das Leben schwer machen und Schäden verursachen, die schwer zu reparieren oder sogar irreversibel sind. Erfahren Sie, was die Ursachen für niedrigen Druck in Sanitäranlagen sind und wie Sie den Wasserdruck in Bad- und Küchenarmaturen wiederherstellen können.
Schauen Sie sich Küchenarmaturen beim Onninen-Großhändler an
Wie können Sie feststellen, ob der Druck in Ihrem Sanitärsystem zu niedrig ist?
Laut Gesetz sollte der korrekte Wasserdruck in häuslichen Wassersystemen im Bereich von 5-6 bar liegen. Allerdings sollte selbst ein Druckabfall auf 4 bar den Komfort bei der täglichen Hygiene oder beim Geschirrspülen nicht wesentlich beeinträchtigen. Ein niedriger Wasserdruck wird für den Nutzer spürbar und spürbar, wenn der Wert unter 4 bar sinkt. Das Wasser fließt viel langsamer ab, wodurch verschiedene Aktivitäten länger dauern. In der Praxis sind Küchenarmaturen und Badewannenarmaturen mit niedrigem Wasserdruck für Haushaltsmitglieder am problematischsten. Das lange Füllen einer Badewanne oder eines großen Topfes kann schnell nervig werden.
Der Kaltwasserdruck kann mit einem speziellen Gerät gemessen werden – einem Manometer. An der Spitze des Geräts wird eine Tülle angebracht. Das Messergebnis wird auf dem Zifferblatt angezeigt. Es gibt auch „heimische“ Möglichkeiten, das Druckniveau in der Anlage zu bestimmen. Füllen Sie dazu Wasser vollständig in den Tank (z. B. einen Eimer) und messen Sie die Füllzeit. Das Volumen des Eimers wird dann durch die Füllzeit (in Sekunden) geteilt und der resultierende Wert mit 3,6 multipliziert. Ein Ergebnis unter 1,5 m3/h bedeutet, dass der Wasserdruck erhöht werden sollte. Aus Sicherheitsgründen sollten die Arbeiten von einem qualifizierten Klempner durchgeführt werden, der zunächst die Ursache des Problems ermittelt.
Gründe für zu niedrigen Wasserdruck in der Sanitärinstallation
Ein zu niedriger Wasserdruck in der Sanitärinstallation kann verschiedene Ursachen haben, ein erfahrener Klempner hilft Ihnen dabei sicherlich weiter. Am häufigsten wird ein schlechter Wasserfluss verursacht durch:
- Leckagen (z. B. durch Ausfall einer veralteten Pipeline),
- falsch eingestellte Ventile (sie werden oft nicht genau angezogen),
- verschmutzte, verstopfte oder beschädigte Wasserhahnkomponenten (Filter, Belüfter, Anschlüsse usw.),
- Bauunregelmäßigkeiten oder Ausfälle des Wasserversorgungsnetzes,
- verstopfte Rohre (z. B. versteinert),
- Duscharmaturen mit Zubehör, das vom Druck her nicht darauf abgestimmt ist (z. B. Handbrause oder Regendusche).
Wie kann das Problem eines zu niedrigen Drucks in einer Sanitärinstallation effektiv gelöst werden?
Nach einer genauen Diagnose können Sie mit der Bekämpfung des Problems des niedrigen Leitungswasserdrucks beginnen.
- Stellt sich heraus, dass Wasser aus der Anlage austritt, müssen die beschädigten Teile der Rohrleitung repariert werden. Nasse Stellen an den Wänden und spezielle Geräte wie Wärmebildkameras helfen dabei, undichte Stellen zu identifizieren.
- Ist die Armatur schuld? Normalerweise reicht es aus, beschädigte Komponenten zu reparieren oder verschmutzte/verstopfte Elemente zu reinigen.
- Verstopfte Rohre sollten mit einem geeigneten mechanischen oder chemischen Verfahren – abgestimmt auf die Art der Verstopfung und das Installationsmaterial – entstopft werden.
- Ist das Wasser- und Abwasserunternehmen für niedrigen Wasserdruck verantwortlich? Sie müssen den Fehler gemäß den Anweisungen des Lieferanten melden.
Wenn das Problem hartnäckig ist und mit Standardmethoden nicht behoben werden kann, erweisen sich oft Pumpen zur Erhöhung des Wasserdrucks als hilfreich. Hierbei handelt es sich um fortschrittliche Geräte, die ein konstantes Druckniveau in der Anlage aufrechterhalten und den Benutzern zahlreiche zusätzliche Vorteile (auch finanzieller Art) bieten.
Wir empfehlen Klempnern, Wartungspersonal für Wassersysteme, Besitzern von Küchen- und Badausstattungsgeschäften und anderen Fachleuten in der Sanitärbranche, sich mit dem Angebot unseres Großhändlers vertraut zu machen. Unser Sortiment umfasst umfassende Küchen- und Badausstattung, darunter Bad- und Küchenarmaturen in tausenden Varianten. Wir arbeiten mit führenden polnischen und ausländischen Armaturenherstellern zusammen. Bei Fragen oder Problemen bei der Auswahl unterstützen die technischen und kaufmännischen Berater von Onninen. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie professionelle Hilfe!
Schauen Sie sich Küchenarmaturen beim Onninen-Großhändler an