Mitteldruckregulierung in Wassersystemen: Wasserschieber

Hinzugefügt: Mittwoch, 24.4.2024


Wasser ist in jedem Bereich wichtig, es ist von unschätzbarem Wert für das Leben, aber auch für eine Reihe wichtiger industrieller Prozesse. In Anlagen ist es der wichtigste technologische Faktor, der ordnungsgemäß gesteuert werden muss, insbesondere sein Durchfluss. Dies ist entscheidend für die Sicherheit und Kontinuität der Produktion. Um es umzuwälzen oder seinen Fluss zu schließen, sind spezielle Lösungen erforderlich, beispielsweise Wasserventile. Und darüber werden wir im folgenden Artikel sprechen. Wir empfehlen Ihnen, es zu lesen.

Żeliwna zasuwa do wody w wodociągowej instalacji kanalizacyjnej

Schauen Sie sich Wasserventile beim Onninen-Großhändler an

Wie funktioniert ein Wasserschieber?

Ein Wasserschieber besteht aus mehreren Elementen: einem Gehäuse, einem Stift und einem Keil. Von zentraler Bedeutung ist hier der Keilschieber, der die Position des oben beschriebenen Arbeitselements, des Keils, verändert. Durch die Drehbewegung der Spindel kann es angehoben oder abgesenkt werden. Diese Art der Ventilöffnung wird Multiturn genannt und verhindert Wasserschläge.

AEON Wedge EcoValve Wasserschieber, Flansch DN50, PN16 Wasserschieber können unterschiedliche Designs haben, was die Funktionsweise des Schafts bestimmt. Dabei kann man zwei Arten von Absperrschiebern unterscheiden: mit nichtsteigender Spindel und mit steigender Spindel. Bei der ersten Option befindet sich der Schaft im Inneren des Ventilgehäuses, wodurch er in den Schieberkeil eingeschraubt wird, der ihn im Gehäuse anhebt oder absenkt. Das bedeutet, dass diese Lösung überall dort eingesetzt werden kann, wo oberhalb des Ventils weniger Platz ist. Sie eignen sich daher für den Einsatz im gesamten hydraulischen System, für den Erd- und Übertageeinbau. Die meisten Absperrschieber sind auf diese Weise konstruiert.

Allerdings bieten die Hersteller auch eine zweite Art von Absperrschiebern an – mit steigender Spindel, insbesondere für Anwendungen im Wasser-, aber auch Abwasser- und Brandschutzbereich. Wissenswert ist auch, dass neben Flanschschiebern (also zur Montage an Rohrleitungsflanschen) auch Muffenschieber angeboten werden. Sie dienen vor allem der Verbindung von Armaturen mit Guss- und Stahlrohren, aber auch mit Kunststoffrohren wie PE und PVC.

Aus welchem Material sollte ein Wasserschieber bestehen?

Es ist sehr wichtig, dass sie aus soliden Materialien bestehen. Für die Herstellung des Gehäuses wird in der Regel Grauguss verwendet, es kann jedoch auch Sphäroguss verwendet werden. Der Stift ist ebenfalls massiv, da er aus Edelstahl besteht, und ebenso wie der Keil aus Gusseisen oder Messing. Es ist zusätzlich mit Gummi überzogen, was die Abdichtung gewährleistet (Deckeldichtung), was besonders wichtig ist, wenn der Durchfluss des Mediums durch das Ventil verschlossen werden soll.

Handelsübliche Keilschieberventile gibt es mit harter oder weicher Dichtung, wobei die weiche Keildichtung definitiv die beliebtere Variante ist. Hart, sog Metall/Metall wird hauptsächlich für aggressive Arbeitsmedien verwendet, beispielsweise in Chemiepipelines. Denken Sie daran, dass Absperrschieber mit außergewöhnlicher Dichtheit zum Unterbrechen des Durchflusses verwendet werden sollten. Für Wasseranwendungen verwenden Sie am besten EPDM-Material. Wenn jedoch Luft und verunreinigtes Wasser in Systemen verwendet werden, ist NBR-Gummi deutlich besser.

In welchen Installationen wird ein Wasserschieber eingesetzt?

AEON Wedge EcoValve Wasserschieber, Gewinde DN40, PN16 Ein Wasserschieber ist eine sehr wichtige Konstruktion, weshalb er bei vielen Aufgaben eingesetzt wird, insbesondere dort, wo minimaler Druckverlust und voller, ungestörter Durchfluss die wichtigsten Aspekte sind. Es ist kein Zufall, dass sie in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, beispielsweise in der Chemie-, Energie-, Bergbau-, Heizungs- und Wasseraufbereitungsindustrie.

Natürlich haben Keilschieber unterschiedliche Parameter. Achten Sie daher immer auf die wichtigsten Merkmale und den Verwendungszweck eines bestimmten Typs, um das richtige Modell auszuwählen. Es lohnt sich auch, auf den Nenndruck zu achten, der Absperrschieber unterscheidet und dank dessen sie in Gruppen mit niedrigem, mittlerem und hohem Druck eingeteilt werden können. Generell sind Absperrschieber für Betriebsbedingungen in einem weiten Temperaturbereich von -29 bis +425 Grad Celsius geeignet. Dies zeigt, dass sie sowohl in unterirdischen als auch in oberirdischen Installationen eingesetzt werden können.

Wie installiert man ein Wasserventil richtig?

Absperrschieber werden sowohl an jedem Zweig des Netzes, unmittelbar nach dem Abzweigpunkt, als auch an Wasserversorgungsanschlüssen und vor den Netzarmaturen installiert. Damit sie jedoch ihren Zweck erfüllen, müssen wir wissen, wie man sie richtig installiert.

  • Zunächst müssen wir das gesamte Netzwerksystem berücksichtigen, also nicht nur die Hauptleitung, sondern auch angrenzende Abschnitte und Knoten. Erinnern wir uns also an andere Rohre im Netzwerk.
  • Die Tore werden zuerst an den Knotenpunkten und dann erst zwischen den Knotenpunkten platziert.
  • Rohre können unterschiedlich groß sein. Wenn wir also über solche Rohrleitungen verfügen, sollte die größere Rohrleitung mit einem Absperrschieber von der kleineren Rohrleitung getrennt werden.
  • Darüber hinaus sollte die Verteilerleitung durch einen Absperrschieber von der Hauptleitung getrennt werden.
  • Sie müssen auch an die Brandgefahr denken. Aus diesem Grund sollten die Absperrschieber so angeordnet sein, dass zum Abschalten eines Abschnitts des Wasserversorgungsnetzes nicht mehr als fünf Absperrschieber geschlossen werden müssen.
  • Die Empfehlungen besagen, dass Absperrschieber in Rohrleitungen in angemessenen Abständen von 200 bis 400 m angebracht werden sollten. Bei Hauptrohrleitungen muss dieser Abstand jedoch größer sein und 500 bis 700 m betragen.
  • Wissenswert ist auch, dass Muffenschieber für den Erdeinbau verwendet werden, Flanschschieber jedoch nicht für den direkten Einbau im Erdreich geeignet sind. Dies liegt an der Korrosion der Schrauben. Am besten montieren Sie sie über dem Boden. Verwenden Sie optional verzinkte Schrauben.
  • Es ist außerdem äußerst wichtig, die Ventile in vertikaler Position einzubauen. Wenn der Hersteller es zulässt, können sie auch in horizontaler Position, also liegend, eingebaut werden. Auf keinen Fall dürfen wir sie verkehrt herum einbauen.

Wasserventile beim Onninen-Großhändler

Wir sind fast am Ende des Artikels angelangt und erfahren nebenbei, was das Wichtigste an Schleusentoren ist. Jetzt empfehlen wir einige bewährte Lösungen.

Wir sehen also, welche wichtige Rolle Wasserschieber bei der Regulierung von Druck und Durchfluss spielen. Wir hoffen, dass wir im obigen Artikel die wichtigsten Punkte zu diesem Thema erläutert haben!

Schauen Sie sich Wasserventile beim Onninen-Großhändler an