Welche Anforderungen muss eine Hydrantenanlage für den Industriebereich erfüllen?

Hinzugefügt: Mittwoch, 20.11.2024


Industriebauten, z.B. Industrie-, Lager- oder Montagehallen, unterscheiden sich deutlich von Gewerbebauten – Bürogebäuden, Einkaufszentren oder Büros. Daher erfordert die Planung und Errichtung industrieller Brandschutzanlagen eine besondere Herangehensweise und Erfahrung. Nur wenige Unternehmen wissen, wie man eine Brandschutzinstallation so durchführt, dass sie die Sicherheit einer Industrieanlage gewährleistet und den geltenden Normen entspricht. Wir erklären, welche Anforderungen eine Hydrantenanlage für den Industriebereich erfüllen muss.

Instalacja hydrantowa dla sektora przemysłowego na zewnątrz budynku

Überprüfen Sie die Brandschutzinstallationen beim Onninen-Großhändler

Auswahl des Brandschutzes an die Anforderungen eines Industriegebäudes angepasst

Gesetzliche Anforderungen zum Brandschutz. Darunter waren unter anderem: im Gesetz vom 7. Juli 1994 zum Baurecht, in der Verordnung des Ministers für Inneres und Verwaltung vom 7. Juni 2010 über den Brandschutz von Gebäuden, anderen Gebäuden und Flächen und in der Verordnung des Ministers für Infrastruktur vom 12. April, 2002 in Bezug auf die technischen Bedingungen, die Gebäude und deren Standort erfüllen müssen. Leider hat der polnische Gesetzgeber keine gesonderten Richtlinien für Brandschutzanlagen geschaffen. in Lager- und Produktionsgebäuden. Manager von Industrieanlagen stehen daher vor einer sehr schwierigen Aufgabe...

Bermad-Prioritätsventil mit Bermad-Druckregler DN 50 WW-2-723-LE Auswahl des Brandschutzes Für ein Industriegebäude ist vor allem eine individuelle Herangehensweise erforderlich – die Gestaltung eines individuellen Brandschutzsystems. mit nicht standardmäßig platzierten Löschgeräten und Brandsensoren. Dies ist notwendig, da Industriebauten in der Regel regelmäßigen Umbauten/Erweiterungen unterliegen, sich durch eine dichte Bebauung auszeichnen, mit zahlreichen Maschinen und Geräten ausgestattet sind, Bereiche mit stark eingeschränktem Zugang usw. aufweisen.

Daher kommt es nicht in Frage, Standardlösungen zu kopieren, wie es bei einfachen und großzügigen Gewerbeanlagen oft der Fall ist. Darüber hinaus bei der Gestaltung des Brandschutzsystems Es ist notwendig, die Brandgefahrenklasse zu berücksichtigen, in die eine bestimmte Industrieanlage eingestuft wird, da sie Parameter wie Sprinklerintensität, Oberfläche und Mindestbetriebszeit bestimmt. Auch spezifische, erschwerte Arbeitsbedingungen (z. B. hohe Staubentwicklung) haben einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung der Brandschutzanlage .

Hydranteninstallation in Industrieanlagen im rechtlichen Kontext

Die Hydrantenanlage ist eines der Hauptelemente des Brandschutzsystems eines Gebäudes. Die Anforderungen an Hydrantenanlagen sind in der oben genannten Verordnung zum Brandschutz von Gebäuden festgelegt. Eine solche Installation sollte zuverlässig und ausreichend effizient sein. Es wird unter anderem erstellt von: Hydranten, die sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden angebracht werden (z. B. oberirdische Außenhydranten ).

Automatisches Absperrventil für Brandschutzanlage Danfoss EV220B DN80 3 Zoll, CNBOP 016D3331 Hydranten dienen zur Entnahme von Wasser aus dem Wasserversorgungsnetz beim Löschen eines Brandes. In bestimmten Fällen ist die Verwendung von Innenhydranten vorgeschrieben, und diese Geräte müssen den polnischen Normen entsprechen. Die Auswahl der Hydranten hängt von den Besonderheiten der jeweiligen Anlage und den Brandschutzvorschriften ab. Die Vorschriften sehen vor, dass Gebäude zur Brandbekämpfung aus dem Wasserversorgungsnetz mit Wasser versorgt werden müssen. Reicht die Menge nicht aus, sollte aus Brandschutzgründen eine zusätzliche Wasserquelle bereitgestellt werden.

Das polnische Recht sieht keine gesonderten Bestimmungen zur Regelung der Grundsätze des Brandschutzes in Industrieanlagen vor. Dieses Thema wird jedoch von Versicherern rege diskutiert, die in ihren Verträgen sehr häufig auf bestimmte Normen oder Standards verweisen (VdS, NFPA, FM Global, PN-EN), in denen eine bestimmte Brandschutzinstallation durchgeführt werden sollte. Während die Planung von Hydrantensystemen in Gewerbebauten keine größeren Probleme bereitet, wird es bei schwierigen Industrieanlagen schon komplizierter. Aus diesem Grund lohnt es sich, sowohl die Planung als auch die Umsetzung des Hydrantensystems einem Unternehmen anzuvertrauen, das auf die Betreuung rein industrieller Bereiche spezialisiert ist.

Auswahl geeigneter Schutzmaßnahmen für Hydrantenanlagen entsprechend der Brandschutzklasse

Die Brandklassifizierung ist die Grundlage für einen wirksamen Schutz gegen die Ausbreitung von Bränden. Die drei am häufigsten verwendeten Brandklassen sind: EI 30, EI 60 und EI 120. Sie geben die Fähigkeit einer bestimmten Struktur oder eines Baumaterials an, einen Brand für einen bestimmten Zeitraum zu verzögern.

Resideo Braukmann Prioritätsventil DN200 TYP:DH300-200A Rohre von Hydrantenanlagen müssen an Stellen, an denen sie durch Gebäudetrennwände verlaufen und als Feuertrennelemente dienen, gegen die Möglichkeit einer Brandausbreitung geschützt werden. Hydrantenversorgungsrohre und Hydrantenventile dürfen aus nicht brennbaren oder brennbaren Materialien bestehen. Die Verwendung von brennbaren Materialien erfordert die Verwendung von Abdeckungen mit einer Feuerwiderstandsklasse von EI 60 (Ausnahme sind Steigleitungen, die in durch Wände getrennten Treppenhäusern verlaufen und mit Türen mit einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens EI 30 verschlossen sind). Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie in der Verordnung über technische Bedingungen.

Unternehmen, die sich mit der Planung, dem Bau und der Wartung von Brandschutzanlagen für verschiedene Gebäudetypen befassen, sind eingeladen, sich mit dem Angebot des Onninen-Großhändlers vertraut zu machen. Unsere Produktpalette umfasst ein breites Spektrum an Brandschutz- und Brandschutzlösungen: von Hydranten über Gaswarngeräte bis hin zu kompletten Brandschutzsystemen .

Überprüfen Sie die Brandschutzinstallationen beim Onninen-Großhändler