Welchen Stromwandler sollten Sie wählen?

Hinzugefügt: Montag, 10.7.2023


Für die Steuerung sind genaue Strommessungen für einzelne Stromkreise wichtig. Auf dieser Basis können Sie den aktuellen Zustand der Kabel und der daran angeschlossenen Maschinen beurteilen. Gerade bei großen Produktionsmaschinen kommt es jedoch häufig vor, dass Netzwerkparameter die Bestimmung von Strom oder Spannung erschweren. Glücklicherweise vergrößern Stromwandler den Messbereich effektiv. Wie? Mehr dazu im folgenden Artikel. Außerdem zeigen wir Ihnen die fünf besten Modelle, die in unserem Großhändler erhältlich sind. Prüfen Sie selbst, ob eine davon auch in Ihrem Fall funktioniert.

Energiewandler zur Strommessung

Stromwandler beim Onninen-Großhändler prüfen

Was sind Stromwandler?

Schneider Electric DIN 150/5 Stromwandler Wenn ein großer Strom durch einen Stromkreis fließt, kann es schwierig sein, ihn mit Standard -Amperemetern zu messen. Daher werden in solchen Situationen Stromwandler eingesetzt. Das sind kleine Transformatoren. Auf der Primärseite verläuft normalerweise ein einzelner Draht durch das Messloch, was bedeutet, dass es auf dieser Seite nur eine Windung gibt. Die Anzahl der Sekundärwindungen (N 2 ) ist jedoch auf dem Transformatorgehäuse angegeben. Diese Struktur ermöglicht die Messung eines größeren Werts auf der Sekundärseite (I 2 ), indem der aktuelle Wert auf der Primärseite (I 1 ) abgelesen wird. Der gesuchte Wert kann aus einer einfachen Beziehung berechnet werden:

I 1 =I 2 *N 2

Geräte dieser Art werden eingesetzt, um den Messbereich von Amperemetern zu vergrößern oder Mess- und Schutzschaltungen galvanisch vom Hauptstrompfad zu trennen.

Die wichtigsten Parameter von Stromwandlern

Bei der Auswahl eines Messwandlers Hager 150/5A Stromwandler 2,5VA Klasse 1 Sie sollten auf einige seiner Hauptparameter achten, wie zum Beispiel:

  • Bemessungsprimärstrom I pn . Dieser Wert bezieht sich auf den Messkreis.
  • Bemessungssekundärstrom Isn . Dieser Wert muss an den Arbeitskreis angepasst werden.
  • Übersetzungsverhältnis, also das Verhältnis von Sekundär- zu Primärstrom. Sie ergibt sich in den meisten Fällen direkt aus der Anzahl der Windungen auf der Sekundärseite. Die tatsächliche Übersetzung stimmt nicht mit der Nennübersetzung überein – daher muss dieser erste Wert korrigiert werden.
  • Messfehler. Der endgültige Messfehler wird durch die Summe der Messfehler einzelner Messschritte beeinflusst. Sie ergibt sich aus Phasenfehler, Stromfehler und Genauigkeitsklasse des Gerätes.
  • Die höchste zulässige Spannung des Geräts.

Wenn Sie alle genannten Parameter kennen, können Sie problemlos das passende Stromwandlermodell für einen bestimmten Stromkreis anpassen. Allerdings kann die Wahl des Herstellers fraglich sein – auf dem Markt findet man sowohl bekannte Marken als auch völlig unbekannte Unternehmen, die Elektroteile herstellen.

Die besten Modelle von Stromwandlern im Onninen-Großhändler

Der Elektrogroßhändler Onninen arbeitet mit zusammen ETI CTE-80 Ringkerntransformator die besten Produzenten. Deshalb stellen wir Ihnen im Folgenden fünf bewährte und zuverlässige Stromwandler vor, die Ihren Anforderungen voll und ganz gerecht werden.

ETI CTE-80 Ringkerntransformator

Der fortschrittliche ETI CTE-80-Transformator eignet sich gut für große Industrieanlagen. Es erfordert keine Kalibrierung und verfügt gleichzeitig über eine hohe Genauigkeitsklasse, die sehr genaue und sichere Messungen gewährleistet. Die toroidale Struktur ermöglicht die Messung von Stromkreisen mit unterschiedlichen Lasten. Gleichzeitig ermöglicht die sehr geringe Erwärmung auf der Primärseite den Anschluss des Transformators an Maschinen im Dauerbetrieb.

Fanina ISS-1 Stromwandler

Beim Stromwandler Fanina ISS-1 haben wir ein Übersetzungsverhältnis von 500:5. Das Gerät ist bereits kalibriert und sofort einsatzbereit. Die Scheinleistung beträgt 5 AV, was ein recht niedriger Wert ist. Es lohnt sich außerdem, auf die Genauigkeitsklasse von 0,5 zu achten, die eine sehr genaue Messung gewährleistet.

Stromwandler mit offenem F&F-Kern

Ein weiterer Stromwandler mit hervorragenden Parametern ist der offene Stromwandler der Klasse 1 F&F, der für 150-A-Systeme entwickelt wurde. Das Verhältnis 150:5 ermöglicht eine deutliche Vergrößerung des Messbereichs. Die Scheinleistung beträgt allerdings nur 3 AV.

Hager SRA 01505 Stromwandler

Ein weiteres Modell für 150 Systeme F&F-Stromwandler mit offenem Kern 150-5A Klasse 1 A. Beim Stromwandler Hager SRA 01505 lohnt es sich, auf seine hohe Genauigkeitsklasse bei relativ niedrigem Preis zu achten. Die geringe Scheinleistung auf der Messseite ist ideal für automatisch gesteuerte Systeme.

Schneider Electric DIN 150/5 Stromwandler

Es erfordert keine Kalibrierung und bietet gleichzeitig eine sehr hohe Messgenauigkeit (Klasse 0,5). Der Stromwandler DIN 150/5 von Schneider Electric zeichnet sich außerdem durch seinen günstigen Preis und seine hohe Zuverlässigkeit aus. Deshalb ist es ausnahmslos unser Lieblingsmodell dieser Art von Messgeräten.

Überprüfen Sie die Stromwandler beim Onninen-Großhändler