Ein Multiplexer ist zweifellos ein sehr wichtiges Schaltsystem mit vielen Eingängen und einem Ausgang. In diesem Fall ist die Eingabe die Steuerung. Dadurch wird ein anderer Eingang ausgewählt, dessen Signal an den Ausgang des Systems gesendet werden soll. Es lohnt sich, mehr darüber zu erfahren.
Schauen Sie sich Elektrotechnik beim Onninen-Großhändler an
Wann kommt ein Multiplexer zum Einsatz?
Richtig ausgewählte Elektrogeräte garantieren nicht nur hohe Funktionalität, sondern auch Sicherheit. Daher ist es erforderlich und seine Verwendung ist notwendig. Schließlich schützt es Benutzer vor Stromschlägen. Der Multiplexer spielt hier sicherlich eine wichtige Rolle. Sie müssen wissen, dass es dazu dient, eines von mehreren verfügbaren Eingangssignalen auszuwählen und diese dann an den Ausgang zu übertragen.
Bitte bedenken Sie, dass der einfachste Multiplexer ein System mit einem Steuereingang ist. Sie müssen auch wissen, dass die Verwendung von Multiplexern erforderlich ist, wenn wir eine viel größere Anzahl von Eingängen verwenden möchten, als im ausgewählten Mikrocontroller verfügbar sind. Solche Systeme können direkt in ihre Struktur eingebaut werden. Darüber hinaus finden sich Multiplexer in Anwendungen, in denen sehr viele Leuchtdioden zum Einsatz kommen, und sogar in Line-Follower-Robotern.
Dadurch können sie viele Sensoren unterstützen. Somit fungiert dieses Gerät als Schalter und ermöglicht die selektive Übertragung eines von mehreren Eingangssignalen. Der Multiplexer verfügt möglicherweise über zwei Selektoreingänge. In diesem Fall wird je nach Einstellung ein entsprechendes Signal ausgegeben, das dann an den Ausgang gesendet wird.
Grundtypen von Multiplexern
Wie wir wissen, erfüllen Multiplexer sehr wichtige Funktionen. Es ist wichtig zu bedenken, dass es wirklich technologisch fortschrittliche Modelle gibt.
Arten von Multiplexern:
- Glasfaser-Multiplexer – wird in der Glasfasertechnologie verwendet, um mehrere optische Signale zu kombinieren, wenn ein Ausgangssignal vorhanden ist. Ein solcher Multiplexer wird in modernen Telekommunikationsnetzen eingesetzt, wo Daten mittels Licht übertragen werden. Sein Vorteil besteht darin, dass es die Übertragung großer Datenmengen über große Entfernungen ermöglicht.
- digitaler Multiplexer – hat viele Funktionen und ein breites Anwendungsspektrum. Sie müssen wissen, dass es mehrere Eingangssignale akzeptiert. Es handelt sich um einen Verkehrsknotenpunkt für mehrere Richtungen. Einer der beliebtesten digitalen Multiplexer ist der 4-Bit-Multiplexer, also einer, der 4 Eingangssignale an einen Ausgang sendet. Außerdem ist ein 8-Bit-Multiplexer vorhanden, was bedeutet, dass er 8 Eingangssignale unterstützt.
- Netzwerk-Multiplexer – ein Gerät, das viele Signale auf einem Kanal übertragen kann. Netzwerk-Multiplexer erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie die gemeinsame Nutzung eines Kommunikationskanals oder -ausgangs ermöglichen, was die Kosten erheblich senkt. Gleichzeitig können sie zur Datenkomprimierung und Datenverschlüsselung eingesetzt werden. Ihr Einsatz ist daher sehr umfassend und notwendig bei der Kombination von Signalen und in der Kommunikation.
- Elektrische Multiplexer – das sind nichts anderes als gesteuerte Multiplexer, die erweiterte Funktionen bieten, das heißt, sie ermöglichen eine Hochgeschwindigkeitsverbindung und ermöglichen gleichzeitig eine digitale Steuerung. Sie können parallel oder in Reihe verwendet werden.
- LAN-Multiplexer ermöglichen die Verbindung von LAN-Netzwerken. Sie müssen lediglich ein Kabel verwenden und es an den Stecker anschließen. Sie können über optische Anschlüsse und einen Vier-Port-Switch verfügen.
- Binärmultiplexer – arbeiten mit Binärdaten. Sie können in einfachen Logiksystemen eingesetzt werden, beispielsweise in Mikrocontrollern. Sie sind auch beim Wechsel zwischen zwei Zuständen notwendig.
Anwendungen von Multiplexern in der Praxis
Installationskabel sind maßgeblich für die Sicherheit der Benutzer, aber auch für die Haltbarkeit der gesamten Installation verantwortlich und daher notwendig. Wir müssen uns daran erinnern, welche wichtige Rolle modulare Geräte spielen, beispielsweise Überspannungsableiter für Anlagen oder Photovoltaik. Die Bedienung des Multiplexers ist sehr einfach. Nun, es verfügt über ein Schaltsystem und spezielle Steuereingänge. Tatsächlich gibt es für Multiplexer ein breites Anwendungsspektrum. Mit jedem von ihnen können Sie eine viel größere Anzahl von Eingängen verwenden, als im ausgewählten Mikrocontroller verfügbar ist.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie durch die Wahl eines Glasfaser-Leistungsmultiplexermodells große Datenmengen mit minimalem Signalverlust übertragen können. Temporäre wiederum werden in der Telekommunikation eingesetzt, wo die Optimierung der Netzwerkbandbreite sehr wichtig ist. Durch den Einsatz eines Multiplexers können auch logische Operationen schnell und effizient durchgeführt werden. Wenn der analoge Multiplexer mit Strom versorgt wird, werden Signale von verschiedenen Quellen in Audiosystemen umgeschaltet. Das bringt viele Vorteile mit sich.