Wie funktioniert eine Umwälzpumpe?

Hinzugefügt: Freitag, 16.6.2023


Umwälzpumpen sind eines der Schlüsselelemente von Wasserinstallationen. Ihre Aufgabe ist es, Warmwasser effektiv zu pumpen. Dadurch ermöglichen sie die Aufrechterhaltung des entsprechenden Drucks im gesamten System. Damit die Pumpe jedoch effizient und problemlos arbeitet, ist es notwendig, das entsprechende Modell auszuwählen. Worauf sollten Sie also bei der Auswahl einer Umwälzpumpe für Warmwasser achten? Wie funktionieren solche Geräte? Wie unterscheiden sie sich von einer anderen beliebten Lösung – Umwälzpumpen? Wir erklären alles im neuen Eintrag!

Mann an hydraulischen Leitungen

Überprüfen Sie die Umwälzpumpen beim Onninen-Großhändler

Wie funktioniert eine Umwälzpumpe?

Ein häufiges Problem bei Wasserinstallationen besteht darin, dass nach dem Öffnen des Warmwasserhahns noch einige Zeit kaltes Wasser aus dem Hahn fließt. Dies ist aus vielen Gründen ungünstig. Dies verringert den Komfort bei der Nutzung der Anlage erheblich und verlängert beispielsweise die Zeit, die für die Reinigung benötigt wird. Das Problem betrifft auch den Geldbeutel der Bewohner. Kaltes Wasser ist oft unbrauchbar (z. B. wenn wir duschen wollen) und bleibt daher ungenutzt. Auch die Energie, die bisher zum Erhitzen des Wassers aufgewendet wurde, wird verschwendet.

Grundfos USV 25-80 N 180 1x230V 50Hz Der Grund hierfür liegt darin, dass Warmwasser in den Leitungen verbleibt, wenn es nicht von den Nutzern der Anlage genutzt wird. Je länger die Zeiträume zwischen den einzelnen Öffnungen der Warmwasserventile sind, desto stärker wird das Wasser abgekühlt. Glücklicherweise können solche Probleme wirksam verhindert werden. Am besten installieren Sie eine Umwälzpumpe .

Der Einsatz solcher Geräte besteht darin, periodisch Bewegung in einem geschlossenen Kreislauf zu induzieren. In einer Wasserinstallation führt dies dazu, dass restliches erwärmtes Wasser aus den Rohren entfernt und durch eine neu erwärmte Flüssigkeit ersetzt wird. Das abgekühlte Wasser wird zurück zum Tank geleitet, wo es erhitzt wird. Für die Benutzer des Systems bedeutet dies einen deutlich höheren Bedienkomfort – fast unmittelbar nach dem Öffnen des Wasserhahns fließt heißes Wasser aus dem Wasserhahn.

Auf dem Markt sind verschiedene Modelle von Umwälzpumpen erhältlich. Um sicherzustellen, dass ein bestimmtes Gerät einen effizienten und störungsfreien Betrieb gewährleistet, sollten Sie beim Kauf auf mehrere Aspekte achten. Die wichtigsten davon sind:

  • Effizienz – sie sollte an die Wassermenge in der Anlage und die durchschnittliche Anzahl der Wasserwechsel angepasst werden;
  • Hubhöhe – muss an die Höhe der höchsten Empfänger angepasst werden.

Wann schaltet sich die Umwälzpumpe ein?

Bei Bedarf wird die Umwälzpumpe gestartet Wilo-STAR-Z 20/4-3(150mm) Pumpen von Flüssigkeit in einem geschlossenen Kreislauf. In den meisten Systemen wird die Umwälzpumpe als Reaktion auf ein Signal gestartet, das sich auf den Wärme- oder Wasserbedarf im System bezieht. Bei einer Fußbodenheizung kann es vom Thermostat gesendet werden, wenn ein Absinken der Raumtemperatur erkannt wird.

In Wasserversorgungsanlagen kann die Umwälzpumpe zu bestimmten Zeiten aktiviert werden, um einen kontinuierlichen Wasserfluss zu gewährleisten und Stagnation zu vermeiden. In einer solchen Situation kann das Gerät an eine Uhr angeschlossen oder ferngesteuert werden. Die Art und Weise, wie die Umwälzpumpe gestartet wird, hängt daher von den Anforderungen der Anlage und den Betriebsbedingungen ab.

Was sind die Unterschiede zwischen einer Umwälzpumpe und einer Umwälzpumpe?

Grundfos MAGNA3 25-60 180 1x230V PN10 Umwälzpumpen werden oft mit Umwälzpumpen verwechselt. Obwohl beide Geräte sehr ähnliche Anwendungen haben, gibt es auch erhebliche Unterschiede zwischen ihnen. Das wichtigste Problem ist die Verwendung beider Lösungen. Umwälzpumpen werden zur Förderung von Medien in Heiz- oder Kühlsystemen eingesetzt, während Umwälzpumpen für Warmwasserinstallationen konzipiert sind. Dies führt zu einer Reihe weiterer Unterschiede, darunter das Herstellungsmaterial, die verwendeten Konstruktionslösungen und technischen Parameter.

Umwälzpumpen sind in Wasserinstallationen unersetzlich. Sie ermöglichen einen schnellen Zugang zu heißem Wasser und verhindern Energieverluste und unangenehmes Warten auf den Zufluss. Achten Sie bei der Auswahl einer Pumpe auf Kapazität und Förderhöhe, um eine optimale Systemleistung zu gewährleisten. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an unser Filialpersonal, das Ihnen bei der Auswahl des richtigen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Modells behilflich sein wird.

Überprüfen Sie die Umwälzpumpen beim Onninen-Großhändler