Wie reinigt man eine Granitspüle? Lernen Sie bewährte Methoden

Hinzugefügt: Mittwoch, 31.7.2024


Granitspülen verleihen jeder Küche Eleganz und Stil. Seit einigen Jahren erfreuen sie sich bei Küchenrenovierern großer Beliebtheit, was sicher auch an ihrem charakteristischen Stil liegt, der zu nahezu jedem Interieur passt. Allerdings haben sie einen kleinen Nachteil: Sie verschmutzen schnell. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Reinigung des Waschbeckens viel einfacher zu machen und dafür zu sorgen, dass das Waschbecken immer umwerfend aussieht. Lernen Sie sie alle kennen, indem Sie den folgenden Artikel lesen.

Pomoc sprzątająca myje zlew granitowy kuchenny ścierką i płynem do czyszczenia

Schauen Sie sich Granitspülen beim Onninen-Großhändler an

Wie hält man eine Granitspüle richtig sauber?

Wenn Sie möchten, dass Ihr Waschbecken immer gepflegt und vor allem sauber ist, beachten Sie diese wenigen Regeln:

  1. Reinigen Sie die Küchenspüle regelmäßig, am besten jeden Tag, mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, das möglicherweise Ihr Lieblingsgeschirrspülmittel ist.
  2. Deante Zorba 1-Becken-Granitspüle, Nero ZQZ_N103 Denken Sie daran, das Waschbecken nach jedem Gebrauch trocken zu wischen, um mögliche Flecken und Ablagerungen zu vermeiden, die später möglicherweise viel schwieriger zu entfernen sind.
  3. Bei hartnäckigen Flecken oder Streifen können Sie spezielle Mittel für Granitspülen verwenden.
  4. Verwenden Sie zum Reinigen des Waschbeckens weiche Tücher oder Scheuerschwämme.
  5. Der weiße Belag kann mit einer Lösung aus Wasser und Essig oder speziellen Mitteln zur Reinigung von Granitspülen entfernt werden.
  6. In regelmäßigen Abständen (alle paar Monate) lohnt es sich, eine spezielle Imprägnierung für Granitspülen zu verwenden, die die Oberfläche vor Flecken schützt und die tägliche Reinigung erleichtert.
  7. Stellen Sie kein sehr heißes Geschirr direkt auf die Spüle, da dies die Oberfläche beschädigen und unerwünschte Flecken verursachen kann.
  8. Wenn Sie färbende Substanzen (z. B. Rote-Bete-Saft, Wein) verschütten, waschen Sie diese so schnell wie möglich aus dem Waschbecken, um dauerhafte Verfärbungen zu vermeiden.

Dank regelmäßiger Reinigung und Pflege kann Ihnen Ihre Granitspüle jahrelang einwandfrei dienen.

Womit sollte man eine Granitspüle nicht reinigen?

Wie Sie bereits wissen, ist die tägliche Pflege Ihrer Spüle ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Küchenspüle möglichst lange genutzt wird. Es gibt jedoch Produkte, die bei der Erhaltung des guten Aussehens der Spüle vermieden werden sollten, um mögliche Schäden zu vermeiden.

  1. Vermeiden Sie bei der täglichen Pflege starke, ätzende Reinigungsmittel, denn zu starke Produkte können Ihr Waschbecken beschädigen. Belassen Sie sie für Notfälle.
  2. Um Ihr schwarzes Waschbecken so lange wie möglich in gutem Zustand zu halten, vermeiden Sie Drahtreiniger oder andere scharfe Reinigungswerkzeuge, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Verwenden Sie stattdessen einen weichen Schwamm.
  3. Verwenden Sie keine sehr harten Bürsten, die die Oberfläche des Spülbeckens zerkratzen könnten, wie z. B. einen Drahtreiniger.
  4. Vermeiden Sie Produkte mit Bleichmitteln, da diese möglicherweise zu aggressiv für die Oberfläche der Granitspüle sind.
  5. Vermeiden Sie extreme Temperaturen – auch wenn Sie Ihr Waschbecken gründlich reinigen möchten. Eine zu hohe Temperatur kann die Oberfläche beschädigen.

Hausgemachte Methoden zum Reinigen einer Granitspüle

Das Wichtigste ist die tägliche Pflege. Spülen Sie das Spülbecken nach jedem Gebrauch einfach mit normalem, in warmem Wasser verdünntem Geschirrspülmittel ab. Dadurch wird Ihnen bei der allgemeinen Hausreinigung viel Arbeit abgenommen.

Pyramis E 78 2B Stahlspüle, 2 Becken, versenkt, Abfluss 92 mm, mit Überlauf im Becken, glatte Oberfläche 100138801 Wenn sich auf dem Waschbecken ein weißer Belag bildet, gibt es eine einfache Möglichkeit, ihn zu entfernen. Bereiten Sie eine Lösung aus Wasser und Essig im Verhältnis 1:1 vor. Anschließend die Mischung auf die verschmutzten Stellen auftragen und einige Minuten einwirken lassen. Wischen Sie im letzten Schritt das Waschbecken mit einem weichen Tuch ab und spülen Sie es mit klarem Wasser nach.

Bei schwierigeren Flecken hilft das gute alte Natron. Mischen Sie zwei Esslöffel Natron mit zwei Esslöffeln Wasser – so entsteht eine Masse, die sich perfekt zum Reinigen eignet. Tragen Sie die Paste auf die verschmutzten Stellen auf, lassen Sie sie einige Minuten einwirken und wischen Sie sie dann vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Alles gründlich mit Wasser abspülen.

Tragen Sie bei hartnäckigen Flecken eine Mischung aus Backpulver und Wasser auf. Dann mit einem feuchten Papiertuch abdecken und über Nacht stehen lassen. Morgens ausspülen und trockenwischen.

Wenn Ihr Waschbecken seinen Glanz verloren hat, können Sie den Glanz schnell wiederherstellen. Wischen Sie einfach die Oberfläche des Spülbeckens mit Olivenöl oder Mineralöl ab und lassen Sie es einige Minuten lang anfeuchten. Anschließend mit einem weichen Tuch nachpolieren und fertig!

Wenn Ihr Siphon schmutzig wird, können Sie ihn mit Backpulver und Essig reinigen. Gießen Sie eine halbe Tasse Backpulver in den Abfluss. Dann 1/2 Tasse Essig hinzufügen. 15–20 Minuten einwirken lassen. Nach dieser Zeit mit heißem Wasser abspülen.

Schauen Sie sich Granitspülen beim Onninen-Großhändler an

Reinigen einer Granitspüle von Steinablagerungen

Stein ist jedermanns Albtraum! Wir wollen es ein für alle Mal loswerden, und obwohl dies leider nicht möglich ist, können wir unser Leben einfacher machen. Möglichkeiten zur Reinigung einer Granitspüle wurden im vorherigen Teil des Artikels beschrieben. Sie werden auch bei der Reinigung von Konglomeraten nützlich sein:

  • Mischung mit Essig und Wasser – Essig reinigt Kalkablagerungen schnell und gründlich;
  • Paste aus Wasser und Backpulver – mit einem Schwamm auftragen. Die Masse entfernt sanft und präzise Sedimente aus der Granitspüle;
  • Zitrone – auf dem Spülbecken einreiben und 15 Minuten einwirken lassen. Nach dieser Zeit mit warmem Wasser abspülen. Denken Sie daran, das Wasser warm und nicht heiß zu halten;
  • Warmes Handtuch – Legen Sie ein mit heißem Wasser getränktes Handtuch auf das Waschbecken und lassen Sie es 15–20 Minuten einwirken. Entfernen Sie nach dieser Zeit das Handtuch und wischen Sie das Waschbecken mit einem weichen Tuch ab. Das Sediment sollte verschwinden und ein sauberes Waschbecken zurücklassen;
  • Spezielle Entkalkungsmittel, die in den meisten Drogerien oder auf Websites erhältlich sind – sie dienen dazu, das Waschbecken zu reinigen, ohne dass scharfe Schwämme oder Bürsten verwendet werden müssen. Zur Anwendung benötigen Sie lediglich Wasser und einen weichen Schwamm.

Wie imprägniert man eine Granitspüle richtig?

Bei der täglichen Nutzung einer Granitspüle ist es wichtig, dass diese ordnungsgemäß imprägniert wird. Dadurch wird es Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten und dabei ästhetisch und stilvoll bleiben.

Deante Zorba Spüle, Sandgranit, 1 Becken mit Abtropffläche 760 x 440 x 150, 3,5 Zoll + Zubehör plus Nemesia-Wasserhahn mit „U“-Auslauf ZQZV7113 Der erste Schritt besteht darin, das richtige Produkt zur Imprägnierung der Granitspüle auszuwählen. Einen bekommt man in vielen Geschäften. Lesen Sie sorgfältig, wie es funktioniert, und stellen Sie sicher, dass es sich um die Art von Produkt handelt, die Sie benötigen. Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie das Filialpersonal um Rat.

Als nächstes bereiten Sie die Oberfläche vor: Waschen Sie das Waschbecken gründlich mit einem milden Reinigungsmittel. Trocknen Sie das Waschbecken mit einem weichen Tuch ab.

Beim Auftragen der Imprägnierung selbst wird eine dünne Schicht des Produkts auf die Spülenoberfläche aufgetragen. Zum Verteilen ein weiches, sauberes Tuch oder einen Schwamm verwenden. Achten Sie besonders auf Stellen, die stärker der Verschmutzung ausgesetzt sind. In den meisten Fällen müssen Sie nach dem Auftragen einige Minuten warten. Beachten Sie jedoch unbedingt die Empfehlungen des Herstellers in der Packungsbeilage zur Imprägnierung.

Nach Ablauf der empfohlenen Zeit die Oberfläche des Spülbeckens mit einem sauberen, trockenen Tuch polieren. Das Entfernen überschüssiger Imprägnierung hilft Ihnen, Streifen zu vermeiden.

Leider kann es bei sehr porösen Oberflächen erforderlich sein, den gesamten Vorgang zu wiederholen, um eine zufriedenstellende Wirkung zu erzielen.

Regelmäßigkeit ist ein sehr wichtiges Element bei der Pflege einer Granitspüle. Wiederholen Sie den Imprägniervorgang je nach Nutzungsintensität der Spüle alle 6-12 Monate und freuen Sie sich jeden Tag über eine saubere Spüle. Eine ordnungsgemäße Imprägnierung trägt dazu bei, das Waschbecken vor Flecken zu schützen, die tägliche Reinigung zu erleichtern und seine Lebensdauer zu verlängern.

Sie fragen sich, welches Waschbecken Sie wählen sollen? Schauen Sie sich unsere Vorschläge an:

  1. Deante 1-Becken-Zorba-Granitspüle, Nero ZQZ_N103 – aus Granit gefertigt, eignet es sich gut für Liebhaber der Moderne, die wenig Platz in ihrer Küche haben. Es nimmt nicht viel Platz ein und ist darüber hinaus sehr hitzebeständig, sodass warme Töpfe oder Pfannen problemlos darauf gestellt werden können.
  2. Pyramis E 78 2B Stahlspüle, 2 Becken, versenkt, Abfluss 92 mm, mit Überlauf im Becken, glatte Oberfläche 100138801 – eine große Spüle mit zwei Becken, bestens geeignet für große Küchen oder Restaurants. Die Installation ist sehr einfach und auch ein unerfahrener Fachmann kann damit umgehen.
  3. Deante Zorba Sand-Granit-Spüle, 1 Becken mit Abtropffläche 760 x 440 x 150, 3,5 Zoll + Zubehör plus Nemesia-Wasserhahn mit „U“-Auslauf ZQZV7113 – eine Einzelbecken-Spüle, die jede helle Küche mit Stil und Klasse ergänzt. Granit ist sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Verfärbungen, daher eignet es sich hervorragend für die Küche anderer Menschen die gerne kochen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Granitspülen jeder Küche Eleganz verleihen, aber sie erfordern die richtige Pflege, um ihre Ästhetik zu bewahren. Regelmäßige Reinigung ist der Schlüssel. Verwenden Sie zum Reinigen einer Granitspüle milde Reinigungsmittel und weiche Tücher.

Wie reinigt man eine Granitspüle? Vermeiden Sie stark ätzende Reinigungsmittel und scharfe Werkzeuge, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Die Grundlage für die Pflege einer Granitspüle ist das tägliche Waschen und Trockenwischen, um Ablagerungen und Streifen zu vermeiden.

Bei hartnäckigen Flecken helfen spezielle Produkte zur Reinigung einer Granitspüle oder Hausmittel wie eine Lösung aus Wasser und Essig. Wenn Sie ein Spülbecken aus beigem Granit besitzen, denken Sie daran, es regelmäßig zu pflegen, damit seine Farbe und sein Glanz erhalten bleiben. Um eine Granitspüle zu renovieren, verwenden Sie Imprägnierungen, die die Oberfläche vor Flecken schützen und die tägliche Reinigung erleichtern.

Die Imprägnierung einer Granitspüle sollte alle 6-12 Monate erfolgen. Durch Auftragen einer dünnen Schicht Imprägnierung und Polieren nach dem Trocknen werden Streifen vermieden und die Ästhetik erhalten. Wenn Sie ein Spülbecken aus beigem Granit reinigen möchten, verwenden Sie milde Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen.

Wissen Sie schon, wie man eine Granitspüle reinigt? Erinnern! Vermeiden Sie Bleichmittel und sehr harte Bürsten. Regelmäßiges Imprägnieren Ihrer Granitspüle trägt dazu bei, ihr Aussehen und ihre Haltbarkeit zu erhalten. Verwenden Sie sanfte Reinigungsmittel, um Ihre Granitspüle zu pflegen und Schäden zu vermeiden.

Wenn Sie eine Granitspüle gründlich reinigen möchten, verwenden Sie Backpulver und Essig, um Kalkablagerungen und Ablagerungen wirksam zu entfernen. Ebenso wichtig ist die Pflege des Spülbeckens, insbesondere wenn Sie ein Spülbecken aus beigem Granit haben. Denken Sie daran, dass die Reinigung einer Granitspüle und die Reinigung einer Granitspüle von entscheidender Bedeutung für ihre Langlebigkeit sind.

Um eine Granitspüle zu renovieren, imprägnieren und reinigen Sie sie regelmäßig und vermeiden Sie dabei extreme Temperaturen, die die Oberfläche beschädigen können. Wenn Sie diese Regeln befolgen, werden Sie viele Jahre lang Freude an einer schönen und funktionellen Spüle haben.

Schauen Sie sich Granitspülen beim Onninen-Großhändler an