Wie bügelt man Kabel? Für die Ärmel bügeln

Hinzugefügt: Dienstag, 29.8.2023


Beim Kabelcrimpen werden die Enden von Kabeln oder Drähten mithilfe eines speziellen Werkzeugs namens Kabelcrimper mit geeigneten Steckverbindern oder Steckverbindern verbunden. Was ist eine Ärmelpresse, wie funktioniert sie und für welche Varianten sollte man sich entscheiden? Das erfahren Sie in diesem Artikel!

Elektryk obcina kable praską do tulejek

Schauen Sie sich die Sleeve-Pressen beim Onninen-Großhändler an

Was ist eine Ärmelpresse?

Eine Aderendhülsenpresse ist ein präzises Gerät, mit dem Sie präzise Kabelverbindungen herstellen können. Das Gerät, auch Aderendhülsen-Crimper genannt, gehört zum Grundwerkzeug eines jeden Elektrikers. In der Praxis gibt es unterschiedliche Gerätevarianten – manuelle, hydraulische und elektrische – für Kabel mit kleineren Querschnitten kommen jedoch manuelle Pressen zum Einsatz, die nur Muskelkraft nutzen.

Haupa Aderendhülsenpresse 0,5-16 mm Durch den Einsatz einer Presse lassen sich sehr stabile und langlebige Verbindungen herstellen, zudem sind die Kabel nach dem Pressen resistent gegen Herausziehversuche und unbeabsichtigte Beschädigungen. Viele der Geräte sind zusätzlich mit der Möglichkeit ausgestattet, die Andruckkraft einzustellen, wodurch Sie die Funktionsweise des Gerätes an die Variante (Dicke, Anzahl der Adern) des Kabels anpassen können. Die Kabelpresstechnik ist auf jeden Fall vorteilhafter als das klassische Löten – sie ermöglicht Ihnen Kosteneinsparungen und eine schnellere Arbeit. Ein großer Vorteil besteht auch darin, dass das Problem gelöster Kontaktstellen in verlöteten Fragmenten entfällt, was die Übertragungsqualität mit der Zeit verschlechterte. Je nach Einsatzart bietet der Installationsgroßhändler Onninen verschiedene Gerätevarianten an – für Flachkontakte, Lichtwellenleiter, isolierte Klemmen, Koaxialstecker und viele andere.

Mehr über Aderendhülsen-Crimpmaschinen können Sie in diesem Artikel lesen: Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Aderendhülsen-Crimpmaschine

Wie funktioniert eine Ärmelpresse?

Die Aderendhülsenpresse ist in Konstruktion und Betrieb kein kompliziertes Gerät, ermöglicht aber einen perfekten Schutz der Elektroinstallation, so dass diese dicht ist und keine Gefahr darstellt. In funktionaler Hinsicht ähnelt die Bedienung der Aderendhülsenpresse der des Lötens, ist jedoch eine effektivere Lösung, mit der Sie potenzielle Probleme beim Löten reduzieren und darüber hinaus die Verbindungszeit erheblich verkürzen und die Kosten senken können. Ihr Aussehen ähnelt einer herkömmlichen Zange, ihr Zweck ist jedoch ein völlig anderer. Mit dem Gerät können Sie unisolierte Kabel, sowohl ein- als auch mehradrig, an eine ausgewählte Klemme anschließen.

Mehr über Lötpistolen und Löten erfahren Sie in diesem Artikel: Wie wählt man den richtigen Lötkolben aus?

Haupa 6–16 mm manuelle Ärmelpresse Die detaillierte Verwendungsweise hängt in erster Linie davon ab, welche Variante Sie verwenden. Auch die Art der verwendeten Spitzen ist wichtig. Der erste Schritt besteht darin, die Isolierung vom Draht zu entfernen. Sie können spezielle Geräte, sogenannte Abisolierer, verwenden, aber auch ein normaler Tapetenschneider oder ein normales Messer können hilfreich sein. Bitte denken Sie jedoch daran, dass Sie in einer solchen Situation besonders vorsichtig sein müssen. Die Isolierung sollte auf der gleichen Länge vom Draht entfernt werden, auf der auch die Hülse angebracht wird. Legen Sie das Ende des Kabels in die Crimpzange und ziehen Sie dann den Griff des Geräts fest. Nach Abschluss der Aufgabe ist es notwendig, den festen Sitz der Hülsenbefestigung zu überprüfen, damit das Ganze sicher ist und keine potenzielle Gefahr darstellt. Bei automatischen Crimpzangen ist die Arbeit wesentlich einfacher, da sich das Loch automatisch an die Länge der darin platzierten Spitze anpasst.

Pressmaschinen für Ärmel beim Onninen-Großhändler

Der Elektrogroßhändler Onninen bietet viele Modelle von Kabelcrimpzangen an, die sich bei der Arbeit jedes Profis als nützlich erweisen werden. Es stehen verschiedene Gerätevarianten zur Verfügung, die je nach Bedarf eingesetzt werden. Eines der Produkte ist eine von HAUPA hergestellte Presse für Haupa-Hülsen 0,5-16 mm . Das Gerät ist außergewöhnlich solide und langlebig. Durch die Vierkantklemme liegt die Presse sehr stabil in der Hand, was sich auf die Präzision der Verbindung auswirkt. Dieses Modell ist für die Herstellung von Muffenverbindungen mit einem Querschnitt von 0,5 bis 16 mm vorgesehen.

Haupa 10–35 mm manuelle Ärmelpresse Eine alternative Lösung ist die manuelle Haupa 10-35 mm Hülsenpresse mit Trapezklemme . Es ermöglicht die Herstellung isolierter und nicht isolierter Hülsenklemmen. Der Arbeitsbereich des Gerätes liegt zwischen 10 und 35 mm. Der große Vorteil hierbei ist die Langlebigkeit und die solide Konstruktion aus Werkzeugstahl mit komfortablem PVC-Griff. Mit der Presse können Sie auch Kabel abisolieren.

Sehr beliebt sind auch die manuellen Spannzangenpressen 6-16 mm von Haupa mit Trapezklemmung . Die solide Konstruktion und die hochwertigen Materialien, aus denen es gefertigt ist, garantieren Solidität und Langlebigkeit. Das Gerät ist für den Betrieb mit Kabeln mit einem Querschnitt von 6-16 mm geeignet. Die Lösung funktioniert auch an schwer zugänglichen Stellen hervorragend. Dieses Modell ist nicht mit einem automatischen Rückholmechanismus ausgestattet, was in vielen Situationen eine große Hilfe ist, da Sie damit den Grad des Drucks genau steuern können, wodurch jede Ausführung präzise und langlebig wird.

Schauen Sie sich die Aderendhülsenpressen beim Onninen-Großhändler an