Zuverlässigkeit beim Installationsschutz – Valvex stellt den PIZA-M-Filter vor

Hinzugefügt: Donnerstag, 1.8.2024


PIZA-M mit Neodym-Magnet ist eine umfassende Lösung für den Einsatz in Zentralheizungsanlagen – betrieben mit Wärmepumpen, Gaskesseln und Festbrennstoffkesseln – sowie in Wasserversorgungs- und Klimaanlagen.

Hydrauliczne filtry Valvex PIZA-M na szarym tle

Entdecken Sie Valvex-Produkte beim Onninen-Großhändler

Erst ein Viertel ist vergangen, seit Valvex magnetische Schmutzabscheider auf den Markt gebracht hat, und ein weiteres neues Produkt für den Anlagenschutz wurde zum Portfolio des nationalen Marktführers im Bereich Kugelhähne hinzugefügt. Valvex PIZA-M-Filter entstanden im Rahmen der Entwicklung des Standard-PIZA-Filters, indem dieser mit einem Magnetkern ausgestattet wurde. Dadurch wurde die mechanische Filterung – basierend auf der Verwendung eines Maschenfilters – durch eine zusätzliche Magnetfiltration ergänzt. Während sich feste, nichtmagnetische Verunreinigungen wie bei einem Standardfilter auf dem Filtergewebe absetzen, bleiben magnetische Verunreinigungen an der Abdeckung haften, in der der Neodym-Magnet platziert ist. Dadurch hat der PIZA-Filter eine neue Funktionalität erhalten und wird – in der Version mit Neodym-Magnet – zu einem wirksamen Werkzeug zum Schutz der Anlage vor beiden oben genannten Arten von Schadstoffen.

Vorteile und Einsatzmöglichkeiten des Valvex PIZA-M Filters

Das neue Produkt ist in den vier Größen DN 15, DN 20, DN 25 und DN 32 erhältlich und kann somit sowohl an Orten mit kleinerem als auch größerem Einbauraum eingesetzt werden. Das kompakte Design und die vier Größenoptionen sind zweifellos einer der Vorteile des Modells. Darüber hinaus eignet sich der DN 32-Filter ideal für den Einsatz in Wärmepumpenanlagen, bei denen teilweise der Einsatz von 5/4“-Anschlüssen erforderlich ist.

Valvex PIZA Schrägwasserfilter PN25 1/2 Zoll 4990000 Wenn es um die Stärken des Filters geht, sind die hohen Kv-Koeffizienten erwähnenswert. Sie führen zu einem geringen Strömungswiderstand, was besonders bei Installationen mit Wärmepumpen wichtig ist.

PIZA-M ist jedoch ein so universelles Werkzeug, dass es auch in anderen Zentralheizungsanlagen eingesetzt werden kann – betrieben mit Gas- oder Festbrennstoffkesseln. Darüber hinaus kann es in Wasserversorgungs- und Klimaanlagen, z. B. für Kaltwasser, eingesetzt werden.

Aufbau des Valvex PIZA-M Filters

Was die Vorteile des Filters betrifft, so liegt seine Stärke zweifellos im Design und in der Funktion der einzelnen Elemente.

  • Ein Neodym-Magnet mit einer Leistung im Bereich von 6400 – 7200 Gs (je nach Durchmesser) soll magnetische Partikel aus der Anlage entfernen. Sie sind besonders gefährlich für den Betrieb von Umwälzpumpen und führen zu einer Verringerung der Effizienz von Wärmetauschern in Heizgeräten.
  • Der Edelstahlgewebefilter ist für die Abscheidung nichtmagnetischer fester Verunreinigungen verantwortlich.
  • Die Messingabdeckung schützt den Magneten vor dem Kontakt mit Kesselwasser und verringert so trotz seiner Korrosionsanfälligkeit das Risiko seines Auftretens. Gleichzeitig sorgt es für eine einfache Entfernung der um ihn herum angesammelten magnetischen Partikel. Wenn Sie den Magneten aus der Abdeckung ziehen, fallen die Partikel von selbst ab.
  • Der Deckel verfügt über eine spezielle Dichtung in Form eines O-Rings, der die Dichtheit auch bei mehrmaligem Abschrauben gewährleistet.

Warum lohnt es sich, den Valvex PIZA-M-Filter zu wählen?

Der PIZA-M-Filter ist eines der drei grundlegenden Valvex-Werkzeuge zum Schutz von Anlagen vor magnetischer Kontamination. Dies ist eine ideale Wahl, wenn Sie Ihre Anlage professionell schützen möchten, aber keinen Magnetabscheider oder einen Kugelhahn mit Filter und Magnetkartusche verwenden können oder wollen. Im Gegensatz zur erstgenannten Lösung handelt es sich bei PIZA-M um eine Lösung, die weniger Installationsraum benötigt und zweifellos kostengünstiger ist, aber dennoch sehr effektiv ist.

Überprüfen Sie die PIZA-Filter von Valvex beim Onninen-Großhändler