Alles, was Sie über die Umwälzpumpe im Warmwassersystem wissen müssen.

Hinzugefügt: Donnerstag, 6.4.2023


Es gibt Geräte, die eine äußerst wichtige Rolle spielen und Funktionalität und Komfort bieten. Die Umwälzpumpe ist zweifellos eine davon. Es lohnt sich, mehr über ihn, seinen Aufbau und seinen Stromverbrauch zu erfahren, um das beste Modell auszuwählen.

Heißes Wasser aus dem Wasserhahn

Wie funktioniert eine Umwälzpumpe?

In der Wasserinstallation befindet sich die Umwälzpumpe , die Warmwasser aufbereitet. Seine Aufgabe besteht darin, Wasser vom Heizgerät zu einem Punkt zu transportieren, der sich beispielsweise im Badezimmer oder in der Küche befindet. Dadurch steht Ihnen an jeder Entnahmestelle Warmwasser mit konstanter Temperatur zur Verfügung. Außerdem ist zu beachten, dass die Temperatur des Mediums zwischen 2 und 65 Grad Celsius liegen muss. Bei höheren Temperaturen kann es zu Kalkablagerungen kommen, die die Pumpe beschädigen und ihren Betrieb beeinträchtigen können. Wissenswert ist auch, dass die Pumpe bei korrekter Mediumstemperatur jahrelang störungsfrei arbeiten sollte, da es sich nicht um ein störungsanfälliges Gerät handelt. Die Umwälzpumpe hat eine geringe Förderhöhe, dafür herrscht ein hoher Betriebsdruck, meist 10 bar. Dadurch wird der Widerstand der Installation überwunden. Die Warmwasserzirkulation funktioniert ganz einfach. Die Warmwasserzuleitung ist so angeordnet, dass sie um die Entnahmestellen herum zirkuliert. Vom letzten Punkt führt ein zusätzliches Rohr, das heißes Wasser zum Tank oder zur Heizung zurückführt.

Schauen Sie sich die Warmwasser-Zirkulationspumpen beim Großhändler in Onninen an

Umwälzpumpen oben beim Onninen-Großhändler

Elektronische Online-Trinkwasserzirkulationspumpe Wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Pumpe sind, ist die elektronische Umwälzpumpe Online Pro mit Gewindeanschluss eine gute Wahl. Es ist äußerst effizient und verfügt über ein Rückschlagventil. Zur Auswahl stehen Pumpen mit Nassrotormotor. Sie verfügen nicht über eine Stopfbuchse, also eine Abdichtung für die Motorwelle. Sie können zwischen einstufigen oder mehrstufigen Pumpen sowie Modellen mit stufenloser Drehzahlregelung und integriertem Frequenzumrichter wählen. Umwälzpumpe Ferro 25-40-180 Es kann zum Beispiel eine gute Wahl sein   Ferro-Pumpe mit zwei Geschwindigkeiten . Wenn die Warmwasseranlage klein ist, ist es am besten, eine Pumpe mit einfachem Kugellaufrad zu wählen. Sie sind mit herkömmlichen Asynchronmotoren ausgestattet. Bedenken Sie, dass die Wasserzirkulation zu Energieverlusten führt, was wiederum zu höheren Kosten führt. Dank des Einsatzes einer effektiven Umwälzpumpe sind diese Kosten jedoch nicht so hoch. Wenn Sie sofort nach dem Aufdrehen des Wasserhahns heißes Wasser genießen möchten, auch wenn die Entnahmestelle weit vom Tank entfernt ist, sollten Sie sich für ein Gerät wie eine Umwälzpumpe entscheiden. Um die Kosten weiter zu senken, können Sie die Pumpe z. B. abends ausschalten.

Bau einer Umwälzpumpe

Die Umwälzpumpe sollte ruhig laufen. Außerdem sollte sie trockenlauffest sein (lesen Sie den Artikel zum Schutz der Pumpe vor Trockenlauf ). Gleichzeitig blockieren gute Pumpen kleine Verunreinigungen in der Anlage nicht. Eine Beispielpumpe besteht aus folgenden Elementen:

  • Dichtung, auch O-Ring genannt
  • Kugelrotor mit eingebautem Permanentmagneten
  • Pumpenkörper, der korrosionsbeständig sein muss
  • feste Spindel mit Keramikkugellager
  • Stecknuss
  • stufenloser Geschwindigkeitsregler
  • kommutierter Motor

Der elektronisch kommutierte Motor ist mit einem Permanentmagnet-Motorrotor ausgestattet. Dadurch ist keine Energiezufuhr zur Magnetisierung des Rotors erforderlich. Es ist permanent magnetisiert, was zur Kostenreduzierung beiträgt.

Wie viel Strom verbraucht die Umwälzpumpe?

Wilo-Umwälzpumpe Eine gute Umwälzpumpe verbraucht nicht viel Strom, sodass Sie sich keine Gedanken über die Kosten machen müssen. Sie können leicht ein Gerät finden, das zwischen 2 und 4,5 W verbraucht. Wenn Sie nach einer solchen Pumpe suchen, ist die Umwälzpumpe Wilo Star Z NOVA möglicherweise eine gute Wahl. Wir sprechen hier von Pumpen, die über einen Synchronmotor verfügen. Wenn Sie die Pumpe auch nachts ausschalten, fallen die Kosten noch geringer aus. Denken Sie also daran, dass die Zirkulation von Warmwasser nicht nur das Leben einfacher und komfortabler macht, sondern auch Verschwendung verhindert, d. h. das Abfließen von kaltem Wasser, bis es erhitzt ist. Mit dieser Lösung können Sie sowohl die Wasser- als auch die Abwasserkosten senken. Bei guter Isolierung der Rohre im Zirkulationssystem sind auch die Zirkulationskosten gering. Die Durchblutung funktioniert am besten in Häusern, in denen die Menschen einen geregelten Lebensstil führen. Daher ist bekannt, dass beispielsweise niemand spät abends duschen möchte. Theoretisch scheint es, dass Sie sich für einen Warmwasserbereiter entscheiden können, Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass in diesem Fall die Kosten viel höher sind.

Wenn Sie sofort nach dem Aufdrehen des Wasserhahns heißes Wasser genießen möchten, ist eine Umwälzpumpe in der Tat eine gute Wahl für Sie. Sie sollten sich für hochwertige Geräte entscheiden, die langlebig, zuverlässig und effizient arbeiten. Diese finden Sie im Angebot des Onninen Hydraulik- und Elektrogroßhändlers .

Schauen Sie sich die Warmwasser-Zirkulationspumpen beim Großhändler in Onninen an