Keine Ergebnisse für diese Kategorie
D-Sicherungssteckdosen – ein Schlüsselelement der Elektroinstallation
In der täglichen Praxis beobachten wir ein wachsendes Interesse an D-Sicherungssteckdosen. Diese Elemente spielen eine wichtige Rolle beim Schutz elektrischer Schaltkreise. D-Sicherungssockel gewährleisten den sicheren Anschluss von Sicherungseinsätzen an die Installation. Ihre solide Konstruktion garantiert einen zuverlässigen Betrieb über lange Zeit. Bei Onninen bieten wir eine große Auswahl dieser Produkte namhafter Hersteller an.
In unserem Angebot verfügbare Typen von D-Sicherungssteckdosen
Das Sortiment an D-Sicherungssteckdosen ist sehr vielfältig. Es umfasst ein- und dreipolige Modelle. Es sind auch Ausführungen mit unterschiedlichen Nennströmen erhältlich. Am gebräuchlichsten sind 25A, 63A und 100A. Wir bieten auch Steckdosen mit Aktivierungsanzeigen an. Damit können Sie eine durchgebrannte Sicherung schnell erkennen.
Beliebte Produkte sind:
- D01-Sicherungssockel für 16A-Einsätze
- D02-Sicherungssockel für 63A-Einsätze
- D03-Sicherungssockel für 100A-Einsätze
Wir bieten D-Sicherungssockel von renommierten Marken wie Eti und Zamel an. Sie gewährleisten eine hohe Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Produkte dieser Unternehmen in einer Vielzahl von Anwendungen gut funktionieren.
Auswahl geeigneter D-Sicherungssteckdosen – worauf ist zu achten?
Bei der Auswahl von D-Sicherungssteckdosen sollten mehrere wichtige Parameter berücksichtigt werden. Der erste ist der Nennstrom. Es muss an den zu schützenden Stromkreis angepasst werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nennspannung der Steckdose. Die Standardspannung beträgt 400 V oder 500 V. Wichtig ist auch die IP-Schutzart. Sie bestimmt den Widerstand gegen das Eindringen fester Körper und Wasser.
Bei Industrieinstallationen werden häufig Steckdosen mit erhöhter mechanischer Festigkeit benötigt. Für solche Anwendungen empfehlen wir Modelle mit Kunststoff- oder Metallgehäuse. Sie bieten zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen. Die richtige Auswahl der D-Sicherungssteckdosen ist entscheidend für die Sicherheit der Installation.
Viele Kunden fragen uns nach der Möglichkeit des Einsatzes von D-Sicherungssteckdosen in Photovoltaikanlagen. In solchen Fällen empfehlen wir Modelle, die für den Betrieb mit Gleichspannung ausgelegt sind. Sie verfügen über besondere Kennzeichnungen und Zertifikate. Sie gewährleisten einen sicheren Betrieb in PV-Anlagen.
Praktische Anwendungen von D-Sicherungssteckdosen
D-Sicherungssteckdosen werden in verschiedenen Branchen häufig verwendet. Wir finden sie häufig in Hauptschalttafeln und Unterverteilern. Dort werden sie zum Schutz von Stromkreisen zur Versorgung von Maschinen und Geräten eingesetzt. Im Wohnungsbau werden sie vor allem in Kabelverbindern eingesetzt. Sie schützen Anlagen vor Überlastung und Kurzschluss.
Kürzlich haben wir bei einem Projekt für eine große Produktionsanlage D02-Sicherungssockel verwendet. Sie wurden in der Hauptniederspannungsschaltanlage installiert. Sie sichern die Stromleitungen zur Versorgung einzelner Produktionshallen. Dank ihnen ist es möglich, die Stromversorgung im Fehlerfall schnell zu unterbrechen. D-Sicherungssockel ermöglichen zudem einen einfachen Austausch von Sicherungseinsätzen, ohne dass die gesamte Anlage ausgeschaltet werden muss.
Bei der Umstrukturierung von Büros verwenden wir am häufigsten D01-Sicherungssockel. Sie funktionieren perfekt in kleineren Schalttafeln. Sie bieten Schutz für Beleuchtungs- und Steckdosenstromkreise. Ihre kompakten Abmessungen sparen Platz in der Schaltanlage.
Ein weiteres von unseren Kunden häufig gewähltes Produkt sind Sicherungssteckverbinder mit Gewinde. Sie ermöglichen den einfachen Anschluss von Kabeln an D-Sicherungssteckdosen. Sie sind in verschiedenen Größen, angepasst an die Kabelquerschnitte, erhältlich. Der Einsatz hochwertiger Steckverbinder gewährleistet eine zuverlässige elektrische Verbindung.
Unsere Erfahrung zeigt, dass es sich lohnt, auf Trennklemmen zu achten. Sie ermöglichen ein sicheres Trennen des Stromkreises, ohne dass der Sicherungseinsatz entfernt werden muss. Dies ist besonders bei Wartungsarbeiten nützlich. Richtig ausgewählte Trennklemmen erhöhen die Funktionalität des gesamten Schutzsystems.
Bei Onninen bieten wir umfassende Lösungen für D-Sicherungssteckdosen. Unsere technischen Berater helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Produkte. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Erfahrung. Wir garantieren professionelle Unterstützung in jeder Phase der Projektumsetzung.