Eingebaute Netzteile
(2)
Eingebaute Netzteile – ein wesentlicher Bestandteil der Elektroinstallation
Eingebettete Stromversorgungen sind Schlüsselkomponenten in vielen elektrischen und elektronischen Systemen. Bei Onninen bieten wir eine große Auswahl dieser Geräte. Unsere Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden. Von kleinen Projekten bis hin zu großen Industrieanlagen.
Unser Angebot umfasst Netzteile namhafter Marken. Herausragend unter ihnen sind Mean Well, F&F und MPL Power. Jedes dieser Unternehmen hat eine etablierte Position auf dem Markt. Sie garantieren einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Produktlebensdauer. Dadurch können sich unsere Kunden auf die Qualität der gekauften Geräte verlassen.
Bei Onninen erhältliche Arten von Einbaunetzteilen
Das Sortiment an Einbaunetzteilen in unserem Lager ist sehr groß. Es umfasst unterschiedliche Gerätetypen, angepasst an spezifische Anforderungen. Hier sind die wichtigsten Produktkategorien, die in unserem Angebot verfügbar sind:
- Modulare Netzteile
- Eingebaute Netzteile
- Schaltnetzteile
- Brückengleichrichter
Modulare Netzteile sind in vielen Installationen eine beliebte Lösung. Sie zeichnen sich durch kompakte Abmessungen aus. Sie lassen sich einfach in Schaltschränke oder Schalttafeln einbauen. Dank ihres modularen Aufbaus sind sie problemlos erweiterbar. Diese flexible Lösung eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
Einbaunetzteile sind für die Montage im Geräteinneren konzipiert. Sie zeichnen sich durch geringe Größe und effiziente Kühlung aus. Sie werden häufig in elektronischen Geräten und der industriellen Automatisierung verwendet. Ihre Konstruktion ermöglicht eine optimale Raumausnutzung in den Gehäusen.
Schaltnetzteile zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz aus. Dies führt zu geringeren Energieverlusten und niedrigeren Betriebskosten. Diese Geräte sind leicht und kompakt. Sie werden in vielen modernen elektronischen Systemen verwendet. Von einfachen Geräten bis hin zu anspruchsvollen Industrieanlagen.
Brückengleichrichter sind wesentliche Komponenten in vielen Stromversorgungssystemen. Sie dienen der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom. Unser Angebot umfasst Brücken mit unterschiedlichen Parametern. Wir wählen sie je nach Leistung und Spannung in einer bestimmten Anwendung aus.
Wie wählt man das richtige Einbaunetzteil aus?
Die Auswahl des richtigen integrierten Netzteils ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems von entscheidender Bedeutung. Bei Onninen werden wir häufig mit Fragen zu diesem Thema konfrontiert. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten:
- Ausgangsleistung der Stromversorgung
- Eingangs- und Ausgangsspannung
- Montageart (Hutschiene, Gehäuse etc.)
- Abmessungen und Gewicht des Gerätes
- Energieeffizienz
- Schutz (Überlast, Kurzschluss, thermisch)
Die Ausgangsleistung ist einer der wichtigsten Parameter bei der Auswahl eines Netzteils. Es muss für die Last die richtige Größe haben. Zu wenig Leistung kann zu einem instabilen Systembetrieb führen. Eine Überdimensionierung des Netzteils wiederum erhöht die Kosten und kann die Effizienz verringern.
Die Eingangs- und Ausgangsspannungen müssen den Installationsanforderungen entsprechen. Unser Angebot umfasst Netzteile mit unterschiedlichen Parametern. Dadurch können wir für eine bestimmte Anwendung das richtige Gerät auswählen. Wir berücksichtigen die Besonderheiten eines bestimmten Projekts.
Aufgrund des Einbauortes des Netzteils ist die Montageart wichtig. DIN-Schienen-Netzteile sind in Schalttafeln weit verbreitet. Einbaumodelle werden im Inneren von Geräten verwendet. Bei begrenztem Einbauraum sind Abmessungen und Gewicht entscheidend.
Die Energieeffizienz wirkt sich auf die Betriebskosten und die erzeugte Wärme aus. Moderne Schaltnetzteile erreichen einen hohen Wirkungsgrad. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch und einer geringeren Wärmebelastung. Dies ist besonders wichtig, wenn die Geräte über einen längeren Zeitraum in Betrieb sind.
Schutzvorrichtungen schützen das Netzteil und die angeschlossenen Geräte vor Beschädigungen. Unser Angebot umfasst Modelle mit unterschiedlichen Sicherheitsarten. Wir wählen sie je nach den Besonderheiten einer bestimmten Anwendung aus. Dadurch wird ein sicherer und zuverlässiger Betrieb der gesamten Anlage gewährleistet.
Anwendungsbeispiele für Einbaunetzteile
In der täglichen Praxis begegnen uns vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Einbaunetzteile. Hier sind einige typische Beispiele:
In der industriellen Automatisierung sind diese Netzteile ein wesentlicher Bestandteil von Schaltschränken. Sie sorgen für eine stabile Stromversorgung von SPS, Sensoren und anderen Geräten. Wir haben vor Kurzem ein Projekt für eine große Produktionsanlage abgeschlossen. Wir haben modulare Netzteile von Mean Well für eine DIN-Schiene verwendet. Ihre kompakten Abmessungen ermöglichen eine optimale Platzausnutzung im Schaltschrank.
In Überwachungs- und Zugangskontrollsystemen sind eingebaute Netzteile von entscheidender Bedeutung. Sie gewährleisten den unterbrechungsfreien Betrieb von Kameras und Kartenlesern. In einem unserer jüngsten Projekte für ein Bürogebäude haben wir Schaltnetzteile von MPL Power verwendet. Ihre hohe Effizienz führt zu niedrigeren Systembetriebskosten.
Bei LED-Beleuchtungen kommen häufig in den Leuchten eingebaute Netzteile zum Einsatz. Sie sorgen für die passenden Stromparameter der Dioden. Beim Projekt zur Beleuchtung der Gebäudefassade haben wir Netzteile von F&F verwendet. Ihre geringen Abmessungen ermöglichen einen unauffälligen Einbau in Leuchten.
Bei medizinischen Geräten ist die Zuverlässigkeit der Stromversorgung von entscheidender Bedeutung. Deshalb verwenden wir dort Netzteile höchster Qualität. In einem aktuellen Projekt für eine Klinik haben wir medizinisch zertifizierte Netzteile von Mean Well verwendet. Sie sorgten für eine stabile und sichere Stromversorgung empfindlicher Diagnosegeräte.
Bei Onninen verfügen wir über umfangreiche Erfahrung bei der Auswahl von Einbaunetzteilen. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der optimalen Lösung. Wir laden Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen und von unserem technischen Wissen zu profitieren. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Projekt.